es giebt ja den hartmetallbeschichteten 75er pinasco…
hat den schon einer gefahren???
was muss ich auser gaser-kerze-zündung noch ändern???
wie lang hält er???
wieviel druck hat er (so wie…
zb polini racing oder nur dr oder???)
was würdet ihr auser einem scharfen puff noch empfehlen???
meine alltagsvespe braucht einfach mehr dampf…
greetz
adrian
hab jetzt den:
http://cgi.ebay.de/Tuningluftfilter-Sportluftfilter-von-28-mm-bis-60-mm_W0QQitemZ8009352150QQcategoryZ86748QQrdZ1QQcmdZViewItem
preis-leistung bei 14 € bis zur haustür ist auf jeden fall besser
der passt auch (hab angerufen)
wenn nicht kann ich ihn zurückschicken
erfahrungsbericht folgt…
und er kosst net 22 euro für n bisschen schief verleimten schaumstoff
mal schaun…
auf jeden fall ist das rückgaberecht äuserst positiv
auspacken, draufbauen, wenns net passt zurückschicken…
Der Pinasco 75 ccm hat mehr Leistung als der DR aber ein bisl weniger als der Polini. Vergaser brauchst du nicht ändern und das mit dem Getriebe musst du ausprobiern. Kommt drauf an was du möchtest. Viel Anzug dabei niedrige Endgeschwindigkeit oder weniger Anzug dafür mehr Endgeschwindigkeit.
Ich würde den Polini Left oder die gute alte Standarttröte fahren
Hol dir doch gleich nen Pinasco 100ccm
primär ändern-
net an dem roller
deshalb auch n alu, das die drehzahl einigermasen i.o. geht
im mom bin ich aber noch am überlegen, der dr kackt zwar am berg ab, aber auch nur auf 55
andere idee (@ oppa: enddämpfer ist repariert, aber anders, wenns einen interessiert, bitte melden, dann mach ich n topic auf):
rennluffi, zwei zehntel vom kopf weg (oder polini oder malle kopf), pinascoritzel (vllt.), zündung endlich mal von 19 auf 17 grad einstellen…
bitubos zu weihnachten
dann geht der bock gut genug…
wollt eigentlich den helix (beim gaswegnehmen schuff-schuff-schuff)
aber den gibts net mit dem flansch
wenn se net anders geht dann wird sowas wie der ramair selbst gebastelt
aber ich find das einfach zu viel geld…
wenn ich das geld hab kommt er her!!!
der 75er Polini alu ist dann irgendwann auf der anderen vespa
aber der DR war mir halt doch zu lahm…
vorher kommt aber noch die standarttröte statt der leo-brülltüte (enddämpfer kaputt)
hi,
an den 75er alu von polini wird der nicht rankommen.
die leistung liegt da zwischen dem alu von polini und dem grauguss von polini und malossi.
haltbarkeit is auf alle fälle besser als bei allen grauguszylindern.
vergaser wär zu mindest ein 16:16 zu empfehlen
eventuell eine 3,72er übersetzung draufbauen. dann dreht er scih nicht so zu tode
Der bockt wohl, der filtert wenigstens mal, nicht so wie der Poliniluftfilter
aber der ramair ist geil…
das geld für den lohnt sich auf jeden fall.
Ein Kollege von mir hat den auch drauf.
Hätte luftfiltermäsig den im Auge:
Luftfilter RAMAIR 34mm, Ø=62mm
Art.-Nr. 40300000
VHSA/VHSB/SHBC16-15F/SHBC19-19
E/SHBC20L
MIKUNI TMX 32-38
fragt sich nur ob die 34 mm oder die 62 mm auf den flansch bezogen sind…
ein 16.16er PK SHB von Dell’Orto hat nämlich einen 62 mm flansch
kann mir bitte jemand sagen ob das der richtige ist (und wenn nicht, welcher dann)???
danke im voraus
Adrian