PK 50XL springt nur 1-3mal an!

Hi Leute!

Hab ne PK50XL Bj 86 - hat einen 125er Pinasco (is der gut??) mit nen 25er Delortto und nen Membranansaugstutze usw… .
Hab folgendes Problem:
Die Vespa stand rund 1 Jahr da ich glaubte sie hätte keinen Zündfunken - doch als ich sie nach einen Jahr flott machen wollte , stellte ich fest , dass der Funken plötzlich wieder da ist. Doch sie wollte net anspringen - also rief ich meinen Bekannten der Mechaniker ist zur Hilfe - so brachten wir sie zum laufen. Doch als ich fahren wollte , zog sie nur in den unteren Drehzahlen normal u. drehte nicht voll aus. Sie wurde auch immer sehr heiß. Wir versuchte den Vergaser umzustellen , doch nach einiger Zeit meinte mein Bekannter - da passt was nicht. Deshalb schauten wir den Zylinder mal an - als wir in ausgebaut hatten - sahen wir , dass der anscheindend schon 2 mal angerieben hatte und ein Ring war gebrochen. Wir bauten einen Pinasco 125ccm. Dann spielten wir uns weiter mit den Vergaser. Doch dann hatten wir das Problem , dass Sie einmal ansprang - normal lief doch als wir sie abstellten , konnte es passieren , dass sie entweder gleich wieder anprang oder , dass wir bis zu 30mal ankicken mussten - da passt doch was nicht.
Wir haben den Vergaser ohne Düsen schon mal kurz in Nitro durchgewaschen - kann ich ihn noch gründlicher waschen , oder meint ihr es ist etwas anderes das Problem.

Danke MFG Lukas

Wo bekomm ich die Lager u. alle anderen Ersatzteile her - ausser bei sip?? Und wie heißen die genau?? Denn ich hab nen Freund , der arbeitet in einen Mopedshop.
Ist es net besser erstmal zu schauen , was ich überhaupt wechseln muss??

einen Dellorto 25er (glaube PHB)

Wie groß schätzt du die Wahrscheinlichkeit , dass das Problem ist?? Könnte es auch was anderes sein??

Ne - komm aus Österreich (60km von Wien entfernt) - geht aber per Versand ja auch oder??
Kannst du die Kosten für neue Lagerung u. Dichtung schätzen??

Weis net ob der Benzinhahn geschlossen war. Sie lief aber ca. 2 Minuten bevor ich sie wieder abstellte.
Zündung: Weiß nicht - sie „schoß“ aber net als sie lief

MFG Lukas[?[]

Dann bedank ich mich mal herzlichst und werd schauen was ich machen kann - meld mich dann!

MFG Lukas[:)]

ja glaube schon!! Könnt vielleicht sogar ne webcam organisiern - dann siehst auch wie der Motor und die Teile aussehen!

Was kosten das alles an Geld und Zeit?? Neue Lager schätz ich sind net so günstig oda???

das ist so ne Art chat oda??
Versuchen können wirs ja mal - müsst mich aber erst registrieren.

Bin aber gerade bei meiner Ferialpraxis - ich würd gern auf nen regnerischen Tag warten - vielleicht beginn ich schon heute - regen is von Wetterdienst angesagt.

Wie viel Stunden schätzt du denn , muss ich den da einplanen?? Brauch ich da spezielles Werkzeug?? Schraubenschlüssel , Ratschensatz , Schraubenzieher , Hammer … sowas hab ich brauch ich sonst noch was??
Aufbocken muss ich sie dann auch oda??

MFG lukas

na gut - dann werd ich mich mal registrieren. Müsste mal fragen , hab nen Freund der hat früher bei Vespas geschraubt.
Wie viel Stunden muss ich ca. einplanen??

würd auf falsche zündeinstellung tippen.

rock the house [:dance2:]

Was ich weis - ist der Motor lang übersetzt - da der groß Hubraum sowieso genug leistung bringt

ist eine Seegerringzange , gaslötlampe , kolbenfestleger , Limaabzieher , kupplungsabzieher??
Ich hab nen Lötkolben und den Schwungradabzieher - möcht mir das Werkzeug net extra kaufen - kann ich das net irgendwie anders machen??

Ok! Mach ich dann - bin gerade noch arbeiten und habe leider relativ wenig Zeit zur Zeit. Kann ich arbeiten auch alleine machen?? Denn ich will nicht jemanden bitten , einen ganzen oder einen halben Tag zu „verschwenden“??
Kann ich sonst noch was schauen , ohne den Motor zu zerlegen?? Ich meld mich dann einfach nochmal vorher per e-mail bevor ich anfange zu zerlegen!

Hab auch schon davon gehört - weiß aber nix genaues - ich denk mal der messenger wäre das beste - hab eh nen Laptop - den stell ich dann gleich neben der Vespa hin!

Ja der Kolben u. Zylinder sahen net gut aus der Kolben hatte von den 2 Ringen nur noch 1 1/2- hab ihn gegen nen Pinasco 125 (gut??) getauscht. Angenommen das wäre das Problem , wie kann ich das herausfinden??

na ja - meinst du den Simmering bei den Hinterreifen , denn da tritt auch immer einwenig Getriebeöl aus.

Hi! Na dann hald per e-mail g
Wie viel Stunden schätzt du denn , muss ich den da einplanen?? Brauch ich da spezielles Werkzeug?? Schraubenschlüssel , Ratschensatz , Schraubenzieher , Hammer … sowas hab ich brauch ich sonst noch was??
Aufbocken muss ich sie dann auch oda??

ok - mach ich
MFG Lukas