Primavera ET3 | Umbau auf 130er Polini

Hallo Comunity,

ich fahre im moment eine Primavera ET3 mit den orginalen Komponenten. Da ich aber im Besitz der Führerschein-Klasse A bin und in den Papieren einiges eingetragen ist dachte ich mir ich pack die Gelegenheit am Schopf und rüste auf den 130er Polini um. Meine Frage jetzt...was muss ich dabei beachten bzw. was muss ich alles noch umrüsten neben dem Zylinder ? Mein Wunschergebnis sollte ein Alltagstauglicher Roller mit etwas mehr Power sein ^^ also nicht übertrieben und am besten auch nicht kurzlebig! Wäre schön wenn ich hier ein paar Tipps und Ratschläge bekommen könnte ;>

mfg Länz

ey holger ,es gibt aber noch den polossi [:D] ohne spacer mit der gleichen leistung ,wie der worb 5 [;)]oder besser

es ist nicht die härte des kolbens ,was den pluspunkt ausmacht

sondern der malossikolben ist viel besser zu bearbeiten und um einiges leichter dazu kommen noch die besseren kolbenringe ,die man haben sollte wenn man den zylinder bearbeiten möchte.

 

okay....aber ich glaub für mich tuts erstmal auch der normale Polini p&p

 hat jemand erfahrungen mit dem Ziri Silent Auspuff?! bezüglich Leistung aber auch Lautstärke und wie die Rennleitung darauf reagiert ^^

[quote user="Länz"]

Hat wer zufällig noch nen aufgebauten Motor (am besten 133er polini und natürlich V50 oder PV Gehäuse) zuhause rumliegen...

[/quote]

Schau mal hier, auf der zweiten Seite.

http://www.sip-scootershop.com/community/forums/p/408961/2330677.aspx#2330677

 

Danke dir soweit !

Ich glaub ich bleib beim normalen 130 P&P...nur komm ich da um ne Motorspaltung rum? d.h kann ich den weiter mit der orginalen Kurbelwelle, Kupplung und Übersetzung fahren?!

 

makierung außen auf dem lüfterrad machen, wo der unterbrochene magnet ist(mittig  )

dann lüfterrad aufstecken ,kolben nach ot drehen ,dann makierung am block deckend mit der am lüfterrad machen.(nun hast du den ot)

lüfterrad wieder abmachen ,gradscheibe auf die welle stecken , die gewünschte gradzahl(bei polini 16-17 grad) (frühzündung gegen uhrzeigersinn)am block makieren(nun hast du die frühzündungsmakierung)

nun die zündung drehen, bis der pickup mitte der frühzündmakierung steht.

alles wieder festmachen und starten

man kann den auch alltagstauglich fahren,man muß ihn ja nicht bearbeiten[H]

zirri silent hat gute leistung,obwohl es verschiedene versionen gibt ,aber für plug and play sollte er auch optimal sein

lautstärke .........naja rennauspuff..........ist halt lauter ,hat aber noch ne guten sound wenn der dämpfer ok ist ,könnte man eintragen lassen ,denk ich......

ansonstens reagiert der schützenverein allergisch ,auf rennanlagen

okay und wegen der Kurbelwelle muss ich mir keine Sorgen machen?! ^^

Mit welcher Düse solte ich denn mindestens rechnen?

PS: Danke für die Antworten!

bei p&p brauchste dir keine sorgen wegen der welle machen,wenn die noch ok ist.

bedüsung ist so 86-96 würde mal mit 92 anfangen .

 Was is den der Polossi... ne Mischung aus Polini zylinder mit Malossi Kopf ?!

Merci euch soweit jetzt hab ich schon ne grobe Vorstellung bekommen ! ;>

Ich werd des ganze wahrscheinlich mit nem Zirri Silent fahren...macht des Sinn oder ist des übertrieben?

 

Hat wer zufällig noch nen aufgebauten Motor (am besten 133er polini und natürlich V50 oder PV Gehäuse) zuhause rumliegen...wollte meinen orginalen motor nicht verändern....wenn wer was hat einfach mal anbieten wäre echt super wenn ich schnellstmöglich etwas finden könnte !!

Danke im Vorraus !

mfg Länz

Hier kannst du dein Setup mit anderen vergleichen:

http://sfs.alexander-hepp.de/

ja mußt du sogar..

 

steht aber eig auf dem infoblatt das man auch unter der info von sip runterladen kann auf der angabe vom Polini

Wie die Wachtmeister beim Auspuff reagieren kommt ganz auf den einzelnen an.

Vor langer Zeit, gabs mal eine PX, die in Frankfurt an der Hauptwache stand mit einem Kegra Auspuff und als der Besitzer auf seinen Roller zu lief, bemerkte er, das ein Wachtmeister argwöhnisch um seinen Roller strich.

Zufällig stand 10 Meter daneben eine PX mit der gleichen Auspuffanlage und 20 Meter weiter eine PX mit originalem Auspuff, an dem ein Rentner sich gerade anschickte, den Helm auf zu setzen.

Der Besitzer des Kegra Auspuffs rief mit lauter Stimme dem verdutzten Rentner zu:"Heh, ist das der neue Polini Tuning Auspuff? Mann ist der geil."

Da der Wachtmeister dies unmöglich überhören konnte, schaute er auf den Kegra Auspuff, sah sich den 10 Meter entfernten Kegra Auspuff der PX an und ging dann zu dem verdutzen Rentner um sich die Papiere zeigen zu lassen, denn offensichtlich stimmte ja mit dessen Original Auspuff etwas nicht.[IMG]http://img708.imageshack.us/img708/1707/dudu.gif[/IMG]

Wie die Geschichte ausging ist nicht bekannt, da der Besitzer des Tuning Puffs seine Vespa vorsichtig um die Ecke schob und weg fuhr.

Fazit: Wenn keiner weiß, was original ist und was nicht...[IMG]http://img198.imageshack.us/img198/7223/vespa2.gif[/IMG]

Okay guuuut ^^ und wie mach ich des bei der orginalen E-zündung am besten?

Er will ja auch einen alltagstauglichen haben. :D

Jup hab ich grad gesehen...prob is nur. dass ich nen nicht abgedrehten Motor brauch wegen dem zirri silent ^^ und die sind doch beide um 180° abgedreht oder hab ich was überlesen?! =O

übersetzung kannste so lassen ,ist schon passend ,die kanalübergänge anpassen und die bedüsung ändern.

hauptdüse größer