PKXL mit D.R. lauft nicht sauber

Hallo beste scooterrijders!

Ich habe seit 3 jahre einen PK50XL elestart mit einem D.R. 75.
Das Ding hat aber nimmer gut gelaufen. Als ich den Vespa bekam war er, außer den D.R.,völlig original (das heißt mit einem 16/10 Vergaser hier in die Niederlände (40 km Drossel)). Die Kiste schaffte nur 48 km, also habe ich einen 16/16 drauf geschraubt. Jetzt macht er 57 Sachen (mit einer 70 düse).
Ich habe einen Sito auspuff (kein +), mit einem Polini Krummer.

Das Problem ist daß der Roller in alle Gänge bei höhe Drehzalen nicht sauber lauft.
Beim Vollgas im 4. ist es wie jemand die Bremse jede sekunde leicht betätigt. Der Roller lauft also nicht sauber, aber am Motor höre ich nichts besonderes.
Der Motor ging auch nach einige Sekunden im Leerlauf aus und war sehr unruhig als ich nach Vollgas im Leerlauf durchrollte.
Ich habe aber entdeckt daß die Zündung auf 21 Grad stand. Ich habe der Zündung also auf 17 Grad gestellt. Jetzt lauft er schön im leerlauf (Vespa-pa-pa-pa) aber beim Vollgas hapert und knallt der Motor jetzt richtig. Ich Denke also daß 17 Grad Vorverzündung Im diesem fall zu spätt ist.

Das gemisch ist nicht zu fett denke ich, die Kerze ist leichtgrau.

Ist der Original-puff die Quelle meiner Problem oder vielleicht der Zündspulle auf der Zündplatte?
Pick-up und Blackbox habe ich vor 2 jahre schon erneuert.
Kann jemand mir bitte helfen?

Groeten uit Holland,

Jeroen. [:smokin:]

Du solltest dir wirklich eine fette Gasbuddle zulegen.
Dazu einen passenden Aufsatz.
Du solltest beim ausbrennen nicht sparen.
Blas wenn der Puff glüht mit nem Kompressor durch und klopfe vorsichtig den Auspuff ab.
Dadurch kann sich einiges ändern.
BLAS DIE SCHEISSE RAUS[:D]
Grüsse [:bounce:]

Also bei einem Polini 50ccm und einem Sito plus brauchst du keine Angst haben zu schnell zu werden. Das bewegt sich im 5-7 km\h Bereich.
Du hast vieleicht einen besseren Abzug wenn du alles sauber abstimmst.
Viel Erfolg
Au revoir Salut usw [:lickout:]

Eureka! (Vielleicht?)

Habe die Vorverzündung wieder auf 19 grad gestellt, und wieder die 74 Düse reingeschraubt. Nun lauft er etwas besser aber noch nicht optimal.

Aber vielleicht habe ich es jetzt gefunden. In den SIP Katalog sind die Warmewerte der Zündkerze mit Bosch Warmewerte angegeben. Der D.R. braucht also Bosch w4ac. In meinem Stadt kann ich nur NGK oder Denzo Kerzen kaufen. Ich habe irgendwo mal gelesen daß w4ac NGK b8hs entspricht. Heute bin ich aber bei einem guten Motorradteilehändler gewesen der Denzo verkauft (ziemlich gut glaube ich) und der hat eine Tabelle wo Bosch, NGK und Denzo neben einander stehen. Da habe ich gelernt daß w4ac b7hs entspricht. Ich habe also immer mit einer zu kalte Zündkerze gefahren, etwa Bosch w3ac.
Ich habe es noch nicht probiert mit der neue Kerze, also ich weiß noch nicht ob eine ein schritt warmere Kerze viel unterschied macht. Könnt ihr mir sagen ob daß wirklich entscheident ist?

Ich frage mich außerdem ob ich bei diesem kombination (alles original außer der D.R.) nicht eine w5ac/b6hs verwenden kann. Drehzahl und Kompression sind fast gleich am Originalzylinder.
Vielleicht lauft der Motor dann noch besser? Oder droht dann Motorschade (Beim D.R. ziemlich unwahrscheinlich, oder?)?

MfG

Jeroen

Original von Bronco: Hallo.

Probiers mal mit:

  1. andere Düse
  2. Zündung auf 19 Grad
  3. welches Gemisch fährst Du?

Dann sollte es eigentlich gehen.

:shoot1: [:roll:]

Und ändere den Auspuff… hehehe

Bier trinken ist gut!

Hallo Bronco,

Danke für den Antwort.

Ich habe es schon mit 74, 72, 68 Düsen versucht, macht nix. Nur scheint die 68-er mir zu klein.
Fahre jetzt 70-er Düse und originalem Luftfilter.
Das Problem war bei 21 un 17 Grad dasselbe. Soll es also bei 19 Grad gelöst sein? Ich fahre
2% Premix von der Tankstelle.

Und was der Auspuff betrifft, paßt einen originale Banane für V50/ET3 auch auf einem PK, oder gibt das Blech wo das Ersatzrad an hangt dann Probleme?
[:smokin:]

[ Dieser Beitrag wurde von Hollaender am 20.11.2001 editiert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von Hollaender am 20.11.2001 editiert. ]

Das Blech vom Ersatzrad kann man abmontieren ich würde dir aber für deine Kombi den Sito plus empfehlen da der DR75 nicht auf Drehzahl ausgelegt ist.
Die 70er Düse ist richtig. wenn du weiter runtergehst musst du 1/40 fahren.
Grüsse [H]

Ja, ich habe die Grundplatte im Uhrzeigersinn gedreht. Ich habe doch auch die Idee daß vielleicht etwas am Elektrik nicht stimmt.
Ich habe diese Woche der Düse von 72 auf 70 geändert. Bei den 72-er war die Kerze fast schwarz, bei den 70-er leichtgrau, und die Leistung änderte sich nicht.
Ich habe bei die höhere Drehzahlen immer fremde Dinge gehabt.
Wann ich den Roller kurz hatte, haperte der Motor im Rhytmus der Blinker als sie eingeschaltet waren. Dieses Problem ist plötzlich verschwunden (ich denke nach dem montage einer neue Kerze, weiß ich nicht mehr).
Danach war der Black-box her und haperte der Motor als ob er viel zu fett war, bei ungefär derselbe Drehzahlen.
Und jetzt est es als ob jemand mit intervalle bremst bei ungefär derselbe drehzahlen, während das Motorgeräusch sich nicht ändert. Kann es sein daß die Zündspule an die Grundplatte eine Induktionsspannung leckt, oder gibt es ander Symptome wenn diese Spule kaputt oder beschädigt ist?

Grüße

Danke für deinen Tipps,

Mit das Blech meine ich das Blech (oder wie heißt das auf Deutsch) daß im Rahmen geschweißt ist um den Rahmen starker zu machen und woran den Ersatzrad- /Batteriehalter geschraubt ist. Das kann man doch nicht sowieso absabeln met dem Flex, oder?

hi!
nimm doch einfach mal eine fettere düse.
denn ein graues kerzenbild bei einem gußzylinder gefällt eigentlich garnicht!!!
sorry aber bist du sicher, das du die grundplatte richtigherum gedreht hast???
also im uhrzeigersinn um später zu kommen???

PS:

Welche Düse fährst Du und was für einen Luftfilter hast Du drauf?[:dance3:]

Ich glaub zwar nicht das das die Quelle deiner Probleme ist aber ich würde wenn ich du wäre auf jeden Fall aufhören Gemisch von der Tanke zu tanken.
Kauf dir lieber einen Karton Castrol RS2 oder ein anderes Markenöl aber vertrau auf keinem Fall den Pfuschern von der Tankstelle.
Grüsse [:dance1:]

Als bei mir die Zündspule geleckt hat, ging der Motor in den niedrigen Drehzahlen aus und als sie sich später noch mehr zerlegt hat erst garnicht mehr an. Aber check die Spule mal ab; man kann den Funken hören und im Dunkeln auch sehen.

Ansonsten schraub mal den Zylinder auf und reinige den Kopf (aber NICHT mit Schleifpapier oder Drahtbürste). Danach nätürlich auch noch den Auspuff. Ich weiß nicht ob es bei dir jemanden stört, wenn aus dem Garten eine riesige Rußwolke aufsteingt; wenn nicht, ausbrennen.[:smokin:]Bei Billigöl hat man schnell Ablagerungen, die da weg müssen. Wenn du einen Tuningzylinder hast, solltest du sowieso 100% syntetisches Öl tanken. Guck auf die Verpackung, denn Vollsyntetisch ist nicht gleich 100% syntetisch. [:drink:]

Grüße nach Holland[:rotate:] [:smokin:] [:rotate:]

ich wohn auch nahe der grenze
tankstellesprit ist beschiss und das blech kannste für nen anderen auspuff abflexen hab ich auch machen müssen!

de leckerste

schoenen gruß

ps: noeken in de keuken!!
pps hab ichs auch richtig geschrieben??
[:smile:]

Hallo.

Probiers mal mit:

  1. andere Düse
  2. Zündung auf 19 Grad
  3. welches Gemisch fährst Du?

Dann sollte es eigentlich gehen.

:shoot1: [:roll:]

Und ändere den Auspuff… hehehe

Hallo mal wieder.

Mit dem Reinigen und dem Elektrikproblem das könnte schon alles sein.
Aber überprüfe auf jeden Fall noch mal die Gemischeinstellung am Vergaser in Kombination mit der Düse, denn graue Zündkerzen sind schlecht!
Und ich kann Dir nur sagen, das die PK mit diesem Zylinder bei mir immer mit der 19° einstellung am besten gelaufen ist.

(Wo kommst Du eigentlich her? Ich wohne nämlich nahe der Grenze…)

                          [:bounce:]

Vielen Dank für ihre Antworte,

Ich versuche es nochmal mit 19 Grad Vorverzündung (das ist Beim PK wenn die Markierung auf der Grundplatte und die Markierung aufs Motorgehäuse neben einander stehen, oder?) und der Vergasereinstellung. Wenn das nich klappt gebe ich es auf.
Vielleicht doch ein Sito+, aber ich habe angst daß er dann zu schnell wird. (blöd nichtwar?).
Die Polizei und die Verzicherunge hier sind nämlich nicht sehr coulant mit füffies die mehr als 49 cc Hubraum haben. Wenn mann aber ein 49 cc hast der viel schneller als 45 km lauft ist mann öfters relaxter.
Ich habe schon ein neue Polini 50, aber ich habe niemals lust aufs Einfahren gehabt. Vielleicht schraub ich den Zylinder jetzt drauf mit einem Sito+. Wenn ich dann noch dasselbe Problem habe ist es doch etwas elektrisches.
Ich denke übrigens daß mein D.R. (der meiner Meinung nach vom vorherige Eigner wahrscheinlich so sauig eingefahren ist, mit 16/10 und standart Puff, daß er, wie mann bei uns sagt, faul geworden ist) nicht viel schneller ist als ein gut eingefahrene Polini 50.

Tulpen uit Holland

P.S.
Ich wohne in Leiden, im Westen, etwa 7 km von der Küste und in der nähe von Tulpenfelder, Mühle und all dem andere Shit… Trage aber keine Holzschuhe.

@ Steak351, man schreibt Neuken in de Keuken, aber das ist ein Detail, ich mache viel mehr fehler mit der Fälle. Est ist schon mehr als 7 Jahre her daß ich Deutsch gelernt habe in der Schule. Ich studiere jetzt Französisch an der Uni.

Also, à bientôt.