px ohne batterie?

Hallo

würde meine px gern ohne batterie fahren! brauche dazu nur ne andre zündgrundplatte und nen andren spanungsregler oder?

eine andere grundplatte is blödsinn ist im grund die gleiche
du benötigst dann nur einen hupen gleichrichter wegen der hupe da diese nur mit gleichstrom funktioniet ein anderer spannungsregler wäre von vorteilmuss aber nicht sein darfst halt nur die stecker g belegen
das rechte g strom der lima das zweite strom zum blinker relais und licht versorgung
dort musst du noch den gleichrichter anschliessen
das blinker relais sollte das grüne für wechselstrom sein
wie gesagt dann ist der anlasser nur nochbalast kann raus genau iwe die dazugehörigen schalter und relais
kansnt du aber drin lassen wenn du willst sind nur nicht mehr zu gebrauchen
wenn du auf nummer sicher gehen willst kannst du dir einen regler für modelle ohne batt einbauen

das blaue kabel kommt einzeln an g
das grüne und graue zusammen an das weiter g
schwarz masserahmen und massestecker fertig an das graue oder grüne kannst du den gleichrichter anschliessen und ein kabel masse schwarz für die hupe und dort die roten kabel anschliessen und ein kabel von der hupe die masse der hupe nicht über den rahmen schalten sonder ein kabel von der hupe bis zum gleichrichter führen dort neben dem roten anschliessen
es sollte das kabel sein was vorher gegen die masse rahmen geschaltet wurde (das wo das schwarze an der hupe war diese nich nehemn isolieren oder na den rahmen schrauben ist die masse rahmen)

dann sollte alle funktionieren ausser dem anlasser

danke erstmal. anlasser von dem motor ist seitdem ich ein neuse gehäuse hab sowieso nimmer da. frage nur weil ich ne 82 mit aussenverschluß bekomme und ich festgestellt hab das da ne batterie drin war!

halte nix von satzzeichen und großschreibung

trinkt noch mehr bier!!![:drink:] [:drink:] [:drink:] [:drink:]

ja das mit der batt is klar den damals gab es den gleichrichter noch nicht und in gut old germani wollten die ne richtige gleichstrom hupe haben deswegen die batt