PX Backen Spachteln oder Zinnen??

hi habe da mal eine frage wie ihr das bei euren backen die zicken auf der seite rausbekommen habt!! habe meine bisherigen ausgerichtet gespachtelt und dann gefilltert jetzt reist aber nach zwei jahren der filler!!!

Habe mir bei e-bay zwei neue geholt!! Diese wollte ich jetzt wieder ausrichten und dann entweder zinnen- fillern, oder mit glasfasserspachtel spachteln und dann filler!!!

Was meint ihr dazu welche die bessere methode ist?? habe auch schon von einige gehört die haben die garnicht ausgerichtet sondern einfach nur drüber gespachtelt!!!

Danke schon mal für eure komentare!!!

Gruss burton

moin,

also ich hab meine zinnen lassen. schaut bombig aus und hält wie die sau. der typ der es gemacht hat hat gemeint das ich kein land sehen würde wenn ich da anfangen würde zuspachteln.
Einziger Nachteil: Backe wird richtig richtig schwer ( aber ich muss
es ja nicht tragen oder)

Also ich kann zinnen nur empfehlen.

Grüße

Hat er sie davor ausgerichtet oder hat er die zicken einfach so zugezinnt???

Eleganteste lösung ist eigentlich das Blech zu glätten. Dannhaste beim breitreifenumbau auch nich das Problem, dass was schleift oder so.

Verkaufe PX 80
Bastelroller!
90% komplet. Dazu gibs:
125er Rahmen nackt, 135er ohne Kolben, Sturzbügel, Utah Spoiler, Yankeebank gerissen, Garelli Schutzblech + Haufenweise kleinkram!
250 Oiro Vhb
Bilder: BugHardcore[ät]gmx.de

gUUde
also wenn du einen guten „blechbadscher“ ;D (karosseriebauer) weisst würd ich mir an deiner stelle ein blech in die backe einschweissen lassen ! sieht auch absolut top aus, hält bombig und du hast das problem nicht dass die backe schwerer wird … wie beim zinnen.
musst halt ein bisschen mit der flex umgehen können damit man die schweissnähte nicht mehr sieht aber ich denk dess klappt schon.