Polini W5 130ccm

Hallo

hab mir einen Polini W5 zugelegt und der will nicht so richtig.Motorgehäuseüberströmer hab ich

angepasst und Einlass gefräst.Also sie läuft standgas ganz normal und nimmt das Gas eigentlich ganz gut

an.Wenn sie kalt ist geht sie auch einigermaßen gut doch wenn ich ein paar Kilometer fahre kommen bei

hohen Drehzahlen immer Zündaussetzer.Es ist alles neu am Motor gemacht worden.HD hab ich ne 92

drinn.hab bei 110 angefangen und dann runterbedüst.92 HD ist doch für 130ccm bearbeitet doch schon

ziemlich klein oder?

Kanns an der Zündung liegen weil ich die noch nicht abgeblitzt hab?

mfg Michael

wenn du einfach nur die lüfterräder getauscht hast,dann war das hp4 sowieso falsch eingestellt

und dann ist es egal ,was für ne düse du drin hast ,dann läufts nicht richtig

wie gesagt ,mußt die zündung neu einstellen wenn das hp4 draufmachst ,weil die nut anders sitzt

110er düse finde ich etwas groß ,aber besser als zu klein

würde maximal ne 105er reindrehen ,bei dem setup und nebendüse 55

meiner lief mit 102er am besten

wenn das hp4 nicht draufmachst, geht dir beschleunigung verloren

 

wahrscheinlich liegt es an der zündung ,die solltest du unbedingt einstellen.

kann aber auch ne loses kabel sein

wenn du nen 24er gaser hast, ist 92 zu klein

da würde ich ne 98-102er düse fahren eher ne 99

und die nebendüse etwas größer

Hast du schon mal dein Zündkerzenbild kontrolliert? Wie sieht die Kerze mit der jetzigen Düse aus?

Wenn du eine kleinere Düse rein machst, als dein Motor braucht, dann ist das Gemisch zu mager, zu wenig Schmierung erzeugt Reibung, Reibung erzeugt Hitze, Hitze lässt das Material ausdehnen, das führt zum Klemmer.

Hast recht es lag an der Zündung.Das HP4 Lüfterrad war dran schuld.jetzt hab ich ein normales verbaut sie hat keine aussetzer mehr.Den 4 Gang zieht sie nicht könnte das eventuell mit einer größeren HD hinhauen?

 

welchen gaser und welchen auspuff haste drauf??

größere düse könnte was bringen

wenn das hp4 drauf machst ,mußte die zündung neu einstellen,

weil die keilnut anders sitz wie beim normalen lüfterrad

manchmal sind auch die magneten lose,dann kann es auch zu fehlzündungen kommen

mußt mal ne schraubendreher auf die magnete halten ,dann kannste sehen ob die sich bewegen, wenn der magnet zieht

24 Vergaser mit 92 HD PM40 Auspuff,dass HP4 Lüfterrad liegt jetzt erst mal im Keller und kommt so schnell nicht mehr drauf.Werde heute nochmal ne größere HD versuchen und dann sehen was passiert.Kann der Zylinder eigentlich leichter einen Verreiber bekommen wenn eine kleinere HD drin ist als eigentlich vorgeschrieben.mir wurde eine 110HD empfohlen bei meinen setup.Kanns vielleicht mit dem HP4 Lürad zusammenhängen dass sie mit einer größeren HD nicht optimal gelaufen ist?

mfg Michael

Bin ca 5km damit gefahren und die Kerze sieht normal aus also nicht olig und nicht weiß