px 200 fest was nun? 208 oder 213?

serwas!!!

ich habe meinen 200 festgefahren und weis nicht genau was ich jetzt machen soll!!! habe mir einen 208 gekauft und ihn eingebaut nach 100 km war alles vorbei!!! ich bin 30 ich habe kein lust mehr auf schrauben!!! was soll ich mach? tips her!!
cu jacek[:dance3:]

was heist angst!!!
seitdem ich 16 liegt der roller mehr auf der seite als das ich mit ihm fahre!!!

ich will doch nut fahren!!!
hilfe

Von den Gusszylindern halte ich nichts.Der Malossi ist echt klasse von der Haltbarkeit und Leistung.Leider aber nie Raufstecken und viel Power!Du solltest schon die Überströme im Motor anpassen und einen Rap fahren.

serwas markus!!!

werde mir mal im laufe des tages deinen link durchlesen!!

pol hat woll im bereich 177 meistes leistung da ich aber kein auto besitze und daher jeden tag mit dem roller fahre weis ich nicht ov der ehrer was für die viertel meile ist!!

ich habe ein gutes angebot!! könnte den pinasco der ja ansich laut beschreibung der beste zylinder sein soll neu für 125 euro kaufen!!! ist doch ein guter preis!!

aber was bringt der beste preis wenn der roller später keine 100 drückt! und das muß das mindest maß der dinge sein!!

ansich wollte ich auch nur noch einen auspuff drauf machen wobei ich mir auch nicht mehr sicher bin welchen ich kaufen soll? bitte bezahlbare vorschläge und nicht ürgendwelchen untergrund produkte aus england!!

achja im ürbigen habe ich einen sim in chromausführung!!!
willst ihn haben!! würde ich dir sehr sehr sehr günstig geben nachdem du der erste bist der sich mit meiner problematik nach einer woche betteln befast!!!

grüsse jacek!

servus lockenkopf!!!

den mal 166 hätte ich fast vergessen!! bist du zufrieden? hast du die überströme angepasst? ich fahre natürlich jetzt auch mit meiner px habe als not agregat eine dr133!! das ist auf jeden fall die stessfreieste variante!!! aber berichte von deinem 166!!!

grüsse jacek!

ok!!! ist schon gut das es noch fleisige stud. gibt!!
im übrigen bist du natürlich eingeladen deinen horizont zu erweitern und mich und meine kollegen im osten zu besuchen!!!

das mit dem dremmel war eine sehr nette idee!!
mein bester kollege der die geile motorrad schrauberbude hat besitzt eine cnc fräse.
wenn du ideen hast was wir damit herstellen könnten was der rollermarkt braucht sag bescheid. wir machen solche sachen wie gabelbrücken, fußrastenanlagen, tachokonsolen usw. wie gesagt bist herzlich wilkommen!!!

grüsse in den westen jacek!!!

Thema 6:30 [:’(]

Jaaahhhh… auch Studenten müssen früh aufstehen wenn sie essen, leben und Vespa tunen wollen [;)] . Irgentwie muß der Rubel ja [:rotate:]

Cu, Markus

Ps.: Das mit die Löchlie geht beim Pol208 leider nicht so gut.

Hallo Jacek!

Ich habe meine original 200er auch mal ne Weile mit Simonini
Auspuff gefahren ohne die Bedüsung zu ändern. Hat damals aber keine Probleme gemacht. Aber egal, da du dir ja jetzt einen 177 basteln möchtest.
Der 177er Polini ist in seiner Klasse der beste Zylinder (meine Meinung! Ist der 172er malle aus Alu?). Nen Kumpel von mir fährt den Polini auf einem 150er Sprint-Gehäuse. Bevor ich allerdings irgendetwas zur Bedüsung sagen kann müsste ich wissen ob du noch andere Komponenten als den 24er Si montieren möchtest !? Erst dann kann ich dir die ungefähre Richtung angeben da jedes Teil die Bedüsung ändern kann. Werde dann mal meinen kumpel nach seiner Bedü. fragen.

Ich habe hier für dich einen Link auf ein Thema in dem Forum in dem ich mich sonst die ganze Zeit rumtreibe:

http://www.germanscooterforum.de/index.php?act=ST&f=1&t=4711&hl=si+vergasertuning&s=07e9450802ab3860d040fe6ddbfc0884

Du solltest dich mit punkt (4) & (5) des ersten Eintrages beschäftigen. Das andere würde ich erstmal lassen. ( Drandremeln geht halt immer noch nicht [:D] )

Grüße, Markus

hi jacek, wechsel nicht nur die kupplung sondern auch den tannenbaum mit primär 65 anstatt 68 zähne, der tannenbaum von 150 und 200 ist identisch. ich denke, der pinasco ist eine haltbare alternative. bin ich selbst noch nicht gefahren. berichte mal wie er zieht.
erwarte aber keine wunder, von seinen anlagen her wird er wahrscheinlich nicht viel besser sein als ein 177 er dr. nimm doch für den stadtbetrieb einen 166 malossi, habe ich seit kurzem drauf, mit 24 si vergaser, dann kannst du deine übersetzung auch belassen, macht sicherlich mehr spaß als ein pinasco. denn wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du leistung haben.
ciao

hi jacek, auf 177 vom 200er umzusteigen verstehe ich nicht ganz.
die problematik wird dir mit dem 177 er von pol wieder begegnen. wenn du dauerhaft mit dem 177 er 100 fahren willst, wirds zunächst mit der übersetzung eng. 100 erreichst du ja gegenüber dem 200er nur mit erheblich höherer drehzahl, dies bedeutet thermikprobleme. nimm also das vorgelege und die kupplung vom 200er. die übersetzung ist dann identisch. an einer überarbeitung der kanäle kommst du nicht vorbei incl einlasserweiterung, sonst erreichst du nicht die beabsichtigte drehzahl. für den 24 si nimm jedenfalls ein be 2/160 mischrohr. kein loch in den luftfilter. polini renntopf
meiner meinung nach wechsel auf einen 12 ps orig für die 200er. dazu eine rennwelle und fertig. vielleicht noch nen sito. damit sind 110 kmh jedenfalls machbar und die 100 dauerhaft drin.
ciao

hallo markus!!!

06:30 hammer! mensch wo arbeites du denn? oder kommst du da gerade von der arbeit?
wahnsinn!!

danke für die ausführlichen erläuterungen zur bearbeitung! im übrigen hatte mir das bei meinem 208 auch keiner gesagt das man das machen muß! egal das passiert nicht mehr!!!
bei dem zylinder wede ich mich entscheiden zwischen dem pol 177 und pinasco mall sehen!! da ich aber den pina zum selben preis bekommen wie den pol ist die entscheidung für einen alu zylinder fast einfacher!!
grüsse nach rüber!!!
jacek

Mensch Jacek, du machst mir Angst, ich werd dieses Jahr auch dreißig,scheiße!
Um dir zu helfen bedarf es einer genaueren Beschreibung, hier findet sich bestimmt ein Experte der dir hilft.
Von PX hab ich kein Plan.

Gruß Cut

hallo markus!!!
natürlich waren deine befürchtungen auch richtig das ich ein tod dreher bin!!
aber leider nicht. ich hatte auf den orginal zylinder einen sim auspuff draufgemacht und nichts an der bedüsung geändert.
einfach mal heißgelaufen würde ich sagen!!!

den pol habe ich mehr als behutsam eingefahren allerdings habe ich auch die befürchtung das die abstimmung mit dem sim auspuff und der falsch angepassten düsen zum kurzfristigen nock out geführt hat!!

ich habe jetzt voll umgestellt habe mir gestern einen px150 Motor gekauft und werde jetzt auf diesen einen zylinder machen!!
habe allerdings immer noch keine ahnung welchen?
mit pol. hat man sicher die meiste leistung aber wie haltbar ist der? wo bei der 177 im vergleich zu dem 208 hat 2 ringe hat und somit die vorraussetzungen besser ist!

sag mir eure erfahrung!! welchen zylinder soll ich nehmen? welche bedüsung benütigt der pol.177 auf 24.24?

fragen über fragen!!!
grüsse jacelk!!!

Also Jacek,

ich hab jetzt mit dem Kollegen telefoniert der den 177er Polini
auf seiner Sprint fährt. Ich schicke dir in kürze eine Email zu dem Thema.

Gruß,
Markus

hallo markus!!!

ich habe dein e-mail bekommen!! das mit dem anpasse gehäuse ist für mich immer noch ein grosses rätzel?? wie auch immer!!
cu jacek!!

ps: ich muß immer lachen wenn ich sein schlußsatz lese
„208 rockt“ ich geh kaputt ich habe nicht einmal die ersten 50km geschafft!!

Hi Jacek!

Anpassen des Gehäuses auf den Zylinder geht bei alle Zylindern gleich einfach. Bei deinem Zylindersatz wird ja eine Dichtung passend zu den Überströmern im Zylinder mitgeliefert. Diese legst du auf deinen Motorblock und zeichnest deine neuen Überstr. auf das Gehäuse auf. Dann nimmst du deinen Dramel mit Fräsaufsatz und fräst die Überströmer. Dabei must du darauf achten, daß genug Materialdicke stehenbleibt. Du solltest dich dabei einfach an der Form der originalen Überströme orientieren.
Das wars eingentlich auch schon.
Der 166er Malle ist natürlich auch eine Alternative. Meiner Meinung nach ist der Zylinder aber eine reine Drehzahlorgel.
Na ja, wers mag soll ihn fahren. Stressfreier und mit wesentlich mehr Druck von unten gehts mit allen anderen Zylindern.

Grüße in den Osten :wink:

Markus

Hi Jacek ,

fahr doch einen sog. original Tuning , also ne aufgemachte orig. Zylinder , dazu Rennwelle , Sip Performance mit E-Pass und gut abgestimmte 24er SI .Das ist die unauffälligste Set-up und bringt doch einen akzeptabel Leistung bei fast 100prozentige Haltbarkeit .

Übrigens was heisst ich bin 30 ??? Ich bin auch erst 38 und sage dir dass erst jetzt richtig spass macht !!

ciao vespista

HI J
muß dem PxFahrer zustimmen, hab unteranderem auch ne 200er PX und fahr mittlerweile den Malossi 210 und hatte schon nen orginalen Zylinder danach den Polini 208ccm llerdings mit SI24 und Simonini Rap. Also um die Kiste haltbar zu machen wenigstens den malossi 210, Gehäuse anpassen(wichtig), 24SI oder 28 PHB auf Drehschieber ist ok. Rennwelle wäre nicht verkehrt wegen der Steuerzeiten, wenn Du es richtig machen willst bau alles um auf Membran.Als Audpuff kann ich den neuen Sip Performence empfehlen, fahr denn auch , angenehmer Klang: Viel Spaß beim Umbauen. Übrigens, fahr meine Px öfters 80 km am Stück Autobahn. Bin soldat auf Zeít und oft weit weg, im Sommer mit Roller!!!

Hallo ihr alle!
Meint ihr nicht auch, das beim Jacek „vieleicht“ ein ein klitztkleines
anderes Problem besteht!!?!!
Ich meine warum fährt man seinen Originalzylinder (orig. Motor vorausgesetzt) fest !? Hab ich ja noch nie gehöhrt! Ich denke das der Jacek wohl noch ein anderes Prob mit seinem Motor oder mit seiner Art Zylinder einzufahren hat, denn auch der Polini !muß! auf sonst orig Motor mit ordentlicher Abstimmung absolut problemlos und gut laufen!! Meiner läuft auf Si24, Simonini und LHW bereits über 16tkm!!! (zugegeben: Thermisch nicht gerade das Traumsetup)

@Jacek:
Es wäre ganz nützlich wenn wir alle wüsten was du mit deinem Motor gemacht hast (geänderte Komponenten?), wie dein Motor läuft (zb. von selbst hochdrehen im Standgas o.ä.), Vergaserabstimmung des Polini?, dein Einfahrverhalten…
Wichtig wäre auch zu wissen was du mit deinem Roller machen willst. Willst du einen Tourer, einen Racer oder was für die Quatermile? [:D] (Das letzte meine ich nicht so ganz ernst :stuck_out_tongue: )
Dann könnten wir das Problem näher eingrenzen und dir auch richtige Tips geben.

Gruß,
Markus

Ps.: Hast du Getrenntschmierung? Läuft die Welle der Getrenntschmierung, Gummiringe der Getrenntschmierungswelle?

servus lockenkopf!!!

der umstieg hat sích einfach angeboten weil ich den px 150 motor für fast nichts bekommen habe!!
das mit der übersetzung ist klar ich wollte die kuplung von dern 200 nehmen dann habe ich ein paar zähne mehr!!!
mit dem zylinder bei der 200 war ich selber schuld keine vernünftige anpassung an düsen! ich hatte orginal vergaser 24 und nur eine 130 hauptdüse drin und unter der vespa ein sim auspuff! ich denke das war einfachzuviel für die kleine düse!!!
versteh mich nicht falsch ich fahre zu 80% stadt und 20% landstrasse und das nur kurze stücke! nachdem ich jetzt 30 bin ist die vernunft auch schon da ( hoffe ich). ich will einfach einen schönen roller mir bauen ( mein bester freund hat eine hd schrauberbude ) der wird ihn cutten und schön umbauen! (mit kellerman , schwarz matt lack usw.) für mich fahren wie eine droge einfach freiheit. (hört sich doff an ist aber so)!!! wir brauchen halt noch ein zuverlässiges setup für die technik. ich glaube das der pinasco in alu für 140eu eine gute geschichte ist! wenn du anderer meinung bist schreib bitte!! bin für deine und andere meinungen dankbar!!!

grüsse aus dem osten

jacek