Probleme mit SIP Kabelbaum für Vespa Primavera ET3 mit Lenkerendblinkern

Hallo,

zum Einbau in meiner Vespa Primavera ET3 habe ich den Artikel „Kabelbaum für Vespa 125 ET3 mit Fern- und Abblendlicht und Bremslicht, Lenkerendblinker“ (Artikelnummer 86141000) gekauft. Der Kabelbaum ist soweit nun auch eingezogen und fast alle Kabel verlegt und angeschlossen. Einige wenige Kabel verursachen im direkten Vergleich zum originalen Kabelbaum allerdings Fragen auf.

 

Zündschloss

Bei der Verkabelung des Zündschlosses führt ein grünes Kabel vom Zündschloss ins Kabelkästchen. Von dort aus müsste ich laut Schaltplan zur CDI. Allerdings fehlt hierfür ein passendes Kabel. Dem Kabelbaum lag zwar ein 65 cm langes, grünes Kabel bei, welches auf der einen Seite eine Kabelöse (Innendurchmesser 3 mm) und auf der anderen Seite einen 4,8 mm Kabelschuh hat. Allerdings passt dies nicht auf den 6,3 mm Anschlüsse der CDI der ET3 (Artikel 85000000). Was tun?

 

Erdung

Die originalen Kabelbäume der ET3 erden den Tachometer (direkt) und den vorderen Scheinwerfer (indirekt über Verbindung zum Tachometer) über das Halteblech der Ankerplatte. Das Rücklicht und der Lichtschalter werden über den Rahmen an der CDI geerdet. Dies ist auch den diversen Schaltplänen zu entnehmen. Im gelieferten Kabelbaum ist an dem vom Kabelkästchen kommenden schwarzen Kabel allerdings ein einziger 4,8 mm Kabelschuh befestigt. Dieser passt zwar auf den Tachometer, eine Erdung des Scheinwerfers ist damit allerdings nicht erreicht. Da weder am Lichtschalter noch am Rücklicht ein schwarzes Kabel ankommt, können diese auch nicht geerdet werden. Wie erfolgt die Erdung von Lichtschalter, Scheinwerfer und Rücklicht?

Dann lag dem Kabelbaum noch ein 77 cm langes, schwarzes Kabel bei, welches auf der einen Seite eine Kabelöse (5 mm Innendurchmesser) und auf der anderen Seite eine Kabelöse (3 mm Innendurchmesser) hat. Ich vermute, dass dieses schwarze Kabel zur Erdung über die Gewindeschrauben der CDI gedacht ist und zum Kabelkästchen geleitet wird. Allerdings passen die Kabelösen (5 mm Innendurchmesser) nicht über die Gewindeschrauben der CDI (Außendurchmesser 5,8 mm). Was tun?

 

Unbekanntes Kabel

Dann lag dem Kabelbaum noch ein 89 cm langes, rot/weißes Kabel bei, welches auf der einen Seite einen 6,3 mm Kabelschuh und auf der anderen Seite eine Kabelöse (3 mm Innendurchmesser) hat. Im Schaltplan der Vespa Primavera ET3 mit Lenkerendblinker ist ein solches rot/weißes Kabel gar nicht vorgesehen. Welchen Zweck soll dieses Kabel erfüllen?

 

Mit der Bitte um Hilfe. Vorab vielen Dank!

Viele Grüße.

Stephan