P80X Newfren Sport Problem

Moin!

Ich habe ein Problem mit meiner neuen Kupplung.

Es ist eine Newfern Sport mit 22er Primärzahnrad und soll

eine P80X mit Mazzucchelli Kurbelwelle und DR135 antreiben.

 

Die Kupplung trennt einfach nicht! 

Nachdem ich sie nun div . male aus und eingebaut habe weiß ich

mir nicht weiter zu helfen. Die Kupplungsbeläge lagen eine Nacht in

Öl. Den Kupplungskorb habe ich an den Anlageflächen entgratet.

Die Mitnehmerscheiben sind relativ gerade. Alles läuft leicht im

Kupplungskorb. Kupplungsbuchse sitzt fest auf der Grundplatte.

Bohrungsspiel Buchse/Zahnradträger 1/10mm. Distanzscheibe

zum Kurbelwellenlager 3,4mm. Kupplung mit korektem Drehmoment

montiert. Druckplatte ist die Kugelgelagerte verbaut. Den neuen

Druckhebel habe ich angepasst (Druckplatte schliff im unbetätigtem

Zustand der Kupplung am Hebel).

Die Kupplung lässt sich , im Schraubstock gespannt, bei voller Kompression

( 3mm) frei von Hand drehen.

Im eingebauten Zustand bei voller Betätigung des Kupplungshebels lässt sich

das Hinterrad schwer drehen bei eingelegtem Gang.

Wenn der Motor läuft und ein Gang eingelegt wird bekomme ich lange Arme

bei dem Versuch die Maschine wieder auf den Boden nachdem Stunt zu bekommen.

Was soll ich noch tun?

Beim durchstöbern des Internets nach Lösungen bin ich darauf gestoßen dass

das Primärzahnrad zur Grundplatte, in Richtung Distanzscheibe,

einen Abstand von 0,3mm?! haben soll.

Dies ist bei mir nicht der Fall. Ich meine das ist deutlich mehr!

Kann es sein das die Grundplatte zu lang bzw. das Zahnrad zu kurz ist?

Überlegung: Wenn die Kupplung betätigt wird und der Kpkorb zur Kurbelwelle

gedrückt wird dann "rückt" das Zahnrad aufgrund der Schrägverzahung um den

 Betrag des Spiels mit. Das Kupplungspacket wandert dann auf der Grundplatte.

Der Kupplung fehlt entsprechend der Betätigungsweg um ausreichend

Lüftspiel zwischen den Belägen zu haben.

 

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen!