wieder mal ein Frage von mir (es ist unglaublich wieviel sich in 15 Jahren verändert hat ...):
Erst mal zu den Reifen: Damals [H] fuhr ich immer mit dem Pirelli SC28 ... Ich denke dass es diesen Reifen leider nicht mehr gibt ... könnt ihr einen wirklich guten Reifen für meine 200er empfehlen??? Also bei Eis und Schnee brauch ich keine Haftung, da fahr ich Auto, aber ansonsten sollte er am Boden kleben.
Zum Öl: Ich weiss ja nicht mal mehr welches 2-Takt-Öl ich verwenden soll. Früher gabs das Vollsynthetische schöne blaue Öl von Ipone (schreibt man so, glaub ich). Das Zeug konnte ich locker 100:1 mischen. Zur Not kam manchmal Castrol TT rein ... Aber was verwendet der geneigte Scooterboy von heute???
Für Hilfe bin ich wie immer dankbar ... und wer vorbeikommt dem geb ich dann ne Halbe aus [;)]
Ich verwende ebenfalls den K58 von Heidenau, komme jedoch nicht auf die Laufleistung von 7000km. Nach 3000km ist bei mir hinten die Pelle auf Mindestprofil. Luftdruck bei 2,3 bar. Als Öl kann ich das SIP Öl für Klassik Scooter empfehlen. Langt voll und ganz.
Ich mache vorne 1,8 und hinten 2,2 drauf.Nach 7000 km (waren auch viele Touren dabei) war der auch blitzeblank.Hab hinten nen Schmutzfänger drauf und habs erst nicht gesehen.
Ich verwende als ÖL das Castrol RS 2T , finde ich persönlich sehr gut .... Aber das Sip 2 Takt Öl soll auch sehr gut sein .... Ja mit denn reifen is es immer so ne sache , da gibt verschiedene meinungen zu , würde aber sagen das so der Heidenau K61 sehr gut is in sachen Haftung und co , einer meiner lieblings Reifen
Ich gebe da dem Kuky recht, der Heidenau ist ne gute Wahl.Ich persönlich habe mich für den K58 entschieden, weil der ein guter Allwetterreifen ist.Der Hinterreifen hat bei mir 7500 km gehalten, das ist akzeptabel.
Hier mal ein Reifentest:
http://www.eddyonline.ch/RTP/FAQ/Reifentest.pdf
Beim Öl habe ich mich für nen 20 Liter Kanister High Performer 2-Takt-Öl teilsynthetisch entschieden, aus Kostengründen, wird portofrei angeliefert und kostet dann 3,20 € der Liter: