PK50XL1 - Flüssigkeit im Auspuff

Hallo zusammen,

ich hab bei der Motorrevision festgestellt, daß sich im Auspuff etwas Sprit angesammelt hat (gluckert beim Schütteln).

Ist das schlimm bzw. führt das vielleicht zu einem Leistungsverlust oder kann ich es so lassen?

Hallo,

nee das kannst du nicht so lassen.
Es deutet auf einem Defekt im Vergaser hin: hier ist wahrscheinlich die sogenannte Schwimmernadel des Schwimmernadelventils kaputt.
Die Schwimmernadel reguliert den Zufluß von Benzin in den Vergaser. Sie verhindert, daß ungewollt Benzin aus dem Tank durch den Vergaser in den Kurbelraum, von dort in den Brennraum und von diesem aus in den Auspuff läuft.

Man sagt dazu auch "der Motor säuft ab", er wird komplett mit Sprit geflutet.

Versuche auf keine Fall den Motor in abgesoffenen Zustand anzuwerfen. Sprit ist nicht komprimierbar; ist der Brennraum geflutet und du versuchst den Roller anzutreten, kann durch den Flüssigkeitschlag das Kurbelwellenpleuel demoliert oder die Wellendichtringe rausgedrückt werden.

Oder du hast einen Seitenständer montiert und der Roller stand lange schräg (was zu einem Versagen/einer Durchlässigkeit des Schwimmerventils führt).

Falls nur die Schwimmernadel defekt ist, so ist das kein Beinbruch: Vergaser nochmal raus, gesäubert, mit Lupe und Taschenlampe den Sitz der Schwimmernadel im Vergaser geprüft, neue Nadel rein und gut ist. Das Ding ist sowieso ein Verschleißteil.
Aber auf jeden muß ein Fachmann/Vespaerfahrener Mechaniker die Ursache finden und beheben.

 

...hmmm.
also es ist dennoch nicht normal daß der Sprit durch den Vergaser läuft; egal ob der Tankhahn nun offen oder in irgendwie defekt ist.

Egal ob das Schnüffelröhrchen im Tank sich abgerüttelt hat oder der Tankhahn in Reservestellung offen steht und wie du meinst der volle Druck auf dem Spritschlauch lastet - das Schwimmerventil muß selbst dann die Benzinzufuhr zuverlässig unterbrechen.

Mal ehrlich, hier an einem Bauteil für 3,90 zu sparen (der Schwimmernadel) ist doch total "pillepalle".

Hatte das selbe Problem mit meiner VNB, habe 0,75 Liter Benzin aus dem Auspuff gekippt, Zündkerze raus und dort vermutlich nochmal 0,5 Liter an die Werkstattwand geschleudert. Das Problem lag aber nicht am Vergaser sondern am defekten Benzinhahn, Dort ist das Luftrohr rausgegangen wodurch der Benzin egal auf welcher Stellung "offen" war und somit dauerhaft das ganze Gewicht des vollen Tanks am Vergaser anlag.

Jedenfalls hab ich den Hahn getauscht und fahre seit dem ca. 500-1000 km und hatte keine Probleme mehr. Roller Springt wieder sofort an und ich muss nicht kaputt treten weil er abgesoffen ist. Wasch den Auspuff gründlich aus aber denk garnicht daran ein Feuerzeug oder ähnliches hin zu halten. Das ist nicht gesund wenn das Teil hoch ploppt. Hab meinen mit dem Gartenschlauch ausgewaschen.