hallo
wieso werden eigentlich bei den vespas die räder nicht ausgewuchtet??
schlieslich werden bei den automatiksemmeln schon die mofas gewuchtet.
auf meiner px erreiche ich viel höhere geschwindigkeiten.
Quaxinger[:rolleyes:] [:bounce:]
hallo
wieso werden eigentlich bei den vespas die räder nicht ausgewuchtet??
schlieslich werden bei den automatiksemmeln schon die mofas gewuchtet.
auf meiner px erreiche ich viel höhere geschwindigkeiten.
Quaxinger[:rolleyes:] [:bounce:]
kannst du doch selbst machen!
zwar nich µ genau aber schon ziemlich genau.
nimm dir eine alte gabel oder besser nur die schwinge und wuchte dir eine bremtrommel durch bohren oder gewichte aus.
die lager der trommel nicht fetten, sondern nur ölen(fett ist zu steif).
der trommel gibst du einen leichten schubs und markierst die stelle die unten stehenbleibt.an dieser stelle gewicht abnehmen oder genau gegenüber gewicht hinzufügen.
das ganze wiederholst du so lange bis sie an einer beliebigen stelle stehen bleibt.
dann den reifen mit felge montieren und das ganze anschubsspiel von vorne.
zum auswuchten nimmst du klebegewichte, gibt es bei jedem reifenhändler.
sollte die unwucht mehr als 15-20gr betragen, sollte man versuchen den reifen auf der felge zu drehen.
das funktioniert teilweise sogar soweit das man nichts mehr wuchten braucht…
aber obacht! bei scheibenbremsen kannst du nur links was hinkleben denn das gewicht passt nicht hinterm bremsattel her!!!
also am besten alle reifen/felgen kombis links wuchten>für einen eventuellen reifenschaden…
ist genau das richtige für dunkle winterabende…
gut gaaas