Längerer 4. Gang ist nicht drin, erstens gibts den nicht (gab mal ein fünf Gang Getriebe, das aber auch nix taugt, deshalb wurde es eingestellt) und du würdest dann keine Steigung mehr packen, da ne Lücke zwischen dem 3. entsteht.Der normale 4. ist schon okay, deshalb brauchst du nen drehfesten Motor.Ich hatte einen größeren Gaser vorgeschlagen, da mehr Benzin den Zylinder vor Hitze schont!
Zum Auspuff: Der Sitoplus bringt dir nichts, außer nach 500 km einen höllischen Lärm, da der dann richtig unangenehm laut wird.Gefühlter Durchzug ist besser, aber auch nur gefühlt, zu dem rostet der Sitoplus leider sehr schnell.Entweder einen modifizierten T5 Puff, wie LaRocca vorgeschlagen hat, oder einen Pep 2.0 von www.Pep-Parts.de der bringt nochmal 5-10 km/h dazu.Wenn SI 24:Auch das Ovalisieren des Gasers solltest du machen.Hat bei mir höhere Drehzahl und eine Spritersparnis gebracht.Dann ist zu empfehlen, den Gaser auf 2mm aufzubohren, um Klingeln zu vermeiden.
Plug and play kommst du nicht auf deine Endgeschwindigkeit.Da musst du schon den Zylinder etwas bearbeiten und die Überströmer vom Gehäuse anpassen.Der 24er wäre dann zu schwach, da muss ein größeres Gaswerk her.Welchen Auspuff hast du denn verbaut oder vorgesehen?
ciao also ich will net böse oder komisch sein, aber habe glaube ich so etwa 50 auspuff test hinter mehr alte und dneu system wie zb sito alt neu, aber der t5 =0,3 ps )auspuff ist wie der sito plau rein strömungsmässig, nur dünner und andere qualität aber bringt echt nix , dreht oben ein wenig besser, da ist der pep part (1,5 ps)weit besser , also 130 kmh laut vespa tacho oder vw golf tacho ja ganz klar. wenn aber jemand ganz locker 110- 120 fahren will dann muss man echt viel amchen, schau mal
habe si 24 , dr 177 offen gefräst(kopfdichtung drehmoment), langhub 60 mm, block gefräst,vergaser, ori puffer , geht laut px tacho mit 21 kupplung 125 und laut geecihten polizeitacho 115, aber locker fahre ich nur 90- 100 auch zu 2 aber ohne berg, mit E85(sprit) da geht das locker sofort 105 und auf dauer, aber für 120 da muss man echt :polini 177, 200 er getriebe , langhub 60 mm , alles fräsen auspuff naj pep oder italiano sport, abe rzuafehrne is des nix habe das geshen beim breithochreifen satz 2 gang 90 und 3 gang 130 also des war net lustig daher muss amn dann auf motorrad aumsteigen weil die automaten gehen net schneller alles bla bla , der tacho der automaten lügt um 15kmh also geht ein 250 gts nur 115 kmh , genug für einen roller
der DR kannst auch ordentlich bearbeiten , schaue dir die Überstömkanäle am Zylinderfuss an , die zwei hintere kanäle sind fast zugedeckt . Mache sie frei a la Polini und auch den Kolben kannst dann anpassen , 24er SI ist für den 177 Dr völlig ausreichend , Rennwelle und T5 Auspuff wurde ich dir auch raten .
Übersetzung passt , meine persönliche Meinung , die Originale 150er am besten .
2) vespa ab 110 kmh naja nimma lustig net mal eine GTl automat
3)nur kuppung 23/64 wechsel geht nicht ohne getrieb umbau
4)200er getriebe geht bis 135 kmh aber man bracuht dafür 25 ps
5)dr oder polini langhub zwischen 10- 15 ps möglich ohne rennauspuff
6)T5 und sito plus bringt nix, besser ori
entweder kompromisse finden oder motorrad kaufen
7) habe selber einige roller und auch einen ganz schnellen aber habe es noch nie über 120 gewagt (mit breitreifen kit geht der 2 .gang 95k der 3. 130k)
also meien roller gehen so imer 100 zu zweit und gegenwind fahre viele touren
130 km/h auf der Vespa Classic finde ich persönlich nen Eiertanz.Dafür sind die kleinen Reifen nicht ausgelegt.Und ja ich bins schon mit drei verschiedenen Rollern gefahren die entsprechendes Fahrwerk und Reifen haben.
Die Aussage "Motorrad ist schwul" zeugt von pubertärer Unreife.[IMG]http://img708.imageshack.us/img708/1707/dudu.gif[/IMG]
1.Was ist denn das fürn Mist T5 Auspuff bringt nichts???? Der ist Top. 2.Fahr mit meiner immer 130. 3.Langhub mit SI Vergaser würd ich nicht empfehlen.4. Motorrad ist Schwul.
Wenn du nen Original 150er Motor hast kannst du die übersetzung mit na 22er Cosakupplung um 10% länger machen wenn jetzt ein 20er ritzel drauf ist . 23/64 rate ich von ab zu lang. Dann lieber original 65er ritzel Primär PX 200 und 21Kupplungsritzel.
Mein Kumpel fährt 177er DR, T5 puff ,Rennwelle und 125er getriebe mit 22er Kuluritzel, 20er Vergaser .
Läuft 105Km/h.Absolut Vollgas und Touren tauglich.
das anpassen und glätten vom zylinder und gehäuse steht auch schon aufm plan...beim vergaser war mir garnicht bewußt,ob es da größere gibt(motor is noch schiebergesteuert)??
tja,und der auspuff is auch so eine sache:eigentlich sito plus-wegen dem unauffälligen äußeren...aber zu viel krach soll der neue auspuff auch nich machen!
gibt es denn nicht einen tuningsatz für einen längeren vierten gang-das wär sooo schön einfach[H]
Naja dann muß es wohl daran liegen das du nicht fahren kannst, aber ein Tip übung macht den Meister.[;)]
Ah ja noch ein Tip du kannst auch anstatt des DR177 kannst du auch noch besser einen Pinasco 177 Alu nehmen . Den hab ich auch auf meiner anderen PX fahre ihn mit 24er T5 Vergaser ,T5 Auspuff, Rennwelle bearbeiteten Kanälen am Block und die am Zylinder sind auch geweitet. Der Verlangt nach nem langem Getriebe . Richtig leistung von unten.