Moin moin
Bin seit 5 Tagen auch Besitzer einer SKR125.
Bj.94 26000KM 10 KW usw…
Bin ich eigentlich recht zufrieden mit obwohl ich erst etwa 500Km mit gerollert bin…
Jetzt aber zum Thema:
Ich wollte auch die Getrenntschmierung abklemmen und zum Selbermischen übergehen.(Scheint mir auch sicherer).
Ich wollte die Pumpe aber nicht komplett lahmlegen sondern nur auf Minimalbetrieb einstellen zwecks späterer Reaktivierung(evtl oder auch nicht)
Ich denke mal wenn die nie nich mehr angetrieben wird versauert sie wohl auf lange sicht und dass wäre mir eigentlich echt zu schade(könnt ja auch meine Niere sein…)
Das erfordert zwar immerwieder Wartung aber mal ehrlich das ist doch keine Mühe,jedenfalls nicht wirklich.
Lieber zu Fett fahren als wirklich mal dumm dazustehen zumal es mir nicht so sehr darauf ankommt 100 oder 105 rauszukitzeln sondern ehr ebend ein zuverlässiges Rängtäängtänk zu haben.
Mit etwa 1:40 bis 30 wäre ich auch völlig zufrieden.
Wie sieht das also aus…Erfahrungswerte eurerseitz wären Super,Tips immer willkommen usw…
Wie ist eigentlich eine sinnvolle Minimalföderung zu bewerkstelligen .Da der Bowdenzug der Pumpe ja auch noch betätigt wird.
MfG minuteman
[:bounce:] [:bounce:] [:bounce:] [:bounce:] [] ;D
Hey PK Opa
Ja Danke erstmal…
So bleibt die Pumpe zumindest unter Oel(in der Hoffnung es vergält nicht).
Wie ist das aber eigentlich mit der Einstellung der Pumpe auf Minimal und Maximal (mini im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeitzeigerunsinn
Danke