Hi!
Ich fahr ne PX 80 und die is mir noch bissl zu lahm.
Die einfachste Methode is ja wohl ein Rennauspuff oder?
Bin aber auf der Suche nach einem, den mir der nette Mann vom TÜV auch einträgt.
Habt ihr Tips/Erfahrungen/Vorschläge?
beim ´94 baujahr brauchst das eigentlich gar nicht versuchen, das ist so gut wie unmöglich, bevor du die eine anlage kaufst geh zum tüv menschen deines vertrauens und frag ihn ob und unter welchen vorraussetzungen es möglich ist. und ja du musst auch die anlage e-prüfzeichen eintragen lassen, da sich dadurch die lautstäke deines rollers zwar nicht sonderlich, aber immerhin
und für die jl und sip anlagen wirst du mit sicherheit ein geräusch und leistungsgutachten brauchen, ich musste sowas noch nicht machen aber es bestimmt nicht günstig und dann kannste dir eher die scorpion anlage kaufen, wenn der es eingetragen haben sollte, danach kannste dann das reduzierungsstück aus dem krümmer entfernen, was ihn lauter macht aber dann bringt er auch mehr leistung
ich hab bei meiner 91er px80 auch keinerlei probleme gehabt nen 125er motor, 24er vergaser, 177er pinasco eintragen zu lassen...
ein leistungsdiagram wirste benötige, da sonst der tüvi nicht weiß was er eintragen soll, das kostet aber nit die welt.. (so nen zwanni)
den scorpion brauchste nicht eintragen lassen da er ja eine e-nummer hat und du in deiner 80zger einen 125er px motor eingebaut hast. kannst natürlich dem tüvi fragen ob er dir den mit einträgt, brauchste aber nicht.
mal so als tipp: ruf mal bei deinen tüv stationen im umkreis an und frag nach jemanden der sich mit vespas auskennt bzw mit oldies... erklär dem dein vorhaben und ob er dir sein okay geben würde. dann klappts auch mit der legalen vespa.. ;-)
Wenn Du noch keine 18 bist, Kriegst Du zwar ein paar sauteure Anlagen eingetragen, aber damit wird die Karre schneller und Du darfst sie nicht mehr fahren, also Mist… Kauf Dir doch nen 135er oder noch besser nen 139 Malossi. Ist jedenfalls nicht so auffaellig und nicht so leicht zu sehen für Polizei…[:shock2:] [:shock2:] [:shock2:]
hm na dann kannste doch nen 125 orginal mit dem neuen scscorpion fahren, ist aber nicht ganz billig. ansonsten nimm nen sito sieht aus wie der orginale etwas lauter aber nur minimal schneller, musst du dir hat überlegen. ps zaberpillen gibts halt leider nicht[:’(]
Original von Derby:
Für den T5 Motor mit Scorpion zahl ich aber genau so viel wie für nen großen Schein oder???
MfG Derby
Vespa rulez…[:bounce:]
erstens das und zweitens gibts die T5 soweit ich weis gar nicht auf 80km/h gedrosselt, sondern nur offen (also alter autoführerschein oder 125er schein und über 18
also wenn du es einfach haben willst, würde ich auf den scorpion setzen kost halt nur ein paar euro mehr wie die meisten anderen "grossen" anlagen dafür aber mit halt mit e-prüfzeichen.
optisch bin ich eigentlich eher für die right hand anlagen, die sieht man wenigstens ohne halb unter den roller kriechen zu müssen. hab daher auch den mark one right hand.
und wenn du eher im günstiegeren segment suchst, ich find den leo vinci optisch recht ansehlich und klingt dabei richtig schön dumpf, sito plus sieht dem originalen halt recht ähnlich und eben ein wenig lauter wie der originale und wenn der tüv mensch selber keine vespa hat sieht der nicht ma den unterschied. bringen aber halt nicht so viel wie die englischen anlagen.
Dein Problem kannst Du ganz einfach mit einem T5 Motor lösen! Der hat 125ccm und dazu 12PS ;-)) Somit bleibst Du bei 125er hast wesentlich mehr Dampf als mit dem öden 80er und dazu kannst Du Dir dann noch einen Scorpion Auspuff (mit E-Pass) dranbauen!
@jaegermeister: Aber er ist ja schon 20, also ist das doch kein Problem! Offen darf er dann fahren
Tja, etwas teurer als ein Auspuff ist das schon! Aber wenn Du erstmal den großen Lappen machst, hast Du die Kohle ausgegeben und hast immer noch nix schnelleres in Deinem Roller! Mit dem T5 Motor kannst Du lkegal schon etwas schneller von der Stelle kommen.
Aber das musst Du ja selbst entscheiden, sollte ja nur ein Tipp sein
zuerst mal zu der verwirrung bzgl. baujahr: meine px 80 mit 125er motor (original) ist baujahr 1986! <?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" />
Die frage wg baujahr 1994 war für meinen mitbewohner, also vorerst mal ausklammernJ!
@vespähead: ich dachte der scorpion ist der einzige der eingetragen wird?!? Jetz sagt aber „blaa“, dass man den gar nicht eintragen muss auf der 125er?!?
Die JL anlagen gefallen mir schon auch und kosten ja in etwa das gleiche, also das wär mir egal. Aber mit der BSAU Nr bekomm ich doch nix eingetragen hab ich jetzt schon mehrmals gelesen!
Die drossel vom scorpion kann man doch problemlos rausmachen dachte ich. Das checkt ja wohl keiner…
ich dachte der vock wär bj 86… stand doch vorher irgendwo… dann würde ich dir eher vom scorpion abraten! willst du n RENNAUSPUFF mit DROSSEL??? das hat plastikbomber-style…finde ich
da kannst du dir lieber gleich ne richtigen jl eintragen lassen… am besten die stahlblech-version in schwarz. sieht erstens besser aus, zweitens ist der leiser als der aus edelstahl, und drittens reißt der nciht so schnell wie scorpion und co.
wobei ich auch nem originalen motor eh kein RAP drunter hängen würde… aber optik is ja auch wichtig