Probleme mit Kupplung S125

Liebe Community,

ich habe in der letzten Zeit Probleme mit der Kupplung bekommen. Beim Wegfahren habe ich teilweise arge Ruckler drinnen. Mal wird es besser, dann wieder schlechter.

Fragen: Was kann man tun? Sollte ich nicht vielleicht gleich auf eine bessere Kupplung umsteigen wie z.B. SERIEPRO HiT. Was brauch ich da dazu und wie schwer ist der Einbau einer Kupplung. Insbesondere muss ich dringend wissen, ob allein die Kupplung reicht und ob ich bei meinen derzeitigen Problemen nicht auch andere Teile brauche.

Meine S125 wir morgen mit 187ccm Malossi getuned. Wird damit das Kupplungsproblem nicht auch noch mal größer?

Grüße

Georg

 

 

Hallo Homer,

 

Ja stimmt , das habe ich net gesehen das diese Kupplungs-Glocke net für deinen gibs ... Grad mal nachgesehen und es gibt leider nur die normale von Malle,ori und ne Polini Glocke

 

Leider hatte ich von dennen noch keine verbaut gehabt , außer die Óri natürlich ... Würde mal test weise die Malle kaufen da die Firma für Qualität spricht , ferner scheint mir der Ring an der Glock Stabiler zusein als die Polini/Ori Glocke ...

 

Gruß Lukas

Das Kupplungsruckeln bei Anfahren ist nichts schlimmes. Das passiert dann wenn die Beläge (und die Trommel) glatt werden, dann rutscht die Kupplung ein paar mal durch (das Ruckeln) und greift dann erst entgültig. Abhilfe schafft da ein leichtes Anschleifen der Kupplungsbeläge und der Innenseite der Kupplungsglocke

 

 

Hi Lukas,

ok danke für die Infos. Ich habe noch eine Frage: Wenn ich das gleich alles ausbaue, sollte ich dann nicht auch noch an den Torque Driver MALOSSI 4T denken. Ich muss dort ohnedies ran?

Bringt das was. Ich hab schon die Multivar und den Kevlar Riemen. Ist das dann ok so.

Eine andere Frage noch: Ich hab mir den 187ccm Malossi einbauen lassen. Vergaser ist original. Sollten da nicht andere Düsen rein. Irgendwie fehlen mir in Wien geeignete Gleichgesinnte mit denen ich mich austauschen kann. Die Werkstatt hat wenig Fantasie und Interesse. Also bitte den einen Hinweis noch, dann geb ich Ruhe....

Grüße aus Wien

Georg

yes we can ;)

also ich hab damals auf meiner pk bei größeren häfen immer umgedüst bzw. einen größeren vergaser verbaut... mehr hubraum ist mehr brennraum und ergo mehr spritverbrauch der irgendwo herkommen muss...

das der freundliche in wien wenig interesse zeigt, wundert mich nicht... die wollen nur verkaufen und nicht supporten.

also wenn mir der freundliche einen 180er ohne vergaserabstimmung verbaut, frag ich ihn ob er zu niedrige türstöcke hat... von den restlichen imho notwendigen eingriffen und optimierungen red ich jetzt mal nicht ;)

was das malossi teil bringt, kann ich nicht sagen... hab bis jetzt nur darüber gelesen.

können uns ja mal auf ein bierchen treffen und fachsimplen ;)

Lieber HP,

das klingt sehr interessant. Wir sollten uns mal treffen und fachsimpeln, soweit das mit mir sinnvoll ist. Schick mir doch deinen Kontakt an [email protected].

Ich denke, so wie die Vespa jetzt geht haben die sicher alles getan, was notwendig war. Allerdings muss ich ihnen alles aus der Nase ziehen. Momentan geht meine Vespa echt gut, allerdings braucht sich doch deutlich mehr Sprit. Also mehr als 180 km komme ich nicht mehr mit einem Tank. Davor waren es eher 280km. Das liegt aber wohl auch daran, dass ich die Mehrleistung gerade total auskoste und mich mit allem was an der Kreuzung steht anlege.

Ich denke, ich sollte mir eventuell zu einer besseren Kupplung auch gleich ein längeres Getriebe überlegen. Nicht wegen der Endgeschwindigkeit, aber wegen der Drehzahl und dem Spritverbrauch. Da ich aber immer noch deutlich weniger Sprit brauche als mit dem Auto und das Fortkommen in Wien mir jeden Tag eine Stunde Fahrzeit spart halte ich den Mehrverbrauch aus. Lästig ist nur das Tanken.

Lass von dir hören, dann machen wir was.

Grüße

Georg

Hallo zusammen ,

 

Wenns ruckelt kann dies auch auf eine verzogene Kupplungsglocke hindeuten ... Glocke ausbauen und mal vermessen , is diese schon angelaufen (Blau) dann sofort neu ...

 

zu 90 % is es deine Glöcke ... Hatte dies sehr oft gehabt

 

Gruß Lukas

Lieber Lukas,

angenommen ich will die Kupplung tauschen auf eine Seriepro HIT, was genau brauch ich dann alles um das Projekt durchzuziehen.

Kannst du mir eine Shopping List machen?

Grüße

Georg

Hallo Georg,

 

Welches Projekt meinst du ??? Wenns nur die Kupplung sein soll dann dazu noch ne verstärkte Glocke ..Schau mal ob es nicht die Malle Wingbell für dein Modell gibs .

 

Gruß Lukas

Hi,

 

Wenn Du das mit dem Zylinder machst, dann würde ich Dir auch empfehlen die Kupplung (HIT), Riemen(MALLE) und die Variomatik(MALLE) gleich mit zu ändern.

 

damit hat es sich dann mit ruckeln und zuckeln...........

 

 

Grüße

 

Lieber Lukas,

ja ich will die Kupplung tauschen samt Glocke, wenn das notwendig sein sollte. Ich will die Seriepro HIT einsetzen. Allerdings weiss ich nicht, welche Ersatzteile ich dann sonst noch brauche. Ich habe gelesen, ich muss die Muttern ersetzen für Kupplung und Glocke. Haltewerkzeug für die Glocke habe ich. Mich interessiert vor allem welche Glocke ich brauche für die Seriepro Hit. Dein Tip mit der Malossi Wing Bell ist gut, aber die gibt es anscheinend nicht für meinen Motor bei SIP. Bei Malossi finde ich sie schon passend zu meinem Motor (Artikelnummer 7714317) aber ich bin nicht sicher, ob das dann stimmt mit der Seriepro HIT.

Kannst du mir da weiterhelfen. Ich hab nun 2 Wochen Urlaub und da hätt ich das gerne durchgezogen.

Grüße

Georg