Probleme mit Standgaslauf V50

Ich habe meine 50 Spezial völlig neu aufgebaut - der Motor ist wie neu, und bis auf einen Polini 50ccm Zylinder und einen 16er Membranansaugstutzen (Drehschieber ist nicht mehr perfekt) so gut wie original. Sie springt leider zäh an, und läuft bei Standgasdrehzahl ohne Choke nicht. Ich habe einen 16/16er Vergaser mit 42er Leelaufdüse und 70er Hauptdüse. Ich glaube, dass die Leerlaufdüse zu klein ist (zu mager für geringe Drehzahl), und die Hauptdüse zu groß ist (Polini empfiehlt 62-64), weil sie auf Drehzahl leicht weiß raucht. Wer kennt dieses Problem, und weiß, wie ich es beheben kann? Vielleicht liegt es ja gar nicht am Vergaser?

Grüße Alex[:bounce:]

Danke für die bisherigen Antworten, helfen mir leider nicht weiter. Die Simmerringe sind neu und perfekt verbaut, und der gesamte Ansaugbereich ist dicht - da gibts keine Falschluft reinzuziehen.

Grüße Alex [:dance3:] [:dance2:]

denke du hast ein falschluft problem das sie irgentwo lusft zieht
das zeigt sich in verschieden versionen
das sie wie bei dir im standgas nur mit chocke läuft
zur erklärung sie bekommt mehr luft wie sprit und wenn der chocke gezogen ist gibst du ihr mehrs sprit
wen sie warm ist du sie ´fährst dreht sie hoch und immer weiter hoch und geht dann irgent wann aus
als überprüfe noch mal den sitz dees ansuagstuzen bzw des gasers am stutzen das dürfte dein problem gewesen sein
bzw du hast die standgas gemischschraube rein getreht und 1,5 umdrehungen raus ja nicht das diese noch zu ist und der motor keien sprit über dies bekommt
gruss klaus