PX Kupplung

Hallo,

ich habe ein kleines Problem der Kupplung meiner PX. Ich habe das Gefühl, dass sie ab ca. 100 km/h durchrutscht, d.h. der Motor dreht hoch, aber es gibt keinen Vortrieb. Erst wenn ichetwas vom Gas gehe greift die Kupplung wieder. Ist die Kupplung zu schwach? Oder die Federn? Oder nur Einstellungssache? Wie bekomme ich das ganze in Griff?
Danke für eure Tips

Hi mal ne Frage:
Ich fahre geradeverzahnte Primär und will meinen Motor jetzt nicht mehr aufmachen, aber meine 125er Kupplung packts nicht. Ich will jetzt das Kupplungsritzel von meiner Primär auf ne 200er Kupplung draufnieten, geht das und wenn ja…hat jemand ne PX200-Kupplung von Euch rumliegen?

es kommt auch darauf an wie es gemacht wird.
das mit der gefüge veränderung stimmt schon.
der schweißende muß halt acht geben das er den gehärteten rändern im korb nicht zu nahe kommt und die temperaturbelastung so gering wie möglich hält.
ein guter indikator dafür ist die farbliche veränderung an den schweißstellen oder besser wie weit sie reichen.
mir ist jedoch noch keine kulu untergekommen die durch einen ring „geschwächt“ wurde oder gar schaden genommen hat.

wie?!? Nen Malossi und ne Pipe, aber keine Cosa Kupplung!? Hilfe…
nee, Kupplung wechseln st echt einfach und ne Cosa hält nicht nur länger sondern ist auch noch viel leichter zu ziehen! COSA rules!

also…dass die cosa geil ist ist klar… aber: verstärkte federn bei intakten belägen würden ihm auch schon helfen wenn er ansonsten mit seiner zufrieden ist

wie schauts aus willst du nun meine kulu??

cu Burton

ich muss ehrlich gestehen, ich hab der Kulu bisher noch nicht die Aufmerksamkeit geschenkt, die scheinbar notwenidg ist. Dachte bisher immer: Des passt scho… OK, wenn ich mal zusammenfasse: Cosa-Kupplung mit verstärktem Kulu-Ring. Hab ich das soweit richtig geschnallt?

@Burton: Ich komme die nächsten Tage auf dich zu, ok?[:)]

Motor ist nicht original. Ist ein 210 Malossi, 30er Vergaser und Taffspeed. Wenn die Probleme durch ne Cosa Kupplung gelöst sind, könnten wir ins Geschäft kommen.
An den Ausbau einer Kupplung habe ich mich bisher noch nicht getraut. Gibts da grössere Probleme?

Servas der einund ausbau ist ganz leicht alte raus neu rein!!! da gibts eingetlich kaum probleme!!! Also wenn du sie willst dann melde dich bei mir!!!

Cu burton!!

an chris
also mit der 200er und starcken federn wirst du bestimmt glücklich aber du solltest (falls der 166er wirklich so drehen kann wie er wie will) dir mal gedanken um einen außenring für den kulukorb machen…

zu der cosa geschichte, selbst bei einem „nicht“ poli (200er) motor bekommt man die relativ schnell ans rutschen deshalb grad bei den kupplungen immer orginal beläge und wenn nötig starke federn nehmen.
wenn dazu noch so geschichten wie hp4 oder abgedrehte lüfterräder gefahren werden sollte man auf den „ringtrick“ zurückgreifen.
da die kuppluingskörbe nicht nur durch hohe drehzahlen, sondern auch durch die höhre beschleunigung also das SCHNELLE hochdrehen getötet werden…

könnt ihr mir das mit dem ring ein bisschen besser erläutern??
ich hab mal gehört so einen blechstreifen ausenrum geschweißt bringt gar nichts und schadet nur dem gefüge und der haltbarkeit des korbs.

ja die cosa kann ich dir auch nur empfelen!!!
aber beim o. motor durchrutschen??? oder nicht o.???

seht zu jungs!!![:drink:]

Guden,
glaub mir, ich bin ne weile mit einer orig. PX Kuplung mit verstärten Ferdern gefahren, aber die bringts nich. Die Cosa läßt sich bei weitem besser dosieren, rutscht nie und rupft beim anfahren nicht. Ich hätte noch eine kaum gebrauchte PX rumliegen, aber laß es lieber gleich. Wenn Du die Cosa einbaust, dann kannst Du auch auf die Kronmutter verzichten und Dir die Cosamutter draufmachen. Das erspart einigen Ärger. Aber auf jeden Fall gut zuklotzen.
Hast Du Deinen Motor selbst gemacht oder machen lassen? Dann müsstest Du nämlich eigentlich wissen, was da für Kräfte herrschen.

@Danielsun:
klar, kann ich machen. Was hältst Du so von 25 Euros? [:smokin:] Brauchst Du sonst noch wat?

hast du einen getunten motor???

seht zu jungs!!![:drink:]

@nickZ:
Sagen wir 20 Euro, wenn die Beläge noch was sind, ok ? [I)]
Sind da schon starke federn drin ?
Sonst brauch ich grad nix, oder hast du was im Angebot ? ![:)]

Habe eine Cosa kulu zu verkaufen mit verstärkten feder und fast neuen belegen für 75.- euro wenn du willst melde dich!!! Dei rutscht dir auf keinen fall durch!!!

hilfe du brauchst ne cosa aber ganz schnell!!!

seht zu jungs!!![:drink:]

@2stroke:
Das mit dem Ring hab ich nicht erwähnt, weil es bei mir schon standard ist. Das ist das erste, was einem Kulukorb wiederfährt, wenn er mich zum ersten mal sieht.
Mir ist mit ner PX 139, originale 80er-Kupplung drin und nem 24-Verg. + SitoPlus, das Ding mal aufgeklappt, junge, junge !!!
Die ganze Scheisse fällt sofort ins Getriebe, die Federteller hatten die Prägung der Zahnräder, die federn hat es um die Wellen gewickelt !
Der Motor lief noch weiter, hat sich jedoch angehört, wie wenn man ne Schachtel Schrauben in eine Waschmaschinentrommel kippt.

@Danielsun

hey sagen wir lieber 25 Euro, denn das ist schon ein Angebot unter Rollertunern. Die Beläge sind nämlich ganz neu und die Federn sind verstärkt. Allerdings nicht so knüppelharte, damit einem die Hand nicht abfällt. Ich habe aber auch noch Malossifedern, falls Du Dir das Fitnessstudio sparen willst. Ich hab die Kupplung auf meinen Roller quasi maßgeschneidert, aber dann doch noch ne Cosa gekauft. Mein Roller: Sprint mit 200er Px Motor, 207er Polini, MBD Membranaunsugst. mit Yamahamemran, HPC Vollwangenwelle, aufgemachte Schalen, 34er SS Vergaser und PM 24 evo Rennpuff