Parma Kit oder M1L

Welcher Zylinder bring mehr Leistung??? PARMAKIT oder Quattrini M1L??????

 

 

 

soweit ich weiß, der m1l.................und der falc

 

du wirst es kaum glauben aber die original primavera mit 24er sekundär,......das ding geht ab,....wenn du so herumschländerst in der erste und dann halbgas gibst bist du mal länger am hinterrad [Y] kurzer 4ter von zirri kommt heuer noch rein :-)

na ,weißte doch .............das ding aus der kettensäge[Y]

aso diesen kleinen kolben den man fast suchen muss und der sicher nie ein cracker wird [<:o)]

di wie sieht es aus bei dir? ich werde für den block den ich gerade mache den m1 kaufen,..bekomme ihn um 310€ wäre das nichts für dich??

und was für einen stutzen fährste dann?

ich nenne meinen" winchester ass" .........das hat doch was[Y]

 

Das mit dem Urgestein siehst du vollkommen richtig.[;)]

Hab mir jetzt nach langer Abstinenz wieder ne Vespa (Primavera ET3) zugelegt.

Im Moment ist ein Polini Zylinder (etwas älter), 25er Gaser, Malossi Membranansaugstutzen und ein PM40 (verchromt) verbaut. Nachdem aber trotz Vergasereinstellerei bei 90 kmH schluss ist (Anmerkung: Vielleicht ist da auch mein Gewicht von knapp 100 kg schuld.[:)]), und ich den Zylinder in Verdacht habe, soll was neues her.

Drum bin ich hier gelandet. Keine Ahnung was ich draufschrauben soll, normaler Polini, Mallossi oder DR soll es nicht werden. Vergaser  und Auspuff sollen vorerst bleiben. Achja, Gehäuse wurde vom Vobesitzer schon bearbeitet, auch der Einlass+Ansaugstutzen.

Im Moment stehen halt 3 Zylinder zur Wahl: Worb 5 Polini mit GS Kolben und Mallossikopf, Parmakit, oder halt der Quattrini, welcher mein Favorit ist. Drum würd mich halt interessieren wie dieser vom Fahrverhalten ist. Mehr Mallossi-Ähnlich oder doch mehr Polini? Komplett anders?

So, ein langer Text, wieder viele Fragen, kann nur schreiben Danke für die Geduld mit mir.[:D]

 

Also ich weis nicht was du gemacht hast aber mein malle schafft mit mir(90 kg)

120! Hab aber blos den zylinder gemacht und fahre nen 25er gaser,und wichtig 133er Polini kopf,und sip curley.

 

genau .....der däumling[Y]

das ist eine 6i idee,....ich kann fragen ob SIP uns webspace geben kann,...wenn es leider nicht geht ich habe noch genug,...schreibe dir eine mail[:D]

klingt gut schicke dir ein brainstorming!! sowie wir das jetzt mit der kw durchdisskutieren das sollte ein fixpunkt für anfänger im motor setup sein oder????

mache alles nach gefühl[:D]

aber es gibt ja für alles ........richtwerte

M1l

ok wenn ich so ein bastler wäre wie du und das können hätte dann würde ich wahrscheinlich auch meine eigene produktion verwenden,...aber jetzt mit der kw und ein modifizierter block wird interessant für einen m1 ;-))

solange ich auf klo ,meine ruhe habe ........wohl nicht [:D]

Der 24er ist definitiv zu klein!

Der ist ja schon fürn Malle eig.zu klein

gruß

Holger

Als erstes Danke für die Antworten.

Mmmh möchte nichts falsch machen, dh ich bekomm auch einen 28 bis 30 Membranansaugstutzen ans Gehäuse einer Smallframe? Mich würde mehr der gehäusegesaugte Zylinder interessieren.

Beim Direktgesaugten brauch ich ja dann auch noch den Vergaser zu den mitgelieferten Ansaugstutzen (Was hat der eigentlich für eine Größe?), würde mein Budget ein bischen überziehen. Oder kann ich hier auch vorerst meinen Dellorot 25 mm+Malossi 25mm Membranansaugstutzen nehmen. Dann wäre der neue Quattrini vermutlich interessant für mich. 

Wie ist eigentlich das Fahrverhalten eines Quattrinis. Gehe ich richtig in der Annahme, dass dieser Zylinder mehr wie der Malossi zu fahren ist. DH mehr Drehzahl, als Dampf von unten raus?

Fragen über Fragen, Dankeschön für die Geduld von euch.

 

weiß ja nicht, wie weit du die sätze bearbeiten willst

aber das kannste dir sparen ,wenn den quattrini nimmst

und über neue leute hier ,freuen wir uns immer[:)]

Hi!

Alleine in den Steuerzeiten hat der M1L die Nase vorn, den Parmakit kannst du mit einem 24er Vergaser spitze fahren,....für den M1L min. 28er bis 32er.

Mein Favorit nicht nur nach dem Datenblatt von SIP sondern auch weil ich ihn fahre M1L

Es lohnt sich ein bisschen zu sparen für den M1L

Lg Mark[Y]