PX 125 Lusso vs. DR 135

Hallo zusammen,
ich bin die letzten Jahre immer eine PX 80 Lusso mit einem 135 DR gefahren. Jetzt hatte ich Glück und konnte mir eine PX 125 Lusso MY kaufen. Ich bin davon ausgegangen, dass sich beide Roller gegenseitig nicht viel nehmen sollten. Da habe ich leider falsch gedacht. Die 125 ist eine lahme Krücke, bis die mahl auf Drehzahl kommt, bin ich mit der 135 schon längst weg. Nur in der Endgeschwindigkeit, Berg ab ist die 125 schneller. Jetzt zu meiner Frage, was kann ich machen, das die 125 schneller und mehr Drehmoment bekommt? Habe schon den Kat- Auspuff mit der Frischluftzufuhr abmontiert und vorerst meinen Originalen von der 80 drauf gesetzt. Bilde mir ein, das da jetzt schon mehr geht. Wenn die 125 kalt ist, hat sie auch keine saubere Zündung, also nimmt das Gas schlecht an und säuft fast ab. Das verschwindet, sobald sie richtig warm ist. Als so nach drei- vier Minuten, dann fährt sie ganz normal. Am Motor ist alles noch original. Vergaser SI20-20D Hauptdüse 140-BE5-96 und Nebendüse 45-140 Hoffe ich habe jetzt nichts verwechselt. Ist die Bedüsung für eine 125 so in Ordnung? Wollte vorerst kein Tuning machen A1 Lappen schon ausgereizt. Habt ihr eine Idee wie man der 125 von unten her noch etwas mehr entlocken könnte? MFG Webster

Original von webster: Wenn die 125 kalt ist, hat sie auch keine saubere Zündung, also nimmt das Gas schlecht an und säuft fast ab. Das verschwindet, sobald sie richtig warm ist. Als so nach drei- vier Minuten, dann fährt sie ganz normal.

ist irgendwie logisch,das ein motor im komplett kalten zustand solche dinge macht oder ??

schonmal darüber nachgedacht ,dass das öl zum beispiel erstmal die richtige viskusität erreichen muss (paasiert wenn der motor warm wird)!

oder,

das sie fast absäuft bzw,das gas schlecht annimmt,weil es einfach noch nicht warm genug ist,damit alles sauber und „zügig“ verbrennen kann ?!

Gruß!

hmm das mit dem zweitakter und dem öl naja
man soll ja einen kalten motor eh nicht brügeln allein wegen dem anstand
beim zweitakter ist es egal
da er ja keien extra ölschmierung besitzt wie der 4 takter

hm um den anzug
des 135er zu erklären ist ganz einfach das 125er getriebe ist bedeutend länger übersetzt wie das deienr 80er zuvor
du bist mit dem 80er getriebe bei 7500u-min 84km/h im 4ten gang gefahren und das 125er getriebe fährt bei 7500u-min 101km/h wen das der zylinder packt
das sollte dir den anzug erklären

im grunde wenn du dem 125er motor dein 80er getriebe einbauen würdest
wäre sie im anzug genauso schnell wie deine 80er mit 135er dr zylinder

98 hauptdüse
sitoplus

damit konnt ich früher bei meinem kumpel mithalten

(ich hatte 125 original er hatte 139 malle? und den ähh …polini)

Erst mal danke für eure Antworten, das mit dem längeren Getriebe hört sich schon mal plausibel an. Aber was das mit der Viskosität des 2-Takt Mötoröls auf sich haben soll verstehe ich leider nicht. Aber danke für die Anregung. Habe erst mal die Zündkerze gewechselt, wobei diese erst 2000 km runter hatte unb siehe da… Perfekt so soll ein Motor schnurren. Also, noch mal ein Dank an alle und einen rolligen Sommer '06