bereits vor 3 Wochen hatte die PK kurzzeitig Zündaussetzer (ähnlich wie ein Drehzalbegrenzer). Habe diese kurz ausgestellt und wieder gestartet - Problem vorerst beseitigt.
Am Samstag fing sie ca 2 km nach dem Kaltstart immer ab der selben Drehzahl an zu Stottern und zu „schießen“ und lief nicht mehr schneller als ca 30 km/h. Habe somit unterwegs die Kerze getauscht - allerdings ohne jede Besserung. Bin dann so den letzten Kilometer bis zum Ziel weitergefahren.
Nach 2 Stunden versuchte ich dann nach Hause zu Fahren - nun lief sie wieder Störungsfrei.
Das ist so natürlich kein Zustand - Zuverlässigkeit sieht anders aus.
Könnte dies auf ein sterbendes Pickup hinweisen ?
Evtl. hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und somit einen Tipp für mich.
Anbei noch ein Youtube Link mit einen kurzen Videoausschnitt wo man das ganze recht gut hören kann (das ganze wurde unter Vollgas aufgenommen)
Hi wechsel mal die Zylinderkopfdichtung die war bei mir auch hin. Nach dem tausch hats wieder einwandfrwi geklappt. Saübere die glatten dichtflächen trage eine dünne schich dichtmasse (hitzebeständig) beidseitig auf und verschrub den Zylinderkopf mit dem Zylinder.
Ich hab bei mir dann auch direkt cdi und zündgrundplatte gewchselt. Du musst auch scahuen ob der zündzeitounkt richtig eingestellt ist weil ein verstellter zündzeitpunkt kann wie ein begrenzer sein solltes aber dringend beides machen weil verstellte zündung ist sehr schlecht
Als erste stepp würde ich die Lüfterrad abbauen und mir dem Keil schauen, Klingt auf dem Video wie wenn dem Polrad nicht auf sein Position mehr sitzt und Fehlzündung auslöst, oder ist dem Pickup von Zündgrundplatte das der Geist aufgegeben hat, gerne kannst du mich nach Polrad Kontrolle anrufen.
An die Technik Hotline +49 (0) 8191 96999-66 und nach Luigi verlangen
LG Luigi
@ Luigi: Polrad sitzt korrekt… hab den Pickup getauscht… auf den Polrad am Magneten waren ein paar wenige Späne - Herkunft unbekannt…war kein Abrieb feststellbar
Der Messung nach hatte der alte Pickup 112 Ohm und der neue Ducati Pickup hatte 103 Ohm.
Alle anderen Messwerte auch völlig im Normbereich.