Probleme mit Malossi Zylinder172cm

Hallo,ich habe in mein TPH den Malossi Zylinder 172cm,die Vollwangenkurbelwelle von Malossi und ein 25er Vergaser mit 90er HD.Mir sind schon 2Zylinder karputtgegangen(Kolbenklemmer) weil die beschichtung an auslass seite defekt,ich Fahre den Roller mit einer langen übersetzung.Wer hat änliche erfarung oder kann mir mit tips helfen.

Als Dein Zylinder geklemmt hat, lag es gesichert nicht an der HD!!! Gerade was den ND/Nadel/Schieberbereich angeht, sollte sehr feinfühlig vorgegangen werden!

Ein Mischungsverhältnis von 1:25 ist keines Falls nötig! Das ist QUATSCH! Evtl. fahren die 100er Kartmotoren mit so einem Verhältnis, beim Roller kompl. Unsinn! Selbst unsere Rennscooter bekommen nur „magere“ 1:50!!!

Bei TPH/SKR sollte das Wellenspeil bei Null sein! Geprüft kann auch im verbautem Zustand! Wenn man es genau machen will: vario- und limaseitig alles von den Kurbelwellenstümpfen demontieren und mit der Hand ein evtl. Spiel prüfen.

Hallo,

die Beschichtungen der Malossizylinder sind zwar nicht die allerbesten, aber sooooo schlecht nun auch wieder nicht, daß Dir gleich zweimal die Beschichtung wegen Materialfehler wegplatzt!
Ich glaube auch ehern, daß der Zylinder ganz einfach zu heiß wurde und er daher geklemmt hat. Nur ist die Frage, wo nach der Ursache zu suchen??!!
Ein wirklich guter Anhaltspunkt sind Kerzen- und Kolbenbilder! Der Kolbenboden sollte von der Mitte her (so ca. 50-60% der mittleren Fläche) schwarz und trocken sein, der äußere „Kranz“ hell glänzend, ölig und optimaler weise mit Spülbild (blanke, ölig glänzende „Zungen“), die Kerze hell- bis mittelbraun.
Hast Du den Kolben noch, natürlich unangetastet von Lappen und Putzmitteln?? Ein Bild davon wäre hilfreich!
Im GSF (german scooter forum) mal unter „Kolbenbilder“ stöbern, da sind ein paar sehr aufschlußreiche Abbildungen. Vielleicht helfen diese Dir schon ein bischen weiter!
Wie sah denn das Kerzenbild nach dem Klemmer aus???
Hast Du mal kontrolliert, wieviel die Ölpumpe fördert, …stimmt die Grundeinstellung überhaupt??

sorry, aber solche Aussagen sind Quatsch!

Es hängt immer damit zusammen, wieviel Luft der Motor bekommt! Ist der TPH-Luffi nicht modifiziert, kann eine 90er HD vollkommen ausreichend sein! Die Betonung liegt auf KANN!!

Häufig sind ehern irgendwelche Undichtigkeiten wie Ansaugstutzen, Wedi`s, etc. schuld!

Welche Kerze war verbaut? An der Zündung „manipuliert“??

Schaue Dir mal im Internet mit Hilfe der Suchmaschine verschiedene „Kerzengesichter“ und „Kolbenbilder“ an! Diese beiden Parameter geben schon häufig eine aussagekräftige Antwort, in welchem Bereich es gehapert hat!

Zudem ist es von Vorteil, stets eine Beschreibung des „Tathergangs“ mitzuliefern, d.h. unter welchen Umständen (Voll-Teillast) hat er geklemmt.

Hallo,

leider ist es nicht möglich, Dir auf Anhieb zu sagen, wo genau nun der Fehler liegt bzw. an was es nun gelegen hat!

Wie sah denn die Zündkerze von der Färbung her aus? Hast Du sie mal kontrolliert? War sie sehr hell?? Wenn, dann war HD zu klein oder undichte Stelle.

Gab es am Zylinderfuß oder am Zylinderkopf Siffstellen (undicht)?

Du könntest mal einen anderen Zylinder montieren, Motor laufen lassen und dann mit Bremsenreiniger (vorsicht, nicht auf heiße Stellen tropfen lassen) oder mit Spülischaum alle relevanten Stellen auf Undichtigkeiten prüfen.

Also Luftfilter nicht modifiziert?!
Kerze ist von Wärmewert ok!

Hallo, der Zylinder müßte wohl dicht dewesen sein,es waren
keine Siffstellen zusehen der war ganz sauber.Ich habe bis jetzt
auf Material fehler getipt weil die Beschichtung miten in die Lauf-
bahn weg ist,und nich um den Auslass.

tph ist luftgekühlt [:roll:]

die anzeichen für sein problem sind aber relativ eindeutig, mager und dadurch überhitzen. dann meint der herr auch noch das es jedesmal unter volllast passiert ist, also würde ich auf den schluss kommen, das die HD viel zu klein ist. würde mal so eher in richtung 95-98er hd gehen. je nach motor. meine skr läuft mit einer 102er HD, alles serie bis auf zylinder [:rolleyes:]

[quote user="Kweide"]Und doch: Die Kiste ist bestimmt zu mager bedüst....prüfe das Kerzenbild. Ich fahre auf O-Zyli ( bearbeitet ) mit PM59 und bearbeitetem Lufi HD105 und ND47 auf Dello25. Kerze ist rehbraun....
[/quote]

 

sehe ich ähnlich! Vergasersetup nochmals überprüfen!!

Kerzen- und Kolbenbild sind hier recht aussagekräftig!

Eine 90iger Düse ist vieeeeelllllllllll zu klein für den 172er Malossi…
Kein Wunder das dir schon 2 Zylinder verreckt sind.

Hol dir ne größere Düse!

Mein Malossi (auch TPH) hält seit ca. 30 000KM.
Der Motor hat meine erste TPH überlebt und steckt jetzt in einer neuen.
Was nicht schaden kann um Schleifspuren an den Bohrungen zu vermeiden ist alle Kanten (Überströme, Auslass ) zu entgraten.
Dann sollte, richtige Abstimmung vorrausgesetzt, nix mehr passieren.

Hallo DK!!!

Mensch, alte Schnarke, ich dachte schon, Du wärst vom Roller abgekommen! Umso mehr freut es mich, mal wieder etwas von Dir zu lesen!
Ich kann es tatsächlich nicht lassen, stimmt auffallend[:rolleyes:]
Wie Du Dir denken kannst, war ich in der letzten Zeit nicht faul und habe stets „weiterentwickelt“, zudem betreue ich nun das RT-Rennteam, macht wirklich Spaß, auch weil die Fahrer und Helfer echt prima Jungs sind!
Ich möchte meine Plauderei hier am falschen Platz nicht übertreiben, wenn Dich des stärker interessieren sollte, lies einfach alles im Runnerforum nach[;)]
Ich hoffe, dass Dein Besuch keine Eintagsfliege gewesen ist, es wäre schade drum!
In diesem Sinne,
Gruß
Stefan

PS: Falls Du etwas dazu sagen möchtest, dann bitte besser in der Plauderecke…!

Hallo, die beiden Zylinder sind mir bei vollast verreckt,Und ich
habe eine Bosch Kerze W2CC drin die mir von den Handler
wo ich den Zylinder gekauft habe enfolen wurde.Der Auspuf ist orginal.Und Luftfilter auch.

Also den luftgekühlten Malossi 172ccm sollte man auf keinen Fall zu mager abstimmen. Hatte damals auch einen Klemmer bei Standgas/Halbgas Tacho 90-100. Hatte sowohl die Bedüsung im Teil- als auch im Vollastbereich zu mager abgestimmt. Der Zylinder ist dabei so heiß geworden, dass sogar ein Teil der schwarzen Lüfterabdeckung angeschmolzen ist. Bei mir war der komplette Zylinder kaputt, da auch die Nicasil-Beschichtung kaputt war! HD war `ne 115er ! ND weiss ich nicht mehr… Vergaser ist 24er Dellorto.

Dann würde ich auch die Ölpumpe abklemmen und selber mischen. Mischungsverhältnis zwichen 1:25 bis 1:40

MAL ne andere FRAGE: Fahre zur Zeit den originalen 125er Zyli und möchte wieder nen 180er draufmachen. Kurbelwelle ist original und hat ca. 12000km gelaufen. Wieviel Spiel dürfen die Lager haben ? Kann ich das auch prüfen, ohne die Kurbelwelle aus zu bauen? Möchte nicht unbedingt wieder soviel Geld ausgeben…

MfG OldDogg [:)]

hi,

auch nicht zu vergessen. Bei diesem Setup muss auch was am Auslaß bzw. Krümmer -Auspuff gemacht werden. Damit die Wärme besser ab kann. Minimum Rennkrümmer - besser kpl. Rennauspuff.

 

 

greets

vielleicht nimmst du mal eine etwas größere HD, 90er find ich schon extremklein für 172ccm!

Hast du schon mal kontrolliert ob die Wasserpumpe auch ordentlich funktioniert? Hatte dieses Problem bei meinem Runner.

Bei meinem Dragster habe ich auch den Malossi 172ccm Zylinder, 25er Vergaser, Doppler Luftfilter mit original Auspuff und fahre mit einer 90er Hauptdüse. Funktioniert seit drei Jahren (ca. 8.000km) ohne Probleme.

[:itchy:]

DAS stimmt so nun auch wieder nicht!! Man "muss" nicht zwangsläufig einen anderen Krümmer, schon garnicht einen andern Auspuff verbauen, wenn man o.g. setup montiert hat!!!!!!!

Wieso denn??

Ich kenne ein paar dutzend Piaggio-Maxis, welche mit ähnlichem setup + Originalauspuff samt Krümmer fahren, da passiert nichts!

Bei unserer ersten Teilnahme am 24h-Rennen hatten wir einen Originalauspuff incl. 172, 25er Dello, offenem Luffi und einigen andern Modifikationen verbaut.................... und........ Du wirst es nun schon erraten............... der Motor hat gehalten!

Ebenso, bei korrekter Abstimmung, hält so ein setup auch Vollgasorgien auf der BAB durch!

 

Und doch: Die Kiste ist bestimmt zu mager bedüst…prüfe das Kerzenbild. Ich fahre auf O-Zyli ( bearbeitet ) mit PM59 und bearbeitetem Lufi HD105 und ND47 auf Dello25. Kerze ist rehbraun…