Hallo zusammen ich habe mir die Letzten tage ein paar echt Kranke Gedanken zu einem Renner für die Quartermile gemacht die Frage Lautet nur was muss ich dabei beachten!
Muss der Roller einen Kolbenmotor haben?
Muss ein Lauf 2 mal gefahren werde? wenn ja in welcher Zeit?
Wie sind denn eigentlich die Spitzenzeiten und bei welcher geschätzten Leistung werden diese Gefahren? Klar keiner wird wahrscheinlich alles Preis geben, mir langt auch nur eine Schätzung.
Gibt es ein Regelwerk?
Basis ist eine V50
Habe in diese Richtung noch nichts gemacht mir geht es eigentlich erstmal darum einen Antrieb zu Bauen der mit Konventioneller Technik nichts zu tun hat. Nur muss ich wissen ob ich dann auch irgendwo damit antreten darf?
Wenn es an der Zeit ist werde ich die Katze aus dem Sack lassen aber dann haltet ihr mich eh für Bekloppt evtl. Bekomme ich schon in den nächsten Wochen den Grundbaustein für mein Projekt wenn das nichts wird muss das Projekt leider auf die Warteliste bis ein passendes Teil beschafft werden kann.
Evtl. kann ja noch jemand Auskunft über ungefähre Leistung machen.
Ja die Seite habe ich schon durch war mir nur nicht sicher ob es evtl. noch eine übergeordnete "Organisation" gibt.
Gut dann also die Offene Klasse [:D]
Wie gesagt es geht hier in erster Linie nicht darum Rennen zu Fahren sondern einen Querdenker Antrieb zu Konstruieren und zu Bauen.
Einen Originalen Motorblock hat dieses ding dann allerdings nicht oder nur sehr wenig davon.
Was mich zur Frage der Leistung zurück bringt wenn ich mich so umschauen sind es wohl ca. 30-50 PS kann das sein?
Zum Rennen Fahren bin ich eh nicht geeignet wenn man schon am Fahrer 40-50% sparen kann sollte man das tun. Marco wie sieht's aus du kennst ja die hinter Gedanken schon [:D]
Nur das mehrmalige Fahren macht mir noch Bauchschmerzen. Aber mal sehen wie ich das in griff bekomme.
Wo ist denn mal so eine Veranstaltung würde es mir schon gerne mal angucken.