REGEN ! Keine Probleme !?!?

Also ich fahr den Doppler Venturi und hab jetz das 2te mal Wasser im Vergaser nervt ganz schön find ich [:rolleyes:]
@Leute mit offenem Luffi : wie bekommt ihr das hin das ihr nicht jeden 2ten Tag Wasser im Vergaser habt ?

Echt nerviger Tag gewesen gestern:nu läuft der Skipper nach dem ersten „Wassereinbruch“ und ich fahr über die Grenze … alles bestens… dann ! : kurz vor der Grenze (bereits auf dem Rückweg) nochmal ein Eis essen bei dem schönen Wetter (klar) ich also Eis verzehrt wollt den Roller wieder ankicken weil die Batterie leer ist, und Zack ritzel verklemmt (toll freu[:look:] ) nachdem ich dann Werkzeug organisert hatte und des weiteren mit Hammer und Schraubenzieher an dem Kickritzel zugange war
ging es dann wieder nur das es dann auch noch anfing zu Regnen war irgendwie scheisse naja… Ich muss auf jedenfall irgendwie den Gaszug hinter was geklemmt haben denn… mit 80zig auf der Autobahn (einfahrtempo) und der gashahn ist nichtmal angefasst das ist schon etwas merkwürdig, tja hätte nich gedacht das sich der Schieber verklemmt bloss weil der Zug stramm liegt.

Da war ich dann schon beim 2 Defekt für den Tag was allerdings auch kein Problem darstellte weil ich einfach den Deckel einmal abgenommen hatte und das ganze kurz einmal gereinigte fertig !ief wieder… nur nächsten Tag wie schon beim letzten mal … NIX [:’(]
ich denk mal nu hatt sich die Nagelneue Zündkerze mal wieder verabschiedet [:(] naja werd mir das Morgen mal anschaun achja Fehlzündungen hatte ich auch noch das knallte über den ganzen Platz ziemlich laut… [:shock2:]

Is ja eigentlich nich so toll das Helmfach als „Luftfilterkasten“ zu benutzen. Weil: Lange Ansaugwege, nixmehr Drehzahlfreudig, nix gut für Zweitakter [:D]

Aber hey - bringt Drehmoment untenrum so ein langer Ansaugweg [:)]

Achja noch was … Der Flextube schlauch ist nicht sehr lang und eben Flexibel also kein seitliches zusammendrücken beim biegen… also ich bin überzeugt !

Regen !?!? Kein Problem mehr !
Hab soeben den Flextube schlauch und nen E5 Malossi Luffi draufgebaut und das ganze dann ins Helmfach… geiler Sound wenn man bei laufendem Motor das Helmfach auf hat und Gas gibt [:look:] aber sobald die Klappe dicht ist hört man nix… hohoh aber wer den Luftfilter am Vergaser im Strassenverkehr fährt ist ja nicht ganz dicht… eher sehr offen [;)] den Luftfilter könnte man auch als Atemmaske benutzen so Luftdurchlässig ist der ! Wenn man reinpustet kein bischen wiederstand. beim Doppler schon was anderes.

Naja ok … schildert mal eure erlebnisse und Handhabung mit offenen Luffis…

Achja nen Tubeflex schlauch hab ich liegen… für das verlegen des Luftfilters ins Helmfach… ich wollt bloss mal wissen wie ihr das so Handhabt…