Problem mit elektronischer Nachrüstzündung Bajaj für Sprint

Hallo Leute,

bei meiner vor ca. 14 Jahren eigenimportierten Bajaj 150 ist mir vor kurzem bei 2500 Km die Monageplatte für die Zündspule und Elektronikzentrale durch Vibrationen abgebrochen. Seit dem macht der Zündfunken gar nichts mehr.

Nach sorgfältiger Schweißreparatur und neuerlicher Montage der Komponenten tauschte ich dann mal die Zündkerze auf eine neue aus, leider kein positives Ergebnis!

Weiters kamen dann die Außtauschteile von SIP Art.Nr.50025100 Zündspule, 50025200 Elektronikzentrale und 50025600 Pickup zum Einsatz, Ergebnis wieder leider Negativ!

Dann habe ich die Kabel von den großen Spulen der Zündgrundplatte an den Steckern zur Elektronikzentrale gemessen und konnte bei durchdrehen des Motors dort und in der Stromdose am Lüftergehäuse am grünen Kabel, sowie am Regler=Licht Strom feststellen.

Jetzt möchte ich noch den Widerstand der 3 Spulen auf der Platte messen. Dazu die erste Frage an euch: kann ich die Werte der Vespa/Ducati-Zündung von der vespavizio.de-Seite zum Vergleich verwenden, oder hat die Bajaj-Zündung ganz andere Werte?

Kann es in weiterer Folge sein das der neue Pickup defekt ist, denn er liefert überhaupt keinen Strom an seinen grauen Stecker zur CDI? Apropo Kabelfarben und Buchstabenbezeichnungen auf CDI, welche da sind Black, Violet, Red und doppel-Grey: gehören da auch die ident gefärbten Kabel da so drauf?

Was kann sonst noch der Fehler sein an den ich vielleicht noch nicht gedacht habe?

Mit der Bitte um Hilfe an meine "schaltenden" Rollerfreunde

Gruß

Norbert