beim Starten rutschte der Kickstarter so durch, daß ich ihn kaum anbekam. Daher habe ich den Motor geöffnet, da ich annahm, daß etwas an der Kickstarterwelle defekt sei.
Die Kickstarterwelle ist aber einwandfrei i.O. und alle anderen Bestandteile wie z.B. Kickstarterzahnrad sind auch ohne Tadel.
Wodurch wird das Rutschen des Kickstarters verursacht?
So Banal das klingen mag, aber hast Du am Kupplungsgriff ein leichtes Spiel? Oder ist die Kupplung schlicht zu fest angezogen, so dass sie immer leicht angezogen ist?
Ansonsten würde ich auch sagen Kupplung ist hin, vielleicht nur die Federn oder Beläge. Was es aber auch geben kann, dass durch falsches Öl die Beläge rutschen. Im besten Fall reicht es dann neue Beläge und das richtige Öl reinzumachen. Im schlechtesten Fall muss der Motor mit Benzin ausgespühlt werden, dass das alte Öl wirklich raus kommt.
Gerade letztes Wochenende hatte ich den Fall, das nach einer Motorrestauration die Kupplung schleifte nachdem ich das Öl einfüllte. Einmal damit fahren, bis das Öl seinen Platz gefunden hat, nun ist alles okay.