polyestern und selber machen

hallo

will hier in diesem forum keinen nerven aber hab halt ein paar fragen!!!

ich habe schon oft gesehen auf vespas einen bug unter den schild in fahrtrichtung zeigent mit gitter!!

ich nehme mal stark an das es so etwas nicht zu kaufen gibt??,und das so etwas selber gemacht ist!!

nun die frage kann mir wer sagen ob es im netz irgendwelche seiten gibt wo polyestern erklärt wird???

habe leider kein bild bei der hand um es rein zu posten!!!

meine 2. frage wird schon schwieriger!!!

ich möchte wissen ob man sich für die vespa selber einen auspuff machen kann oder nicht??

wenn ja gibt es da seitenm im netz wo so etwas beschrieben wird?
zecks rückstsau,verarbeitung usw.!!

danke im voraus!!!

tag,

also zu deiner ersten Frage,selber machen wenn du damit noch keine erfgahrung hast sehr swierig die Teile gibt es aber glaub ich auch zu kaufen.

Zu deiner weiten schau doch mal hier vorbei da wird alles zu dem thema auspuff selber bauen beschrieben http://mitglied.lycos.de/drworbel/

grüsse Daniel

da ist foto von meinen höcker bei meiner kawa:

http://img82.exs.cx/img82/5051/RotationofDSC02809.jpg

es gibt ca. 40 verschieden Grundharze!das agt ja wohl schon alles das Polyesterharz aus dem Bamarkt ist chemisch ganz anders aufgebaut als die richtigien laminier harze es gibt härtungsdauer (nicht einstellbar mir der menge des härtes wie bei polyesterharz) härtungstgrad harzdichte u.s.w. und mit einem polyesterharz zu arbeiten macht einfach keinen spass!da es für das laminieren nicht geeignet und auch nicht gedacht ist sondern um kleine ausbesserungen zu machen!!!

hi

ja habe ich mir auch schon gedacht!!
die meisten haben halt gesagt das es sehr giftig sein soll?!?!

@ mari

kannst du mir bitte genauere fotos schicken??
und passt der bug dann auch auf einen pks??,also ich meine ohne probleme nicht das ich dann mehr herum bastel muss als voher!!

thx

und wieviel ungefähr waren die material kosten bei deinen hocker für die kawa.

Original von keulemaster: die form musst du dir selber bauen, dafür haste dann ein unikat, was keiner hat...

du brauchst den harz
härter
beschleuniger
eine spritze zum messen
glasfasermatten
gummihandschuhe
schere
dann platz und geduld.

mir haben auch viele leute gesagt das das scheisse ist zu machen, aber diese habens entweder noch nie gemacht oder was falsch gemacht, und sind deswegen enteuscht…

also mir hats spaß gemacht.

poste mal den link zu diesem shop!

hi

naja sieht gut aus aber bilde ich mir das ein oder ist das grössen verhältniss ein bissal ungleich?
ist de bug nicht zu groß im gegensatz zu der schürze??

was willst dafür haben und kannst du mir mehr fotos schicken???
ich meine genauere fotos!!!??

danke im voraus!!!

meinen bekommst du für 20.-€ plus Porto

[:bounce:] GrUsS MaRi [:bounce:]

Das wird schon [:P]

hi

danke für eure antworten!!

also was für einen variante sollte ich probieren?

ich glaube es wäre besser die baumarkt variante mal auszuprobieren,denn da kann ich mal schauen ob das was wird?

wenn es nichts wird hab ich nicht so viel geld raus geschmissen als wie ich hätte die teueren teile gekauft!!

denk ich mal??[:rolleyes:]

so und wo her nehme ich ne vorlage für so einen bug???

thx

ach ja… betreffend „Materialbeschaffung“ etc… hier ein Paar Links

http://www.Bacuplast.de

http://www.r-g.de/

http://www.carbon-vertrieb.de/DSonder.htm

das hier ist kein „Schrott-Spachtel“ oder „Baumarktlaminatkakke“
Hier findest Du Anregungen von Profi´s für Endverbraucher
Es kostet danach nur noch ein Bruchteil vom „Praktiker-Obi-Müll“

Beispiel:
Sitzhöcker… etwa 25 Euro
Spoiler… etwa 35 Euro

etc… etc…
aber denke bitte daran , Kunstharz ist für eine perfekte Anfertigung absolut unbrauchbar und viel zu teuer
Klebt… staubt wie Sau beim schleifen… und stinkt wie die Hölle
Finger wech davon[:@]

Falls Du noch fragen hast… einfach mal melden oder direkt per eMail an [email protected]
Gruß
Patrick [:dance2:]

Tag,

Ich versteh ja nicht warum du dir ein Teil für min. 800Euros anfertigen lassen willst ist doch schwachsinnoder!Es gibt z.b. absolute einzelstücke aus Amerika für ca. 200 dollar + versand die niemand hat in europa!

Und den Bug bekmmste auch bei dem shopaus amerika!!!

grüsse Daniel

selber laminieren ist nicht so schwierig und auch nicht teuer. eher zeitaufwendig…

grob geschildert gehts so:

du machst dir aus irgendeinem material, ein negativ. also zB du machst aus holz deine grobe spolerform.

dann legst glasfasermatten drauf, schneidest sie zu recht und bestreichst es mit polyesterharz.

das machst du s-3 mal, also 2-3 schichten, wenns ausgehärtet ist, dann form runter. schleifen und ausbessern bis passt.

trennwachs rein und in diese negativ machst wieder glasfaser und harz rein. dann is fertig oberfläche schleifen, füllern schleifen, das dauert.

kosten ca 100€. zumindest bei mir für meine höckerabdeckung. so kanns aussehen:

vielllicht verwechsle ich den namen aber:

ich habe für ein liter 12€ im fachgeschäft bezahlt.

und wenn schon schlechte eigenschaften dann welche bitte. mir fällt nämlich keines ein die für seinem spoilerprojekt schlecht wären.

giftig ist epoxidharz, polyester zwar auch aber viel weniger im vergleich, eine offene garagentür und beim mixen von den flüssigkeiten und beim auftragen schutzbrille tragen wegen spritzer.

das auftragen hast ja in ca 5 min, dann rausgehen, 30 min pause und nächste schicht. meistens reichen 2 schichten.

das fertige material ist sehr robust und schlagfest.

hi

danke für die links waren echt hilfreich!!!

aber dieser bug auf sip ist aj für ne px und oder t5!!
ich hab aber eine pks ist das sehr schwer so etwas anzupassen???

thx!!!

Also nur zu Info das richtige laminieren wird nicht mit dem grauenhaften ployesterharz gemacht da springt jeder verbundtechniker aufs dach wenn er polyesterharz hörz das Zeug hat beschissene eigenschaften man bekommt es nur in kleinen mengen unter horennten preisen in Baumärkten also wenn du das selber machen willst geh in ein fachgeschäftlass dich beraten und hol dir gescheites harz!!!

http://www.hiko-tec.de/index.htm

hey Spachtelmeister :stuck_out_tongue:
hier mal ein Beispiel…
Gruß
„der Spachtelkönig“[:smokin:]

wenn es um das Thema „Laminieren und Formen“ geht [:lickout:] [:lickout:] [:lickout:] [:lickout:] [:lickout:] kann ich es nicht mehr lassen…

ich hätte fast die „KINGS of Modeling“ veregessen[:shock1:]

www.ebalta.de

eine bessere Quelle gibt es überhaupt nicht…
zum „Abformen“ empfehle ich einfach
POLYDUR
ist gerade mal so teuer wie Gips und absolut spitze
jeder kann damit umgehen !!! ;D

für kleinere Schraubergemeinden , einfach mal der Herr Franzen anrufen… er besucht euch bestimmt !

Gregor Franzen
Niederbruchhausen 10
Telefon (0 22 45) 60 03 84
Telefax (0 22 45) 60 03 85
Mobiltel. (0 17 1) 7 99 81 57
[email protected]

Gruß und schönen Tag
Patrick / Rollermania

[:smokin:] [:smokin:] [:smokin:]

hi

naja is alles sehr kompliezirt !!!
ist mir gluabe ich zu hoch!!!fg

naja weiss vielleicht wer,wer so etwas macht???

und wo es so einen bug zu kaufen gibt???

thx