Was ich heute sah hat mir das herz gebrochen.meine pk rostet an allen ecken und kanten.an der stoßdämpfer aufnahme hinten,hinterm nummernschild,die seitenklappen,vorne kotflügel.dabei ist sie doch erst 13 jahre alt.Wie ist es bei euch???[:’(]
mir geht es auch so bei meiner PX. besonders da wo die schrauben des trittbrettes sind.[H] [H] [H]
Hallo!
Sag mal, sowas sieht man doch nicht von heut auf morgen???
Natürlich rosten Vespas. Da ist ja nichts verzinkt oder ähnliches. Und durch Anbauteile, wie Stossdämpfer, Trittleisten etc. kommt ganz leicht ein Kratzer in den Lack und schon gehts mit der Oxidation los g
Also ich habe bisher jede Vespa untendrunter von allen Roststellen befreit und dann Hammerit Grundierung zweimal drauf und dann zweimal Unterbodenschutz gestrichen. Danach ist der Unterboden ziemlich gut konserviert! Verzinken lohnt sich nur, wenn Du den Rahmen komplett nackt liegen hast und Du nen günstigen Betrieb kennst. Ausserdem ist das immer so ne Sache, da es doch viele Hohlräume, Kabeldurchführungen etc. gibt.
Die Hohlräume kann man wunderbar mit Hohlraumkonservierungsspray rostsicher machen. Gibt ja genug Öffnungen (Hinterradbremshebel etc.)
Wie gesagt, am gefährdesten ist der ganze untere Bereich (original ist die Vespa hier nur ganz stinknormal lackiert!!!), vor allem auch durch Steinschlag etc.
Würde mich mal ein WE hinsetzen und mich um den Rost kümmern. Ist zwar einmal ne doofe Arbeit, aber wenn Du das ordentlich machst, dann hält das ewig und selbst wenn Du mal neu lackierst brauchst Du Dich dann nicht mehr um den Unterboden kümmern.
gruss aus Bayern
Malte