Ok, ok, jetz muss ich mich outen.
Was ist die Resodrehzahl genau? Woher erfahre ich „meine“ und wie verändert sie sich beim Einbau bestimmter Teile?
Ok, ok, jetz muss ich mich outen.
Was ist die Resodrehzahl genau? Woher erfahre ich „meine“ und wie verändert sie sich beim Einbau bestimmter Teile?
Resodrehzahl, Resonanzdrehzahl.
Gasschwingung des Ansaugtraktes, Verbrennungsraum und „Auspuffgassäule“ regen sich gegenseitig an, sind in Resonanz. Dieses „sich gegenseitig anregen“ sprich Resonanz erzeugt in einem schmalen Drehzahlband die maximal Motorleistung. Unter- oder oberhalb dieser Resonanz(drehzahl ) wird die max. Leistung nicht erreicht.
Die gesamte Gasschwingung kann auf verschiedene Arten beeinflusst werden. Lange Ansaugwege erzeugen i.d.R. mehr Drehmoment, senken die Resonanzdrehzahl, kurze Auspuffkörper erhöhen die Resodrehzahl. Aber aufpassen: Es bringt meistens nichts oder nur wenig, wenn nur eine Komponente geändert wird. Die anderen Teile müssen dann entsprechend auch angepasst werden. Das ist dann ABSTIMMEN oder TUNING.
Normalerweise sind wir Automatikfahrer auf hohe Drehzahlen aus, denn die bringen Vmax, sprich Geschwindigkeit.
Also wirst du bei getunten Automatikscootern immer sehen:
Kurze Ansaugwege, dünne Membranplättchen ( für schnellen Gaswechsel ), kurze, meist dicke Auspuffkörper. Also alles auf Drehzahl ausgelegt. Und natürlich einen Drehzahlmesser !!!
Das mit der Drezahl, dass disese erhöht wird durch kurze Ansaug-Abgaswege ist mir klar, aber wieso wird das Drehmoment bei langen höher? Wie wirkt sich dass auf die Leistungs-Drehmomentkurve aus?
Kann das sein, dass die 2Takter Drehzahl brauchen und die 4-Takter Drehmoment?
Es ist doch so, dass die 2Takter spritziger durch die Drehzahlen sind und die 4-Takter einen Vorteil durchs Drehmoment haben.
Und wie wirkt sich das aus ob mann mehr Drehmoment hat (4Takt) oder mehr Drehzahl (2Takt) ?
Da wäre mir sehr geholfen (ich glaub ich kauf mir ein Buch darüber-sehr interessant).
Es wird ja gesagt dass beim Auto Drehmoment wichtiger als Leistung ist.
Gruß
Florian
Auf den Prüfstand mit dem Bock, dann siehst du alles auf Papier.
die Resodrehzahl ist die Drehzahl, an der die Höchste Leistung anliegt. Auf einem Prüfstand kannst Du sie erfahren. Bei dem Run sollte man im günstigsten Fall die Vario „blockieren“ um so einen schönen Drehzahlverlauf zu erhalten (nix 250km/h!!!). Bei Tuningmaßnahmen wie z.B. Verkürzung des Ansaugweges will man erreichen, dass das vorhandene Drehmoment in höhere Drehzahlen gebracht wird um so auch die Spitzenleistung zu erhöhen (nicht aber unbedingt auch das Drehmoment!!!).
Da dies ein sehr komplexes Thema ist, rate ich Dir bei mehr Interesse Dich in die Thematik einzulesen. Es würde wahrlich Seiten füllen und man hätte noch nicht einmal die Hälfte der Leistung-Drehmoment Problematik angesprochen!!
Scooterking
„Zweitakter sterben den Tod der Abgasgrenzwerte“
Eben weil diese Sache offensichtlich praktisch unmöglich ist, theoretisch aber sehr wohl gehen müsste gibt es Foren wie dieses, wo haufenweise Spinner dasselbe probieren.
[:D]
Sehr schön, Schüler Kweide!
Darfst Dir nachher ein Fleissbildchen abholen![:D] [:D]
Und wie erfährst Du Deine Resodrehzahl?
Gas geben, und wenn die Fuhre am kräftigsten schiebt bist Du drin.
Drehzahl merken und Roller so abstimmen, dass immer dieselbe (Reso-) Drehzahl anliegt.
Ist doch einfach, oder?
PS: Ich weiss, dass ich ein Sack bin
[:D]
@ Zombie: Also JEDER Motor hat Drehmoment, Leistung und Drehzahlen. Und dass 2Takter nur von höheren Drehzahlen leben war früher mal. Bestes Beispiel: Die neuen 600er 4Takter von Yamaha, Kawasaki & Co. Die drehen bis über 13000 Touren - das machen die meisten 2 Takter nicht!
4Takter haben vom Motorprinzip her verhältnismässig mehr Drehmoment also 2 Takter.
Beim Auto z.B. isses so: Ich hatte vorher einen getunten Honda CRX V-tec. ca. 165PS bei 8000 1/min aber nur ca. 150Nm Drehmoment. Von 0-100 in ca. 6sec. Aber beim Beschleunigen hats dich nicht sehr in den Sitz gedrückt zwecks mangelndem Drehmoment.
Jetz hab ich einen VW Golf 3 TDi. Nur 90PS bei 4000 1/min, dafür 225Nm bei 2000 1/min. Da drückts Dich in den Sitz wie Sau ab 2000 1/min - aber von 0-100 braucht er ca. 11sec.
Kann man also so nicht sagen ob Drehmoment oder Leistung wichtiger sind. Kommt aufn persönlichen Geschmack an würd ich sagen. So isses auch beim Scooter: ob Du ihn nun auf Drehmoment oder auf Leistung trimmst liegt an Dir. Wobei es beim 2Takter leichter sein wird auf Leistung zu tunen.
@DK96: Ich komm wohl um einen Drehzahlmesser nicht rum, he? Ich müsste meinen Roller im Idealfall so abstimmen dass er möglichst nahe der Resodrehzahl einkuppelt und sich vom Start bis zum Topspeed immer in der Resodrehzahl befindet. Kann es sein dass das ungefähr unmöglich ist [:D] ?
aber bitte mit blockierter Vario plus Distanzring!
Scooterking