PK 50 XL 2

Hallo Leute!

HAb gerade meinen Motorradführerschein bestanden und wollte jetzt was aus meinem alten Roller machen.
Was für Möglichkeiten hab ich denn dazu ?
DEr Roller kann (sollte fast) hinterher als Motorad eingetragen werden können !
Ich hab so an 133ccm oder mehr gedacht !
Bitte nicht zu kompliziert schreiben, bin noch ziemlich unerfahren beim tunen und muß erst noch so ein paar spezial Ausdrücke on euch lernen. ALso bitte in normalem deutsch !

Da wirst du dich auf die Suche machen müssen aber es dürfte schon einen TüV geben der dir das einträgt. Wie gesagt da musst du dich umhören.

Ich hab da ne Primärübersetzung gefunden.
Von PK 50 KL auf PK 125 XL 63/22 (weiß zwar net was des heißt aber )
WAs ist damit passt das Zeug da nicht ?
Wo liegt eigentlich das große problem an der SAche und was hats mit den Zahlen auf sich ?

Lass dir bloß nichts einreden, ob PV oder V50, schließlich ist das doch Geschmacksache und es kommt darauf an was dir gefällt.

Zu der Übersetzung die du da hast gibts nur zu sagen die passt normalerweise perfekt!!!

c.u.Ju

also der 130er oder 133er ist eine sehr gute und RELATIV einfach zu verwirklichende basis.
beim 136er malossi ist meißt der aufwand schon zu groß um ihn gescheit ans laufen zu bringen.

beim 133er poli mußt du die kurbelwelle, den ansaugstutzen und den vergaser ändern(19er).
der zylinder verfügt über ausreichend drehmoment um ihn mit nem normalen auspuff zu fahren, PV-banane o.ä.

generell wird alles über 125ccm als krad eingetragen und versichert.
nur sollte deine fuffie vorm 31.12.89 das erste mal zugelassen worden sein.
denn sonst hast du beim tüv schlechte karten was eintragungen angeht…

[:)]
Vielén Dank !
Besser und einfacher kanns glau´` ich wirklich nicht mehr erklärt werden !
Pefekto !
Großes Lob !
Bleibt nur noch ein Problem mein Roller ist Baujahr 90 [:(]
Bekomme ich da dann nix eingetragen [?[]
oder kommt das auf den TÜV an ? [:D]

Hi!

Vermutlich wirst Du Dich sehr hart tun mit Eintragungen, wenn dein Roller Bj. 90 ist! Vor allem bei einer größeren Änderung, wie Du es ja vorhast, denke ich, dass die Chancen ziemlich schlecht sind! [?[]
Trotzdem viel Glück!

DefLeppard

[:D]

also erstmal zu mari`s vermutung das es für die xl 2keine Primär gibt: „datt is kappes !“

ich fahre ne xl 2mit nem 102er polini, 19/19 und der 22/63er primär
(Sebmang, das brauchst du noch nicht verstehen)
also siehe da die primär ist quasi identisch mit der originalen der pv und gibt es natürlich auch neu zu kaufen. ich beziehe den grössten teil meiner tuning parts aus holland da ich nah an der grenze wohne.

Mein hobel bringt so ca. 90 sachen ohne sich nen wolf zu drehen allerdings habe ich noch nie probiert irgendwas eintragenzu lassen da der hobel eh von 1997 iss und damit irgendso`ne scheiß abgasnorm erfüllen müsste die ne vespa bestimmt nicht packt.das set up ist für meine verhältnisse total in ordnung darf/kann aber natürlich noch nicht als motorrad bezeichnet werden.

[:D]

Hey sebmang

Da brauchst du gar nicht nachschauen, dass kann ich auch so sagen.
Tja, Leider Pech gehabt. Der passt nicht.
Wenn du das Primäre Getriebe wechselst, müsste das sowiso passen.

c.u.Ju

Grüss dich Sebmang,
Da wird´s ein problem geben, für die PK XL 2 gibt´s soweit ich weiss keine Primärübersetzung und die brauchst du schon ab den 85er Sätzen.

Gruss


Mari [:dance3:] [:dance3:]

Kann ich da einfach das komplette GEtriebe aus PK125 Xl ausbauen und bei mir einbauen ?

Also ne V50 oder Primavera (allein schon der name) is echt schöner als Pkxl[:smokin:]

…was vergessen,
natürlich kannst du auch nen 125er org. zylinder nehmen.
dabei hast du dann keine tüv probleme, vorallem kannst du dann auf der prüfstelle mit einer unbedenklichkeits bescheinigung von piaggio glänzen - das hilft!

allerdings solltest du dann auch den vergaser, stutzen, auspuff und primärübersetztung dem org. entsprechend anpassen.

viel glück

Original von sebmang: Kann ich da einfach das komplette GEtriebe aus PK125 Xl ausbauen und bei mir einbauen ?

ich fürchte da wirst du deine problemchen mit haben!

die xl 2 hat als einzige vespa diesen starren schaltzug und nicht wie alle anderen zwei „normale“ drahtzüge. du müsstest also ausprobieren ob die befestigungseinheit des zuges der xl 2 unten am motor auch auf die schaltklaue der originalen 125er passt.

Das hängt in diesem Fall nicht davon ab, ob du nen gut- oder schlechtgelaunten Prüfer hast, es ist gesetzliche Vorschrift für Roller nach 1988, Eintragungen, die über 5% Mehrleistung bringen, erst nach Erstellung eines Abgasgutachtens zu machen.
Dieses Gutachten kostet um die 2.500 Mark und genau das ist der Knackpunkt… Hinzu kommt die recht unattraktive Plastik-Optik der XL2. Meiner Meinung nach solltest du sie entweder verkaufen, oder als Stadtroller fahren.
Anschließend würde ich mir eine 50N (Spezial) oder eine Primavera aufbauen, dort kannst du auch alles eintragen lassen. Die Roller kriegst du noch wie Sand am mehr. Ausserdem sind sie sooo schön! :wink:

MfG Manuel