PX Typen

Tach auch!

Ich weiß noch nicht welche PX ich mir später kaufen soll. Ich will sie aber sehr wahrscheinlich tunen (Zylinder, Vergaser, usw.)
Könnt ihr mir sagen ob ich eine 125, 150 oder 200er kaufen soll, was ist besser/billiger zum tunen und lässt sich beim TÜV eintragen?

Dann hab ich noch fragen zu den PX Typen:

z.B.: PX200E lusso elestart
Was heißt das E?
Was heißt das lusso (Getrenntschmierung?)
Was heißt elestart (Bestimmt Elektrostarter, oder?)

Was ist eigentlich besser, Getrenntschmierung oder selber Mischen?

Danke schonmal[:D]

… ist bei getunten motoren immer sinnvoller selbst zu mischen (immer nen fingernagelbeit [:)] mehr öl rinn)

das mit dem bj vor 1989 ist schon wichtig, denn danach gibbs irgendwie was mit geräusch oder abgas oder irgend soon sch…

also, iss das mit dem eintragen vooooor 1989 schon einfacha…
[:smokin:]chris

Hallo,

das „E“ bedeutet Electronica, was heißen soll, das der Roller eine kontaktlose Zündung hat.

Lusso bedeutet eigentlich nur Luxus, aber bei uns das Synonym für Getrenntschmierung.

Viele Grüße,

Markus[:bounce:] [:bounce:] [:bounce:]

Schaltbolzen ist auch anderst, PXalt Bolzen ist kurz, hat ne Unterlegscheibe, Schaltkreuz hat dafür diese Füßchen. Der Lusso Bolzen ist ca. 4mm länger und braucht keine U-scheibe, Kreuz ist dafür gerade. Man kann soweit ich weis beide Kombinationen in beiden Hauptwellen fahren, aber nicht Bolzen und Kreuz tauschen…

Batterie ist bei der 200E wirklich nur für Standlicht und Blinker… (und für die Wasserpumpe [;)] )

200er sind zwar schwerer zu bekommen (…so war`s bei mir zumindest) und oft auch teurer, aber wie gesagt:
Warum nicht die Große fahren, wenn Du eh die Mottoradpappe hast!

TÜV - Eintragungen sind wahrscheinlich bei allen gleich, wenn Du nicht nur den Zylinder ändern willst. Die 200er Zylinder haben eigentlich alle ein Gutachten, aber die sind in Verbindung mit großem Vergaser, Auspuff, etc. eh hinfällig! Ergo: Vollgutachten!

Die Getrenntschmierung kannst Du mit nem größeren Vergaser eh vergessen. Die machen das nämlich nicht mehr für Dich. Ich hab mich aber auch dran gewöhnt mit Ölflasche und Meßbecher im Handschuhfach rumzufahren. Das passt schon!

Ich würd mir ne Lusso kaufen weil ohne Getrenntschmierung zahlst du dich dumm und dämlich.

Tschau Basti

[:D] [:smile:] [:smile:] [:D]

Richtig Jeckes,

bei Lusso ist das so wie 2stroke sagt.

Es gab alte Modelle (nicht Lusso) die Hatten ne Batterie fürs Standlicht und son scheiß. MFG

vespaxxl

was heistn später?
hier im Forum iss grad eine zu verkaufen (siehe post "px211&quot[;)]

[:smokin:]chris

Das versteh ich auch nicht. Meine P200E Baujahr 1982 hat auch keinen E- Starter. Batterie ist ja schließlich auch nichtnur für Starter da, sondern vielmehr für Standlicht, Blinker, Bremslicht! Oder lieg ich da falsch! Und nochwas: Ich glaubte, dass die Getriebe bis aufs Schaltkreuz (gewinkelt bzw. grad) ident sind! Schöne Grüße Philipp

Original von JaegermeisterNRG:
Original von 2strokesmoke: ...ganz neben bei haben die lusso modelle ein besseres getriebe und VR-bremse.... und wenn es keine e-start ist hat die auch keine batterie.... -- 2stroke rock`s

wie? wat hab ich dann? Hab ne P200E mit Batterie, aber ohne E-Start, genauso wie mein P80X Rahmen Batterie aber kein E-Start hat…
P200E war glaub ich mal die Ital. version…

HEILIG`S BLECHLE!!!

-Jägermeister-

Ich glaube, er hat von der „lusso“ gesprochen, Jungs!
Und damit hat er soviel ich weiß schon recht: Wenn eine lusso kein E-Start hat, dann hat sie auch keine Batterie!

… ist bei getunten motoren immer sinnvoller selbst zu mischen (immer nen fingernagelbeit [:)] mehr öl rinn)

das mit dem bj vor 1989 ist schon wichtig, denn danach gibbs irgendwie was mit geräusch oder abgas oder irgend soon sch…

also, iss das mit dem eintragen vooooor 1989 schon einfacha…
[:smokin:]chris

Hallo Jaegermeister! Okay, danke für die genaue Antwort. Jetzt stellt sich bei mir aber noch ne Frage: Inwiefern ist das Lusso Getriebe besser? Schöne Grüße aus Steiermark, Philipp

naja, soweit ich weis ist das Lusso Schaltkreuz etwas besser, sodass es einige Km länger hält bevor es ausgetauscht werden muss (am A**** ist)

hellas…
also, E wees ick ooch nich [:(]
lusso: getrenntschmierung [:)]
mit dem elestaat haste ooch recht…
ich würd` ne 200er kaufen, aber iss geschmacksache, aber wennde ne motorradpappe hast, warum was kleineres fahn als das größtmögliche wassde daafst???
solltest beim bauja aufpassen, dasses vor 1989 iss, denn ab da wirds schwierig mitm eintragn…

[:)]
hoffe dir geholfen tsu ham…
[:smokin:]chris


Original von 2strokesmoke:
…ganz neben bei haben die lusso modelle ein besseres getriebe und VR-bremse…
und wenn es keine e-start ist hat die auch keine batterie…

2stroke rock`s

wie? wat hab ich dann? Hab ne P200E mit Batterie, aber ohne E-Start, genauso wie mein P80X Rahmen Batterie aber kein E-Start hat…
P200E war glaub ich mal die Ital. version…

Die Vor-Lusso-PXen müssten alle Batterie haben!
Umstellung auf Lusso meines Wissens `84.

Ab 82 wurde die 20mm-Gabel verbaut, anfangs "Zwitter-Typ", dann reine Lusso ab 84… aber eben alles Original!

Das Getriebe wurde aber erst `86 umgestellt! Das heisst es gibt einige Lusso-Modelle, die original noch den alten Getriebetyp drin haben!

…ganz neben bei haben die lusso modelle ein besseres getriebe und VR-bremse…
und wenn es keine e-start ist hat die auch keine batterie…

die gangräder vom lusso-getriebe sind in der basis breiter also mehr lagerfläche und stabieler…
das flache nicht gekröpfte lusso kreuz neigt nicht mehr sooo zum brechen wie die „alt“ kreuze…
die umstellung von alt auf lusso war ca. 82-83…
bei bj. 82/83 gab es noch die „zwitter“ gabel mit normalem px-alt lenkschloß aber schon lusso bremse mit der besseren dickeren achsschwinge (20mm) und hatten ab da KEINE batterie mehr…

px-alt hatte in der regel >IMMER eine batterie, auch ohne e-start…