Polrad blockiert und springt nicht mehr an

hi, hab ein prob mit meiner pk 50 xl1!

also, ich hab denRoller angeschoben, dann ist er kurz angesprungen und plötzlich hat es
einen klack geräsch gegeben und der Motor ging aus. Kickstarter lässt sich
jetzt durchdrehten ohne das sich das Polrad dreht. Es dreht sich auch
nicht wenn man den Roller anschiebt. Liegt das jetzt am Kolben oder am
Kupplungshalbmondkeil? Wie erkennt man das am einfachsten?

das Polrad lässt sich auch nicht per hand drehen

die gänge lassen sich schalten u das hinterrad lässt sich drehen, auch wenn ein gang eingelegt ist (aber dann nur sehr schwer).

bitte um schnelle hilfe…



Danke im voraus!

will halt nicht alles auseinanderbauen… u das pob etwas eingrenzen. in der garage is es jetzt nicht mehr so warm :wink: also muß die schrauberei aufs nötigste beschränkt werden :wink:

hi,

das sich das polrad u die kurbelwelle auch nach dem abnehmen des zylinders nicht drehen lassen hab ich glaub ich schon geschrieben, wenn sichs nach dem abbau hätte drehen lassen hätte ich den fehler ja gefunden ;-).

hab das polrad auch abgenommen es lässt sich immer noch nichts drehen!! der halbmondkeil vom polrad is noch heil und es hat sich auch nichts verklemmt. da war die ursache also auch nicht zu finden (leider)…


werde morgen mal die bremstrommel u dann die kupplungsdeckel abnehem u schauen obs an der kupplung oder am kaputten halbmond liegt…

gibts was zu beachten oder habt ihr zu dem thema noch irgendwelche tips für mich?

auch ja, es is übrigens keine xl2 sondern ne xl1!!

mfg

Hi, hört sich an als ob die Kupplung hin ist auf Grund Fressers. ==> Motor raus und zerlegen, dann kannst du´s genau sehen. Dreht sich denn das Polrad wenn du mit nem Gang drin schiebst?

Gruß

hi,

danke für die schnelle antwort…

also das polrad dreht sich auch beim anschieben nicht!!

also mit der einstellung kommste aber nich wirklich weiter!
an deiner Stelle würde ich erstma das Polrad runterschrauben und schauen ob der keil noch da ist. wenn ja dann eben ma nachm Zylinder schauen.

Gruß David

also lasst mich mal nicht im stich…


bin sogar schon am überlegen nen neuen motor zu suchen…

wenn ich wirklich nen neuen kolben mit zylinder verbauen muß und ich will nen originalen, kommt ich mit nem laufenden gebrauchten motor warsch günstiger weg. mal ganz von der arbeitszeit abgesehen…

guck doch einfach mal rein… kostet ja nix [;)]

entweder halbmond beim lüfterrad selbst oder halbmond bei der kupplung

der mond war auch meine vermutung, aber die sache mit dem nicht drehenden polrad find ich recht komisch. oder is das so wenn der mond ab is?

ja das schon klar…

aber nur zum besseren vertändnis, es handelt sich hier nicht um meinen roller sondern um den eines freundes u will da ja auch nicht tausend stunden arbeit reinstecken.

wenn was an meinem roller is schaut das ganz anders aus, da nimmt man sich logischer weise alle zeit der welt  :wink:

aber nochmal zum tip mit dem polrad runter usw. … wenn mann das polrad abnimmt kommst necht an den halbmondkeil, da muß man schon etwas mehr aufwand betreiben, bremstrommel runter kupplung raus usw…

Das Polrad hat zwar auch nen Halbmondkeil der dürfte es aber nicht sein!

Ich würde mal die Kupplung checken!

Hinterrad mit Trommel weg, Kuludeckel auf und dann fällt Dir eventuell die aufgegangenen Kupplung entgegen! Ist zwar merkwürdig bei ner fuffie das die Kulu aufgeht aber man hat schon Pferde kotzen gesehen!

Klemmer: bei nem Klemmer reist der Ölfilm wodurch der Kolben sich in die Zylinderlaufbahn frisst. Eventuell lässt er sich danach wieder starten (nur gerieben) oder er bleibt fest (stecker).

 

ich hätte zunächst gern mal geklärt, ob sich
das Polrad - und mit ihm die Kurbelwelle - überhaupt noch drehen läßt
oder noch immer blockiert ist.

wenn ich den Kolben prüfe, dann heißt das Zylinder abnehmen und dabei
sollte man ein solch „nebensächliches Detail“ eigentlich wahrnehmen…


[quote user=„Veithy“]

hab leider noch keinen abzieher, weder für die kupplung noch für das polrad, kann also noch nicht nachschauen.



wollte
nur mal hören auf was ihr tippt jetzt wo ich den kolbenfresser
ausgeschlossen hab.[/quote]

wenn der Kupplungskeil abgeschert ist, brauchst Du keinen
Kupplungsabzieher mehr (dein Problem besteht ja schließlich darin, dass
sich die Kupplung bereits vom Konus gelöst hat)…

hat sich die Kupplung selbst zerlegt (was so selten dann leider doch
nicht vorkommt - zumal die neueren XL2-Kupplungen sollen da öfter
Probleme mit haben, weil der Sicherungsring verkehrt herum eingesetzt
wurde) ist der Abzieher dringend ratsam.

in Kombination mit einem Kupplungskompressor kann man es sich sogar ersparen, die innere Kupplungskrone ausbauen zu müssen.

s.a. Wechseln der Kupplungsbeläge mit einem Kupplungskompressor
am Beispiel einer Vespa PK50XL




also, hab den kupplungsdeckel jetzt unten und die kupplung is noch zusammen!! leider hatte ich heute noch keinen kupplungsabzieher zur zu hand!! ob der halbmond ab is kann mann ja erst sehen wenn die kupplung abgebaut is oder?


und jungs, wie is das mit dem mond jetzt? dreht sich das polrad wenn der mond ab is oder nicht?

wie is es eigentlich bei nem kolbenstecker? kann ich das rad dann überhaupt noch drehen wenn ein gang eingelegt is oder tut sich da gar nichts mehr?

will die pk jetzt nämlich endlich wieder fit bekommen und würde gern vorab wissen ab der kolben im eimer is (is dann nähmlich auch ne geldfrage :wink: was brächte ich eigentlich alles neu wenn der kolben nen stecker hatte u mit was muß ich da preislich rechnen?


also kupllung is bei meinem 75er auch schon auf gegangen… und sooo viel aufwand is das nun auch nicht.

was meinst eigentlich mit kupplung hin genau, halbmondkeil ab?


ligt 100 pro an der kupplung! bau den kulu deckel runter und schraub die kupplung mal runter!! vielleicht hat sich der mond verabschiedet oder die kupplungsschraube hat sich gelockert! zumindest wars bei mir so

also, den kolben hab ich heut gecheckt, der is noch 1a!! der kolben war also nicht das problem!!


auf was tippt ihr jetzt? lässt sich das polrad nicht mehr derehen wenn sich die kupplung geöffnet hat?

oder könnte es sein das sich hinterm polrad was verklemmt hat?

hab leider noch keinen abzieher, weder für die kupplung noch für das polrad, kann also noch nicht nachschauen.

wolte nur mal hören auf was ihr tippt jetzt wo ich den kolbenfresser ausgeschlossen hab.

gruß veithy