Ochsenaugen

Hallo, ich habe in meiner garage noch ochsenaugenblinker von meinem bruder gefunden und wollte diese auch gleich anbauen. mussta aber leider feststellen dass sich bei der vespa ja der ganze lenker mitdreht wenn man gas gibt oder schaltet. dass heisst wenn ich in 4ten gang fahre leuchtet der blinker nach oben und unten. gibt es da spezielle ochsenaugen für die vespa oder irgendeinen trick?

bin für jeden typ dankbar

mfg hannes[:shock2:]

Ist es eigentlich erlaubt nur Ochsenblinker nur Vorne zu haben (wie bei dem komischen ding da (Bild))?

Lenkerendenblinker mit e-nummer darf man legal als ersatz für die vorderen anbauen. Will man sie ohne zusätzliche Blinker hinten fahren, muss dies der Tüv genehmigen und eintragen… machen nicht alle Tüvs, also etwas Geduld…

ich denk mal nicht.

wenn du lenkerenden blinker willst, die rundum blinken bleibt dir wohl nix anderes übrig, als die von hella zu nehmen.

[:bounce:] GrUsS MaRi [:bounce:]

da brauchst du sogenannte Blinkerinnenrohre. Sind bei manchen Oldies (sprint) und V50 verbaut. Passen mit etwas eigenarbeit auch auf alle anderen, ansonsten lassen sie sich auch leicht selbst bauen. sind einfach Rohre, die durch das Gas/Schalrohr gesteckt werden und innen am lenkkopf gegen verdrehen gesichert werden. In diese feststehenden Innenrohre kommen dan die Lenkerendenblinker.
Offiziell darf man auch die Hellas nicht ohne Innenrohre fahren, da sie diese „Hubbel“ (Linsenfunktion) in den Blinkergläßern haben um das Licht zu bündeln. Drehen sie sich mit Blinken sie auch größtenteils nach oben/unten, nur eben auch noch in alle anderen Richtungen.

Ochsenaugen reichen als Blinker aus, sie leuchten ja auch nach hinten.
Du musst nur anstelle der hinteren Blinker einen Widerstand zwischenschalten, sonst Blinken sie zu schnell.
gruß
Bin_neu_hier

lenkerenden blinker sind nur ein ersatz für die vorderen blinker.
hinten müssen trotzdem welche sein!


[:bounce:] GrUsS MaRi [:bounce:]