und wenn ich das alles hab meld ich mich nochmal… das ganze zu montieren dürfe ja eigentlich kein prob sein…
1:50 gemisch von der tanke. könnte es also auch daran leigen das meine vespa nicht mehr so gut anspringt und wärend der fahrt ausgeht?
16mm du fährst ja nen 16er gaser
rock the house [:dance2:]
das große schwarze ding aus plastik durch das die zündkerze kommt [;)]
rock the house [:dance2:]
so bin wieder zurück. ausgegangen is mir die vespa jetzt nicht mehr, aber der motor dreht immer noch hoch ohne das ich gas gebe.
ok bau jetzt mal die …haube ab und schau ab da irgendwo ne undichte stelle is. was soll ich machen wenn da treibstoff austritt?
die 3 loch dichtung passt auch auf den 2 loch motor. das is kein problem
rock the house [:dance2:]
ah , nen filzring brauche ich auch noch aber wieviel mm? 16 oder 19?
am schwungrad oder schwingarm is nicht ölig, aber um den ass ist es leicht ölig.
die kühlhaube die über dem kolben sitzt die muss doch gar nicht ab um an den ass am motor zu kommen oder?? und wie komme ich am besten an den luftfilter?
oh opa, mach mich nicht schwach, kann man das selber machen oder muss das der fachman für teures geld machen? wollte mir doch noch nen dr75 und nen neuen vergaser kaufen, da kommt mir so ne investition gar nicht recht…[:’(]
alo die mach ich mal neue dichtungen rein und dann mal schauen ob das"gute" stück wieder ordentlich läuft. aber warum passiert das nur unter starker belastung (am berg) müsste der motor dann nicht immer luft siehen? ich ahb übrigens das gefühl als ob das ganze immer heftiger wird, das würde dann schon auf die dichtungen deuten…
ich such mir jetzt mal bei sip die sachen zusammen die ich brauche und dann hoff ich mal das meine vespa wieder läuft wie am anfang oder sogar noch besser ;-))