ich hab bei meiner Vespa (PX80 Bj82, 125er Motor mit 177 Polini, 24/24 Vergaser und SIP Road) das Problem dass ich manchmal nicht vom 2. in den 3. Gang schalten kann. Manchmal hilft dann Gas geben und dann rutscht er irgendwie rein, manchmal geht es auch mit mehr Kraft aber dann bin ich auch schnell mal im 4., manchmal muss ich nochmal den 2. einkuppeln und es dann nochmal versuchen. Ist das normal? Hab schon die Kupplungszüge eingestellt und Ölwechsel mit dem SIP SAE30 gemacht. Trotzdem keine Besserung. Das einzige was ich seit dem Ölwechsel merke, dass die Vespa im warmen Zustand aus dem Stand raus sehr sehr schwach ist und mir letztens sogar an der Ampel ausgegangen ist. Standgas lief vor dem Ölwechsel schön flüssig. Bin allerdings erst ca 20-30km mit dem neuen Öl gefahren. Braucht das bisschen Einlaufzeit?
Lieg ich in der Annahme richtig dass die Kupplung durch ist? Oder kann das auch am Getriebe liegen? Oder an anderen Ursachen?
Hier
kann evtl. deine Schaltrastenabdeckung schuld daran sein. Schraub diese einfach
mal ab und fahr mal ohne Abdeckung. Sollte dann immer noch keine Besserung da
sein, kann es sein das dein Getriebe nicht richtig ausdistanziert ist und deine
Gangzahnräder zu viel Flankenspiel haben. Dann kommt es auch vor das die Gänge
sich nicht richtig durchschalten lassen.
Jo das liegt mit Sicherheit an der Schaltraste bzw. Den teilen in der Schaltraste. Das mit dem ausdistanziert bei dem PX alt Getriebe ist quatsch da sie nur auf einer Seite einen Schulterring hat , mein Getriebe war nach fast 100.000km noch in der Toleranz. Die Kupplung Verschleißteile mal zu erneuern könnte mit Sicherheit nicht schaden. Das Getriebeöl hat keinen Einfluss auf den Motorlauf. Im schlechtesten fall Frist der Motor Getriebeöl dann muss er überholt werden.
Oft ist aber die Führung ausgeschlagen und der obere Rastteller liegt auf, deshalb klemmt sie meistens auch. Leider geht die welle nur durchs Alu was natürlich irgendwann hin ist. Übrigens die Feder und den kleinen Hebel gab es vor 20jahren für 3 Mark beim Rollershop.
Die Schaltraste sollte in diesem Fall auch revidiert werden. Vielleicht brauchst du ja nicht gleich eine neue. Von dem Rastmechanismus hängt es ab, ob die Gänge genau einliegen oder "angewählt" werden: ist das ausgelutscht, klappts nicht mehr gut mit dem Schalten. Hierzu gibt es ein Schaltrastenüberholkit, welches aus einer neuen Feder, einer Wippe und einem neuen Führungsstift besteht. Ergo: Schaltraste ausbauen und GRÜNDLICH reinigen. Repkit einbauen, montieren und neu abfetten...Fett an den richtigen Stellen mindert den verschleiß sodaß es wieder lange hält:
Sieh mal bitte hier: http://www.sip-scootershop.com/de/products/schaltarm+schaltraste+oben+_12135800