PX fährt nicht an - Schaltkreuz?

Hallo Zusammen,

meine PX 80 E Lusso ist seit einigen Wochen kaputt: nach dem Gang einlegen fährt sie nicht :(

Gänge gehen alle ohne Geräusche rein.

Und ich hatte sie schon kurz in ner Vespa-Werkstatt. Dort sagte man, es ist so wie es aussieht nicht die Kupplung, sondern z.B. das Schaltkreuz, welches irgendwie sich von der Welle gelöst haben muss. Alles sehr teuer .... kennt ihr ja bestimmt... und wenn es das nicht ist... alles umsonst bezahlt...

Also habe ich mich selbst dran gemacht, habe ja nichts zu verschenken ;)

Die Antriebs-Welle ist ausgebaut - die Verbindung zum Schaltkreuz ist nicht lose! Aber jetzt wo alles ausgebaut ist, wüsste ich gern ob ich das Schaltkreuz lieber gleich tauschen soll und woran ich sehe , dass es verschlissen ist?

Desweiteren erinnere ich mich, dass das Hinterrad ordentlich lose hatte (hatte ich der Werkstatt auch gesagt). Kann es sein, dass das Spiel so groß war, dass der Kraftschluss nicht mehr von der Antriebswelle auf das Rad gegeben war?

Vielen dank schon mal für Eure Einschätzungen und Tipps!!

Mathias

 

 

Wenn das Schaltkreus rund ist muss es getauscht werden. Wenn Die Kuppluing nicht kaputt ist... ich vermute das es der Halbmondkeil an der Kupplung ist. Der ist wohl futsch.

Hallo,

 

super - danke, also ich habe das Schaltkreuz gleich mit getauscht und hoffe es klappt nun.

Habe jetzt auch die Bremstrommel und Antriebswelle getauscht , da die Verzahnungen der Bremstrommel und der Welle richtig schlimm abgelaufen aussahen...

VG Mathias

Schaltkreuz tauschen kann nicht verkehrt sein. Tippe bei dir aber immernoch auf Kupplung. Beläge evtl abgefahren oder Schraube locker und Keil abgeschert.

Welches Schaltkreuz auf dem Bild verschlissen ist, erkennst du sicherlich gut.[:D]Ich würde auf jeden Fall das Schaltkreuz tauschen, wenn du schon den Motor offen hast.

Hallo Zusammen,

wollte hier noch schnell den Endstand melden - für alle weiteren Fälle dieser Art.

Die Verzahnung der Alu-(Brems)Trommel war gut runter und die Antriebswellenverzahnung auch nicht mehr 1a. Die ganze Verbindung war genau soweit verschlissen, dass gerade keine Antriebsverbindung mehr existierte. Man konnte es vor dem Zerlegen nicht direkt sicher orten - wie so oft, aber ist ja auch meine erste Totalzerlegung gewesen.

Nachdem ich beide Teile getauscht hatte (dabei auch gleich das Schaltkreuz -wo es schon einmal vor einem lag und eh in die neue Welle eingelegt werden musste) läuft die PX wieder top. Ok, einen kleinen Schock gab es, als sie nicht ansprang und ich doch so stolz war, keine Teile übrig zu haben... ;) Aber dann, nach dem Zündkerzenwechsel startete sie wieder sofort wie immer und düste ab!!

Also , für alle, die große Bedenken haben: das Vespa Motoroller Buch + Tipps aus dem Forum helfen jedem etwas geschicktem Neumechaniker absolut perfekt bei der Selbstinstandsetzung - als Alternative zu einer mehreren hundert Euro teuren Werkstattvariante ;)

VG Mathias

 

 

Auch möglich ist, dass die Bremstrommel ihre kpl. Verzahnung verloren hat- check it !