Hab neulich einen 200er PX Motor erstanden welcher nun komplett „restauriert“ werden soll, nur müsste ich wissen ob das Getriebe/Schaltkreuz/Simmeringe die Alte oder Neue Version ist.
Woran kann ich das erkennen? Kann nur mit Sicherheit sagen dass der Motor Getrenntschmierung besitzt und auf der Schwinge 0338245 und VSE 1M eingeschlagen ist.
Irgendwelche Tipps? Ich weiß noch nicht mal ob ich einen Aussen oder innenliegenden Simmering brauch…
PS: der Motor dürfte BJ84 sein, kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen
–
Second place is first loser…
Oje ob ich den Bolzen finde…also gut ich schau mal ob da sowas im Teile-eimer liegt.
Welche Vorteile hat eigendlich das neue Schaltkreuz/Getriebe?
–
Second place is first loser…
Original von Racer88:
hallo vespatreiber. also das ist doch ein motor von einer 200er
Rally, oder? und die sind von 1972 bis 1979 gebaut worden.[H] [H]
dachte ich auch erst, da ich ein VSE1M Gehäuse bekommen hab, ist aber lusso, erkennt man an dem Ölpumpenloch auf der Gaserdichtfläche und an dem Stift im Kupplungsbereich, der für den Ölpumpenantrieb ist… und Rally hatten keine Getrenntschmierung!!!
in was für nen Rahmen soll der Motor den verpflanzt weden? Die Zündgrundplatten lassen sich problemlos alle untereinander tauschen, kannst auch die von dem Motor nehmen, der vorher verbaut war, es sei denn es handelt sich um eine Rally oder ähnliches mit Unterbrecher oder Femsatronic-Zündung…wieviele Kabel hat denn die elestart? die hatte ja logischerweise auch ne Batterie, sollte also die gleiche Zündung sein…
hallo vespatreiber. also das ist doch ein motor von einer 200er
Rally, oder? und die sind von 1972 bis 1979 gebaut worden.[H] [H]
Wie die Elestart Zündung aussieht kann ich erst am Mittwoch sagen (VC treffen).
Das ganze soll in ein Lusso Chassi Bj 84.
Haste noch irgendwelche Tipps für mich bezüglich Motorbearbeitung (wegen Malle): z.B soll ich die Einlasszeit der Kurbelwelle vergrößern, wenn ja wieviel Grad in welche Richtung?
–
Second place is first loser…
Hab den Katalog heute bekommen, ich geh gleich mal in die Garage und schau nach. Der Motor ist eh fast zerlegt wegen Malle…
–
Second place is first loser…
Äh, was meinst du mit Ansauger? Hab vor erst mal mit Si24 auf Drehschieber zu fahren um Erfahrung im Zweedagttuning zu sammeln… dann folgt Membran + Mikuni
Hab grad geschaut: So ein Entlüftungsloch im Gehäuse hab ich, also Problem eins gelöst. Allerdings fehlt das Schaltkreuz (der Motor wurde aus VC Restbeständen zusammengesucht) also kann ich nicht nachschauen wie dieses Aussieht. Gibts noch ne andere Möglichkeit die Getriebe ausseinander zu halten?
PS: Wenn wir grad beim munteren Rätselraten sind: Was für eine Elektronik hab ich? Auf meiner Platte sind 4 offene Spulen und eine „Verkleidete“. Es gehen 2Rote, ein Gelbes, ein Weisses, ein Grünes und ein braunes Kabel raus
–
Second place is first loser…
Original von Vespatreiber:
Hab den Katalog heute bekommen, ich geh gleich mal in die Garage und schau nach. Der Motor ist eh fast zerlegt wegen Malle…
–
Second place is first loser…
hab ich auch grad erst gemacht, was für nen Ansauger fährst du denn? Könnte heut abend mal ein paar Bilder von meinem Gehäuse machen, wenns dir weiterhilft…
also der Bolzen, auf den das Schaltkreuz gehört sieht auch anderst aus, der von der px alt hat noch eine unterlegscheibe unter dem schaltkreuz auf dem Bolzen…sieht man auch auf seite 124 oben rechts… der rechteste ist Lusso, der mittlere PXalt…
Zündgrundplatte vergleichts du am besten mal mit den auf seite 65 abgebildeten, denke mal von der beschreibung und der logik her müsste es eine normale Lusso 5 Kabel ohne Batterie sein…
Ich hab den Bolzen und das Schaltkreuz gefunden sind sogar noch zusammengeschraubt. Sieht so aus wie auf Seite 124 oben das untere ohne Beilagscheibe also neues Getriebe, richtig?
Die Zündgrundplatte sieht aus wie Nummer 5 auf seite 65 also ohne Batterie. Sieht die Elestartplatte genauso aus wie die Nummer 6? Was glaubst du? (Wenn ich die Kabel richtig gezählt hab hat sich beim SCK bei den Bildern ein kleiner Fehler eingeschlichen!?!)
–
Second place is first loser…
VSE1M ist Lusso, d.h. Getrenntschmierung, Ölpumpenantrieb und demnach normalerweise auch ein Lusso-Getriebe → flaches schaltkreuz (neues Getriebe), es sei denn jemand der den Motor vorher hatte hat es sich unter den Nagel gerissen und ein komplettes altes eingebaut…
siehst du ganz einfach, wenn du das Schaltkreuz anschaust, PX alt hat eines mit „Füßchen“, das der Lusso ist flach… (von der Seite gesehen)
ansonsten, hast du den SCK Katalog? Seite 124 sind die Verschidenen Schaltkreuze abgebildet und auf Seite 128 die Getriebeunterschiede und woran man erkennt, ob es innenliegend oder außenliegender Simmering ist…
innenliegende hat im Gehäuse kurz vor der Bremsankerplatte eine kleine Bohrung, auf der Hauptwelle kann man auch den Sirisitz erkennen, wozu man aber den motor erst zerlegen müsste… aber Lusso sollte eigentlich einen innenliegenden haben (und Hinterachslager mit Dichtring)
glückwunsch, das neue Getriebe ist etwas verschleisärmer…
zur Zündgrundplatte:
wenn du 2 rote, ein gelbes, ein grünes, ein weißes und ein braunes hast = 6 Kabel, dann weis ich auch nicht weiter, es sei denn es ist die Zündung nr. 6 und du hast eines doppelt…
denke aber mal, das es eine Lusso ohne Battreie Zündung ist… kannst du ein bild davon (auch von den Kabeln) machen?
Sorry, ich muss mir wohl mal ne Brille kaufen. Das Schwarze Kabel entzog sich meiner Kenntniss…also sinds sieben, scheinbar hab ich die Zündung einer PX alt mit Batterie erwischt.
Die auf dem Foto im Katalog sind aber trotzdem vertauscht.
PS: Hab noch die möglichkeit diese Zündung gegen die einer Elestart zu tauschen (die liegt im VC auch noch rum). Ist dass die bessere Wahl? (Wegen Gewicht und Watt-Leistung)
Und passt die auch? Wegen Zahnkranz.
–
Second place is first loser…