Hey ich bin dabei meine px 80 umzubauen! Ich möchte einen 177ccm polini zylinder mit malossi zylinderkopf, 60mm lippenwelle verbauen! Ich weiß nur nicht welche dichtung ich für den zylinder brauche da dies mein erster vespa motor ist! Welche quetschkante muss ich einhalten? Reicht das wenn ich die dichtung vom zylinder nehme und am kopf keine?
Und hat jemand ahnung von der parmakit zündung mit dem 1,6kg schwungrad? Wie genau ich die kabel anschließen muss und wie die einstellung vom zündzeitpunkt sein muss???
Wenn du noch keine Bremse hast, dann gibts eine andere günstigere Lösung: Besorg dir eine SKR- oder Sferagabel mit Bremse, das habe ich auch gemacht und diese umgearbeitet.Da ich aber noch keinen Geberbefestigung habe, muss ich das Projekt auf den nächsten Winter verschieben.Wenn du willst, kann ich ein paar Bilder einfügen, müsste aber wissen, was du planst.
Hey, so nun gleich das nächste problem!!! ich wollte heute mal die gabel vorne wieder zusammen bauen! schön alles neu bitubo federbein, und das scheibenbremsen kit. dann noch das schmale zubehör schutzblech!
und nun passt nix. ich bebomme das federbein nicht ran, da die schrauben so nicht reingehen. un das schutzblech sollte doch normalerweise an die aufnahme des federbeins oder???? nur nix passt so wie es soll!
hat einer von euch mal einen tip warum das so ist???
irgendwie mache ich grade einen schritt vor und 10 zurück:-(
du solltest 23° vor OT bei Standgas haben und max 16°-17° vor OT bei Vollgas .
Wenn nicht hinhaut richte dich auf die Vollgaswerte , 21° Vorzündung sind für Polini zuviel , du verstehst schon : grriipp - kniirrsch und alles wieder von vorne .
Lieber Polrad einmal mehr runterschrauben und Zündgrundplatte drehen bis 100pro passt .
Hey, ja also ich habe mir den 177ccm polini geholte auch gleich die abgedrehte version! ich wollte einen scorpion auspuff fahren und halt komplett auf membran/vergaser umbauen!
Also meinst du soll ich eine 1,5mm fußdichtung verbauen und keine zylinderkopfdichtung?
Zum einstellen des zündzeitpunktes benötige ich noch eine gradscheibe oder? ich habe eine ot einstellschraube für das kerzenloch! damit gehts nicht so genau oder?
Wenn die erste Tüvstelle das nicht macht, dann auf zur nächsten.Ich habe gute Erfahrungen gemacht, mit dem Tüvprüfer meines Vertrauens vorher über das Projekt zu sprechen, dann gibts hinterher keine Überraschungen.Wichtig ist hier möglichst mit Briefkopien und Gutachten bewaffnet zu sein, dann stimmt er meist zu.
garkein problem, kannst mich immer gerne löchern [H]
Also,
Parmakitzündung ist nicht sooo schwer anzuschließen. Am besten versuchste mal die Anleitung online zu lesen, diese findest du bei der Artikelbeschreibung in Form einer kleine Diskette.
Sollte es dann noch Fragen geben sag einfach bescheid.
Mit den Eintragungen kommt es darauf an welches Baujahr du hast und wo du es eintragen läßt. Is natürlich auch eine Geldfrage da du pro Eintragung 80 Euro rechnen mußt.
Ach ja bei der scheibenbremse habe ich die halb/halb version! Von der bremszange bis zum ausgleichsbehäter mit flüssigkeit und von dort bis zum lenker mit zug!
Und federbeinen sowie scheibenbremse wollte ich auch alles eintragen lassen!
Hey das wäre echt mal was gutes! Wenn du da irgendeine idee wegen dem tüv hättest!
Mit dem makieren und abblitzen....wie soll ich das machen! Also wenn ich mit dem strich auf der zündung in richtung der makierung des gehäuses drehe geht sie nicht an! so wie sie jetzt steht geht sie an! wenn ich weiter zu strich gehe schlägt mir der kickstarter entgegen!
Soll ich mir eine makierung auf dem schwungrad machen und eine neue auf der zündung? wie genau geht das!