Polini - Membranansaugstutzen

Hallo,
da ich jetzt zum ersten mal einen Motor auf Membran umbaue, hätte ich mal ein Frage.
Ich habe mir einen Polini MembranASS gebraucht gekauft. Leider waren keine Stehbolzen dabei.
Also hab ich mir im Baumarkt „Meterware“ gekauft, abegesägt und verbaut.
Soweit so gut. Wenn ich jetzt aber den ASS draufstecke und die Muttern festziehen will, ecken die Kanten der Motor am ASS an. Also kann ich sie gar nicht voll anziehen.

Kann es sein das der ASS ganz anders festegschraubt wird - sprich ohne Stehbolzen oder so [?[]

Gruß

Jetzt gehts [:drink:]

Hallo,
naja, scheint wohl nicht mein Wochenende zu sein. [:(]

Wie ist denn das beim malle befestigt?
Mit einer Imbussschraube?

Gruß

ich würd’ inbusschrauben (din 912) besorgen, die funktionieren bei drehschieberstutzen auch sehr gut.

r

@Timas, das ist auch ne gute Idee.

Aber ich hab jetzt einen Shop gefunden, der die ganzen Schraubensätze anbietet.

Gruß und nochmal vielen Dank

@ MaRi:
Ich komme demnächst eh wieder nach RV. Mal schauen, wenn ich ne Tourentaugliche Reuse bis dahin fertig bekomme, komm ich sogar mit dem Vesperl.

Ich würde dir aber noch bescheid sagen, dann könnten wir mal auf ein Bierchen gehen. [:drink:]

Gruß

EDIT: Rächtschreipunk

Karoo’s Ansätze sind doch gut … persönlich habe ich dieses Problen mit zwei ollen Muttern als Distanzstücke gelöst. Muttern Passend hingefeilt, auf den Bolzen gesteckt und dann festgeschraubt. Kreative Müllverwertung statt Schraubenfachmarkt [:dance2:]

Erst mal vielen Dank Jungs!!
@stelze99: ich werde auf dein Angebot zurückkommen. [:D] Kannst mir mal deine E-mail addi geben?

Werde versuchen so schnell wie möglich die Schrauben aufzutreiben. Das Wetter währe ja auch schon super (bei uns 12°C)

Werde auch mal die Tipps vom Karoo ausprobieren.

Gruß

@ mari ich habe gelesen du kommst aus RV
ich komm aus BC habt ihr im sommer ein treffen oder änliches bei uns hier gibt es keine vespen freaks…
gruß

also ich denke das man die ohne stehbolzen verbaut. so ist´s mal bei den malle ass.

[:bounce:] GrUsS MaRi [:bounce:]

—> „ICH BIN GANZ MEINER MEINUNG“ <—

MEIN HERZ SCHLÄGT FÜR:

Eigentlich müssten dem Ansaugstutzen Spezial-Inbusmuttern dabei sein die eben klein genug sind um ihn anziehen zu können. Hast du schonmal versucht das Ding mit kleiner gefeilten Muttern anzuziehen? Oder hast du genug Fleisch um ne Tasche für die Muttern auszufräsen? Miss doch da mal…

Den ASS hab ich ja gebraucht gekauft. Und da waren die leider nicht dabei [:(] .

Und am ASS hab ich jetzt auch schon so weit wie möglich gefeilt. Haut aber trotzdem nicht hin. [:(]

Und einzeln zu kaufen gibts die in keinem Shop.

Sind die Schrauben so speziell, das man sie nicht mal in einem Baumarkt bekommt?

Gruß

Na, der Baumarkt ist ja auch nicht gerade die beste Adresse wenns um Schrauben geht… Ich würde da eher zu nem Schraubenhändler/Eisenwarenhändler gehen, in jeder halbwegs grösseren Stadt sollte es einen haben! Meistens sind die Schrauben dort billiger als im Baumarkt, bessere Ware und Auswahl gibts dort sowieso.

Aber die Polini-Schrauben sind in der Tat sehr speziell, hab ich sonst noch nirgends gesehen… das heisst du wirst wohl etwas basteln müssen!

Es gibt ja durchaus noch einige Möglichkeiten die du durchprobieren kannst:

  • Normale Mutter kleiner geschliffen, dann mit kleinerem Schlüssel montieren
  • Schlitzschraube statt Stehbolzen + Mutter, aussen passend klein geschliffen
  • Inbusschraube mit kleinem Inbus, wieder aussen abgeschliffen
  • langer Stehbolzen, wenn der Ansaugstutzen am Gehäuse ist auf das überstehende Stück Stehbolzen ein Röhrchen aufschieben und die Mutter auf das Röhrchen schrauben. Das Röhrchen drückt dann den Ansaugstutzen ans Gehäuse und sollte natürlich genügend Wandstärke haben um stabil zu bleiben.

Vielleicht fällt dir ja auch noch was ein wie du’s probieren könntest!

Und wenn die DIN912er auch noch zu groß sind, lasse sie einfach abdrehen…
Solltest aber darauf achten, dass du Schrauben mit ner Festigkeitsklasse von 8.8 nimmst. noch härtere lassen sich nicht so gut abdrehen… Verbiegen dann eher…
Falls du keinen dreher kennst, melde dich einfach…
Könnte das wohl übernehmen…
Natürlich kostenfrei.

Sebastian

du bist doch auch öfter in RV, oder? da gibt´s in der südstadt einen freak, der hat echt alles an schrauben, muttern, ringen… da was du dir vorstellen kannst. der verkauft auch alles einzeln.

[:bounce:] GrUsS MaRi [:bounce:]

—> „ICH BIN GANZ MEINER MEINUNG“ <—

MEIN HERZ SCHLÄGT FÜR:

@ eisbär:
ja klar einfach melden!! dann drehen wir mal ne runde.

@ wulf:
ja, genau genommen komm ich aus waldburg.
wenn wir mal ein paar zusammen bekommen können wir auf jeden fall mal heizen!!

an pfingsten in ist stockach run, da fahr ich hin, wenn du mitfahrn willst, einfach melden!

[:bounce:] GrUsS MaRi [:bounce:]

—> „ICH BIN GANZ MEINER MEINUNG“ <—

MEIN HERZ SCHLÄGT FÜR: