Hi Leute
Kann man eine PX80 Bj.81 auf 125ccm mit TÜV umbauen.
Gibt es vielleicht einen Kubiksatz mit Gutachten ?
MfG
Sven
Hi Leute
Kann man eine PX80 Bj.81 auf 125ccm mit TÜV umbauen.
Gibt es vielleicht einen Kubiksatz mit Gutachten ?
MfG
Sven
den motor kannst du einfach tauschen in das chassis passt er.
bei einem lusso mußt du dann entweder die ölpumpe außerbetrieb setzten oder die tanks mit übernehmen.
ich halte den 125er ganz klar für die bessere wahl…
Das heisst so ausreichen würde das auch nicht oder was? Also wäre ein ganzer 125er motor eigtl besser?! Den würde ich dann da auch problemlos einabauen können??
Alsomich hab ne PX 80 mit nem 139er rennsatz, und muss echt sagen aber hallo… Di cops haben es noch nie gecheckt, aber die eintragung wär glaub ich eh kein Problem!!! Naja, viel Spass und Glück weiterhin…
[:dance2:]
Hat denn schon jemand einen 80ccm Motor auf 125 ccm umbgebaut ???
Als ich hab´da schon so einige Möglichkeiten den Motor passend zu machen :-).Außerdem habe ich gestern noch einen 80ccm Motor geschenkt bekommen :-).Was muß verändert werden außer den Zylinder abzudrehen bzw. Gehäuse aufspindeln ? Wo finde ich den diese Teilemärkte im Netz ?
Fagen über Fragen…
Gruß
Sven
Aber man könnte doch ohne weiteres nen 125er Zylinder und ne 125 er Kurbelwelle in ne 80er packen oder muss da noch mehr verändert werden??
Mfg Basti
Was kostet den der ganze Spaß ?
Zylinder&Kopf
Kurbelwelle
Übersetzung
Gibt es die Sachen bei S.I.P ?
MFG
Sven
die kanäle sind annähernd gleich aber der 80er block verfügt über eine antituningbohrung in der drehschieberdichtfläche.
also kann amn den einlaß nicht in normale größe ziehen.
außerdem hat der 80er block kaum fleisch um die überströmer, also kannst du da auch das fräsen vergessen.
Hallo vnull,
ich hab mal bei einer bekannten einen 125 Zylinder drauf gebaut,
du mußt bei dem 125er Zylinder 1mm vom Durchmesser des Zylinderfusses abdrehen lassen und eine 125 Welle einbauen, den Vergaser kannst du beibehalten vielleicht eine 98er Düse rein, dann vielleicht noch ein
22er Kupplungszahnrad rein zwegs längerer Übersetzung, evtl. ne Rennwelle. Bei meiner bekannten hat das super hingehauen mit Rennwelle und dem Kuluzahnrad, die ist dann knappe 95km/h gegangen.
Oder du besorgst dir einen 125er T5 Motor, der hat von haus aus schon
12PS, geht dann so zwischen 105 und 110km/h. Hat ein Kumpel von mir gemacht, der ist recht zufrieden damit.
[:bounce:]
Hi,
hätte da auch noch nen 125er Motor am Start, allerdings ist da ein 177er Polini und ein 30er PHBH/Ramair drauf. Originalvergaser ist kein Problem, allerdings habe ich keinen PX125-Zylinder mehr. Naja. Und ansonsten gibts im vespa-archiv.de einen gut besuchten Kleinanzeigenmarkt, und dann kannste ja mal im Web rumsuchen nach Verkaufsangeboten.
Smallframes sind die geilsten Roller!
Hallo vnull,
Die Sachen gibts natürlich bei uns, ruf doch einfach mal an und wir machen Dir dann ein Angebot über alles.
bis dann
[:rotate:]
ich hät da mal ne frage : ich wollt eigentlich nen malossi 139 + 24er+ leo darf ich aber jetzt nicht ! rentiert es sich einfach nur nen 125er zylinder +sito mit ner sonst orig p80x zu kombinieren ? was kostet nur zyli kolben und kopf ? muß man da jetzt eas abdrehen oder nicht ? wäre da eine leistungssteigerung ( beschleunigungsmäßig ) drin oder ist des alles a schmarn ?
mfg D@n
Wie sieht das denn mit dem Eintrage von dem 125ccm Motor aus.
Was für Kosten entstehen denn beim TÜV.
Gruß
Sven
Ich gehe halt einfach mal davon aus, dass er über 18 ist.
vespaxxl[:smokin:]
Ich bin 29
Ihr ratet mir also zu einem 125ccm im 80ccm Rahmen.
Ist nur die Frage wo bekomme ich einen günstigen Motor her ???
MfG
Sven
wow, soviele Oldies [[:O]] unter den Roller(er)bauern!!! Mich würde echt mal ne Alters-chart interessieren… wieviel junge, mittelalte und ältere (wobei man bei 30 auch nicht gerade von alt sprechen kann) sich hier im Forum so rumtreiben…
Zum Motor, hol dir nen 125er ist seeehr viel einfacher wie umbauen!!!
da wär jemand, der nen 125er abgeben würde nur will der 700.- eier dafür habenfallum
Hallo Sven,
diesen Zylinder gab es mal von „Zimmermann“. Leider ist er außer Produktion.
Wenn Du nur in die billigere Versicherungsklasse rutschen willst, können wir Dir eine elektronische Umrüstung anbieten.
Dies läuft über eine CDI und bringt Deinen Roller in die entsprechende Leistungsklasse.
Eine echte Leistunssteigerung kannst Du aber damit nicht erreichen.
TÜV Gutachten liegt bei (Deine Bestellung bräuchten wir dann schriftlich, mit Fgst. Nr.)
Falls Du keinen Motorradführerschein hast, und die CDI Dir nicht zusagt wird es teuer.
Kurbelwelle, Zylinder etc.
Bei Interesse einfach kurz durchrufen.
Cheers
Moritz
[:sword:]
P.S. Die Icons rulen extrem!?!?!?!
Falls Du keinen Motorradführerschein hast, und die CDI Dir nicht zusagt wird es teuer.
Kurbelwelle, Zylinder etc.
Bei Interesse einfach kurz durchrufen.
Cheers
Moritz
[:sword:]
P.S. Die Icons rulen extrem!?!?!?!
–
Moritz (SIP Scootershop)
Moderator SIP Forum
Hi Moritz
Ich habe keinen Motorradführerschein nur 1b.
Was kostet den so ein Umbau und was muß geändert werden ?
Und wie sieht es mit dem TÜV aus ?
Gruß
Sven
hi sven,
vielleicht hast du einen piaggio händler in deiner nähe?
den könntest du mal fragen ob er keine unfallroller o.ä. hat oder ausgebaute motoren.
ich selbst mache es auch oft so, händler abklappern und es hat sich schon oft gelohnt (px200 motor, 4000km 300,-!!)