Reifen !!!

hallo leute !
meine vespa hat hinten kein profil mehr ich brauch jetzt nen neuen reifen !
welchen könnt ihr mir empfehlen ?
evtl. weißbandreifen !
ne andere frage :
ich fahr noch nicht so lange vespa aber wenn ich mal so mit 85 nen berg runterfahr bekomm ich schon bischen schiß auf den kleinen rädern ! wie ist das dann erst mit 100 ? aber die p200x hat doch genau die selben reifen wie die p80x oder ?
vieleicht muß ich mich an das wackeln bei schneller fahr erst noch bischen gewöhnen !
MfG D@n[:dance2:] [:dance3:] [:dance2:]

Hi,

wie immer mein Tipp
Conty Zipi 1

Super Reifen!!

servus

ich fahre michelin s1. bin auch sehr zufriden mit denen. ich habe auch nur 90/90-10er reifen, aber bei 85 km/h wakelt bei mir noch nix. das wakeln kann auch vom reifen profil kommen.

[:bounce:]

im vergleich zu anderen schlappen finde ich den sl sehr weich, also 100er reifen passen auf die original felge drauf ohne probleme, ob du scheiben zwischen der trommel und dem felgenrand legen musst (wegen kulu deckel am motor) liegt am reifen selbst, ist unterchiedlich ich kenne jemand g der braucht 3 beilagscheiben zwischen den bolzen und der felge [:D]

wo muß ich den diese scheibe einlegen ? was denn für eine scheibe ?
ist zwischen den 100er und den 90ern reifen einen großen unterschied ?
muß ich bei den 90ern auch ne scheibe einlegen ?
Mfg D@n [:dance2:] [:dance3:] [:dance2:]
ps muß diese woche noch bestellen !

SO ich hab mir die Heidenau K61 120/90/10 mit besorgt. Den hohen Abrollumfang hab ich gewählt, weil es ein 177erPolini (gefräst, 24er Gaser, PK LRad,Simonini) wird, der auf dem Original 80er Getriebe gefahren wird. Meint Ihr, damit ist die Übersetzung ok? Wieviele Zähne sollte die neue Kupplung bei dieser Übersetzung haben?

…oder was?

tach!
also reifenmäßig hab ich selber kaum ahnung. hör lieber auf die anderen…
aber wegen dem wackeln, hab vor zwei jahren mal ne V50 ghabt und die übelst hergerichtet. und wenn ich da vollgas gefahren bin hat alles vibriert und gewackelt wie die sau. ist aber nie was weggeflogen oder sonst irgend was. also da brauchst dir meiner meinung nach keinen stress geben.

mfg

Becks bleibt Becks und Blech bleibt Blech!

nimm en zippy 3 oder 1 .
für den regen ist der 3 noch besser.
wegen der grösse kannst ja mal im forum suchen .
zu dem thema gibt es genügend threats

durch das schlechte profil war es bis jetzt noch nicht möglich aber wenn ich jetzt neue reifen hab dann vieleicht also nun die frage ;: legt ihr euch ( wenn ihr keine breitreifen habt) mit euren vespen richtig in die kurven oder nur was nötig ist um nicht aus der kurve zu fliegen ? ich steh nähmlich auf reinlegen weiß aber nicht ob ich den kleinen reifen vertrauen kann !
ich hschau nach orig. reifen also mit orig. profil !
das ist doch kein schlechtes oder ? ich will halt viel orig lassen desshalb auch keine breitreifen !
MfG D@n[:dance2:] [:dance3:] [:dance2:]

ich fahr pirelli sl 26 als 100/90/10 sind scho a weng breiter als die kleinen original teile da. da leg ich mich richtig rein damit…

ich fahr zwei 90 90 10 conti s1 auf meiner v 50 .
also bei 85 wackelt da noch gar nichts .
das mit dem einlegen ist so ne sache . vom grib gehts auf jeden fall ,aber ich setzte bei exremsituation gerne mal mit dem trittblech auf .

hast du für die dann einen umrüstkit gebraucht ?
gehn die auf doe orig. felge drauf ?
werds auch mit den neuen reifen ausprobieren !
will halt echt nicht wegrutschen da wär mir meine vespa zu schade ! erstrecht da sie jetzt bald lackiert wird !
Gibt es auch etwas breitere weißbandreifen für die orig. felge ?
MfG D@n[:dance2:] [:dance3:] [:dance2:]

ich denk dass die reifen sofern es vernünftige sind nicht die grenzen aufsetzen . mein problem liegt eher immer daran dass
ich beim reinlegen mit dem trittblech schleife .
ich fahre zippy 1 und bin sehr zufrieden damit .
wie die im regen sind weiss ich nicht weil ich dann nicht fahr .

der michelin s1 wurde schon 2mal empfohlen doch nicht für regen da ich aber die vespa nicht nur als spaß sondern auch als verkahrsmittel brauche muß ich auch im regen fahren !
also ich hät gern nen reifen der bischen breiter ist als orig. und auf orig. felge paßt wo ich keine angst beim reinlegen brauchen muß und ich ab und zu im regen fahren kann !
gibts solchen ich hoffe ! könntet ihr mir vorschläge machen ?
MfG D@n[:dance2:] [:dance3:] [:dance2:]

hab mir jetzt auch n zippi eins gekauft. kann zwar noch nicht all zu viel sagen, weil ich ihn noch nicht lange fahre, aber erster eingdruck ist gut…

mfg[:bounce:] [:bounce:] [:bounce:] [:bounce:]

Becks bleibt Becks und Blech bleibt Blech!

ich fahre nen HEIDENAU K 61 100/90/10 !!! Der Reifen passt auf die orginal Felge, man muss allerdings bei der Montage ein paar scheiben zwischen Felge und aufnahme legen - der kommt aber echt sehr breit rüber! Den selben hat der Sip-Racer von Ralf (der silberne)!

Also ich fahr 90/90-10 Michelin S1 , und auch beim Beschleunigen in der Kurve hatte ich noch nie Grip Probleme (ausser bei Regen, dafür würd ich den S1 nicht empfehlen)!!! Will demnächst mal den Schwalbe Raceman testen, sieht mal Hammermäßig aus!!! Pirelli SL 26 find ich zu hart. mfg [:dance3:]

Sers,
Ich fahr vorne den Heidenau K58 3.50-10 und hinten den K62 13/70-10 bin hochzufrieden damit, denn um die Schaltraste in Linkskurven schleifen zu laßen reichts alle mal und es sind halt doch Regenreifen…
Gruß Tom