hi
fahr so ca. 30 min vollgas mit 65 km/h
(DR 75, einlass etwas aufgfeilt, sonst orginal)
plötzlich leistungsabfall (55km/h), zieht schlecht und motor scheppert.
schraub den zylinder ab, was sehen meine traurigen äuglein:
die pleuelstange schlägt ca. 1,5 cm seitlich und ist auf der lima-seite „angerieben“
wieviel spiel ist normal?
hat das pleuellager an der kurbelwelle die hohe drehzahl
nicht verkraftet (aber so hoch ist die bei 65 km/h doch auch wieder nicht)?
oder liegt es daran, dass ich einen fehler beim zusammenbauen des motors gemacht habe (nachdem ich den einlass aufgefeilt hatte)?
was muss beim zusammenbaun besonders beachtet werden (evtl. verspannungen)?
was meint ihr
gruß tom
wenn du ein ori primär hat sie doch wohl sehr hoch gedreht.
Sprech aus eigenen Erfahrungen . 100ccm mit original Getriebe!!;D MIt 70 km/h hat der Motor schweinehoch gedreht.
hi,
was meinst du damit dass die pleulstange angerieben hat?
naja die pleuelstange hat auf der zündungseite wahrscheinlich
an der kurbelwelle gerieben - vermute ich -
mittlerweile ist auch zylinder und kolben im a…
werde mal in aller ruhe den motor spalten und mir die
bescherung anschaun
um solche schäden durch hohe drehzahl in zukunft zu vermeiden
habe ich mir folgenden aufbau gedacht:
85er DR
3,00:1 Primär
Einlass ist etwas aufgefeilt
Original 16/15 gaser mit 74hd
sonst original xl2
Ziel: ca. 70 km/h bei 100kg, stark am berg und langlebigkeit
was glaubt ihr ist das möglich?