ich habe von einem Freund gehört das man den Polini 207 aufhohnen soll und den Malossi Kolben vom 211er einbauen soll.
Der soll dann unten raus ein super Tourenzylinder sein (wie halt der Polini ist) und oben raus richtig Drehzahl/Power bringen (Wie halt der malossi so ist.
Was haltet ihr davon, oder hat da schon jemand Erfahrungen gemacht??
Wo kann man das machen lassen??
Was kostet das ungefähr??
Ich hab mal den Tipp gekriegt den 207er Polini aufbohren zu lassen für nen Pinasco Kolben. Die Kanäle sollen fast die gleichen sein. Dazu noch ne Langhubwelle mit Kopfdichtung und Du kannst alle 1000 km das Schaltkeuz wechseln. Soll aber so viel Druck bringen, oben und unten rum, dass man das Vorderrad mit Blei ausgießen sollte um lenken zu können. Eine Kombi die ich auf jedenfall mal probieren werde wenn ich mir nen 200er Motor hole.
trotzdem ist es schon bessr einen polini zu fahren, da man da noch was machen kann.
ausserdem bekommst du für einen malossi zwei polinis.
ich fahr aber trotzdem malossi, doch wenn dieser den geist aufgibt wird der nächste einpolini sein!
vespajunge[:D]
das mit dem Pinasco Kolben kann ich mir irgendwie net vorstellen.
Es heißt ja das der Pinasco nicht so richtig Leistung bringt sondern mehr wie ein originaler ist.
Hat da jemand schon Erfahrung gemacht???
Also wenn du es versuchst 6_J_Vespa_u_noch_lebendig sag bescheid was raus gekommen ist.
Das Thema brennt mir auch auf den Nägeln!
Fahre nämlich selbst ein 207 Polini und bin
damit auch super zufrieden! Aber wenns dann mal so weit ist…
(Nicht das der Polini scheiße wär. Hält bei mir schon seit
8000 Km!!!)
Bringt die Kombination Polini Zylinder + Malossi Kolben
mehr Leistung als die original Kombi??
kannst auch gleich nen eurocylindro dingsda kolben nehmen, die haben ds gleiche mass… und der wertz umbau hat ungleich mehr kraft als meiner… obwohls fast der gleiche motor ist…egal
Nur ist der Malossi wesentlich besser als der Polini-Kolben.
Und wenn ein Polini frist, ist er noch lange nicht kaput. Einfach das gefressene Material wegschliefen - fertig - erst wenn er gefressen hat, ist er wirklich halbar!!!
hi, diese variante macht man oft,wenn mal der polini einen klemmer hat! der polini hat eine 68mmm bohrung und ´der malossi eine 68,5mm bohrung. klemmt also mal der polini, so hohnt man den auf und dann passt der malossikolben!
also fahr erst solange, bis der polini mal klemmt
vespajunge[:D]
@benny
der pinasco bringt ja nur so bescheidene leistung durch die bescheidene zylinder auslegung.
mit dem pinasco kolben geht es wirklich.
man muß eunfach nur die fenster minimal anpassen.
wirklich besser ist der pinasco kolben nicht, nur die tatsache das er 2 ringe hat ist wohl eher von bedeutung(wärme abfuhr vom kolben)
richtig drehzahl kann man damit wohl nicht machen aber mehr druck hat er allemal…
Also ich hab son Polini mit Pinasco Kolben, Membran und 30 er Mikuni TMX Gaser; geht zwar wie die Hölle aber der Umbau is ein ziemliches Gerödel, man muss nämlich unteranderem auch einen der beiden Kolbenstifte (des kleine Stifterl das den Kolbenring am Verdrehen hindert) versetzen, da der im Polini dann genau über einem Zylinderfenster sitzt und sich somit der Kolbenring aufspreizen kann. Fürs Aufbohren und Hohnen hab ich in München 140.- DM bezahlt. Außerdem is des mit der Haltbarkeit auch so ne Sache, bei mir geht ehrlich gesagt immer wieder was kaputt und ich werd demnächst mal wieder auf Standard-Polini umsteigen.