So, bei meiner PX 80 habe ich das Problem dass sie nur Sprit bekam wenn der Benzinhahn auf Reserve steht. Ich habe jetzt einen neuen BEnzinhahn verbaut da ich Schmutz als Ursache vermutet habe. Habe auch einen neuen BEnzinschlauch verbaut den ich sogar kürzer als den Originalen gemacht habe. Aber jetzt mit neuem Benzinhahn läuft sie auch nur wenn ich auf Reserve schalte. Ich könnte mich täuschen aber ich glaube dass sie im STandgas auch auf normal "auf" läuft aber wenn ich Gas gebe dann geht es nur wenn ich auf Reserve schalte.
Da der Hahn ja neu ist bin ich jetzt ratlos was das sein kann. Hat das jemand schon einmal gehört?
ich hab ja den neuen schon verbaut und mir einen für die PX verkaufen lassen - insofern denke ich ist das schon der richtige und ich war nur auf dem falschen Weg da ich eine alte V50 habe und mit daran orientiert habe. Ich stelle einfach immer auf ganz nach links und hoffe dass das Lämpchen mal angeht...
Ne Lusso hat keine Reserve, da ja ein Tankgeber mit dem Tacho verbunden ist und du an Hand eines orangenen Lämpchen siehst, das du tanken musst, wie beim Auto.
Wenn also ein Lussotank drin ist, dann muss da auch ein Benzinhahn ohne Reserve rein.Der hat nur ein anstatt zwei Metallröhrchen am Hahn verbaut, da es nur eine auf und zu Stellung gibt.
wauh! Da hab ich jetzt wieder was von Dir gelernt. Ich meine sogar dass ich ein Benzinhämpchen habe und prüfe das mal ob das leuchtet wenn sie fast leer ist. Dann habe ich zumindest den Benzinhahn gelernt zu tauschen. Danke Dir vielmals!
Ich glaub es ist ne Lusso BJ 94 was ich auswendig weiß. Das Problem war seit ich sie gekauft habe so - ich ging aber von einer Verschmutzung aus. Mit dem neuen ist das Problem aber identisch was mich stuzug macht. Was für einen BEnzinhahn kann man da denn falsch verbauen?
ich bin neu hier und bräuchte zu meinem Verständnis nochmal ne Antwort:
Heisst dass, dass wenn ein Benzinhahn im Tank nur ein Röhrchen hat, gibt es nur "AUF" und "ZU" und keine Reservestellung, gibt es zwei Röhrchen, dann gibt`s auch Reserve?
Ich habe nämich auch die starke Vermutung, dass bei meiner PX80E, Bj. 84 ein falscher Benzinhahn verbaut wurde und dies zu Problemen bei der Spritversorgung führt.