Neues Versicherungsgesetz ?!

glaube ich nicht ,davon habe ich noch nichts gehört

mal sehen was @ Rita dazu sagt die müse es doch wissen

ab nägste woche weis ich es auch ob es stimmt

wir bekommen die neuen Versicherungsschilder immer ab Mitte Februar, dann kann ich genaueres sagen.

aber ich halte sowas durchaus für vorstellbar.

bei der Autoversicherung ist die Prämie auch ca 15% billiger,wenn Fahrer unter 23(und über70) ausgeschlossen werden, da diese mehr Schäden verursachen.

sollte dann wie Klaus andeutet ein jüngerer mit dem Fahrzeug der Eltern fahren…ist das OK, solange es keinen Unfall gibt.
bei der Autoversicherung kostet das dann im Schadenfall eine volle Jahresprämie „Vertragsstrafe“

sollte das bei den Versicherungsschildern auch so kommen…
dürfte das etwa so aussehen
Prämie bisher 64.-€

Prämie neu unter 23 ca 75€
Prämie neu über 23 ca 55€

also ca 10 teurer / billiger je nach Alter

halb so wild oder??

Rita

@ Nils wieso Versicherungsgesetz???

jede Gesellschaft kann ihre Prämien kalkulieren wie sie will!!!

wenn sie zu teuer ist…gehn halt alle Kunden zu ner anderen.

Rita

@ eisbär selbst wenn du ein rotes versicherungkennzeichen bekommst
kannst du dir schnell einen strick draus drehen denn die schilder sind nur für überführungs und probefahrten gedacht
händler-werkstattkennzeichen
sollte ein grüner von der rennleitung das rausbekommen das du das nutzt wie das die rote 07xxx er nummer bei oldtimern und du kein zweirad gewerbe werkstat-handelusw vorweisenkannst dann ist schnell die kacke am dampfen du bezahlst strafe die versicherung nimmt dir die nummer ab usw. nur ärger mit
du musst dich halt entscheiden mit welcher du fahren möchtest evtl. bekommst du einen rabatt vertrag für die versicherungskennzeichen wenn du mehrere abnimmst mal den versicherungskerl frage verhandeln ist alles

hab der Nicole doch schon geantwortet

Rita

wo ich bin ist Chaos, aber ich kann ja nicht überall sein

@Nils :

Was versprechen die sich denn für einen sinn davon??

da hast du auch wieder recht

nur für und elteren macht sich da nichts bemergbar wir sahlen weiter hin die 100€

das die anderen mehr einzahlen müssen weis sie mehr kaputt machen ist ok nur für uns könnte es doch auch mal billiger werden oder ?

den wir faren ja wohl lange genug unfall frei

es ist einfach viel zu teuer fruher waren es 120 DM und jetzt sind es 100€ =200 DM

ja das meint er

hier kan man Bilder hoch laden
neues forum Bitte kommt doch auch mal hier rauf http://hrtforum.hr.funpic.de/wbb/wbb210/index.php?sid=

http://smileys.smileycentral.com/cat/23/23_11_55.gif

Mitteilung einer Versicherung bezügl. Beiträge:

Die Haftpflicht-Deckungssumme für versicherungskennzeichen verdoppelt sich auf 100 Millionen Euro; der Jahresbeitrag für diese Sparte beträgt weiterhin 64 Euro. In der Teilkaskoversicherung mit 150 Euro Selbstbehalt bleibt es beim Vorjahresbeitrag von 45 Euro. Bei der Teilkaskoversicherung mit 50 Euro Selbstbehalt führt die Neukalkulation zu einer Beitragsanhebung von 76 auf 93 Euro.

Um eine weitere Beitragerhöhung aufgrund der erheblich gestiegenen Zahl von Diebstählen von fahrzeugen mit Versicherungskennzeichen zu vermeiden, ,gilt ab dem 01.03.2006 für diese Fahrzeuge generell eine Selbstbeteiligung von 300 Euro.

BUMM…

[:bounce:] [:dance1:] [:bounce:] [:dance1:] [:bounce:]

wie gesagt, dazu brauchts keine Gesetzesänderung!!!

war doch mit den 80er Prämien genauso
erst jedes Jahr teuerer, dann Trennung in Leichtkraftrad und Leichtkraftroller…und danach wurden die Roller jedes Jahr wieder bissl billiger, weil nicht die Ünfälle von den 80er Motorradln mitfinanziert werden mußten.

ob das mit der Altersgrenze bei den Versicherungskennzeichen alle mitmachen???
wir werden sehn.

wer halt unter23 ist muß dann nach ner Versicherung suchen, die das (noch) nicht macht.

Rita

ich mache keine STAATSAFFÄRE draus
ich hab nur was richtiggestellt

wie bei dem Bubchen im anderen Thread, der Roller ohne Papiere ankauft, ABE Fälschungen dafür bei ebay kauft und dann die Roller(mit ordentlich Gewinn nehm ich an) weiterverkauft.
und der GLAUBT auch noch richtig zu handeln.

Rita

viel zu Teuer 180 € für einen 23 Jährigen

das würde ja heisen das er nicht will das junge Leute am Stasenverkehr teil nehmen

den ein noch jugenlicher hat doch nicht soviel Geld wie ein Erwachsener

bei der Autoversicherung ist es aber auch so am anfag zu teuer und wer lange Unfallfrei blieb zahlt weniger ,so als belonung oder so

PS .ich hatte bis jetzt immer unter 100€ gezahlt egal wie alt /jung ich binn und warum sollen die heute im Alter von 23 180€ zahlen ?

also heist es für jüngere ist es Teurer geworten und nicht für ältere billiger :wink:

und was ist mit uns älteren mitburgern bekommen wir das versicherrungskenzeichen umsonst

Original von kb2061978: tja aber wie ist das jetzt wenn mama das ding versichert und der klein damit fährt muss is dann teuer oder die günsdtige versicherung zahlen

billig aber illegal… oder etwas teurer und legal
(siehe weiter oben)

Original von kb2061978: na ist schon heftig ich bezahle gerade mal 50 euro steuer und versicherung für meine 125er px im ganzen jahr

wie?? was?? Steuer für die PX 125???
die ist STEUERFREI!!!
laß dich nicht abzocken

Rita

@rita das was ich meine ist , das es für gerade mal 1ne stunde für die es gebraucht wird zu teuer

man benötigt diese ja nicht jeden tag

jaja
nen altes Schild eingescannt und dann mit Grafikprogramm rot gemacht.

mit der Buchstabenfolge kann das kein rotes sein.

Rita

für die Werkstatt Leute gibt es die Schilder glaube ich noch

ich habe eine Werkstatt gesehen die ein Roller auf dem Hänger /Pikup hatte um es zum TÜV zu bringen

weil son schild ist Teuer dafür das es nach her im Laden steht weil es auf dem Bezitzer wartet ;D

manschmal wird es auch mit ner Probefart verbunden da wirt einfach mal eben ein Schild der richtigen Farbe dran geschraubt

ein Neu Farzeug wird ausgepackt , zusammen gebaut und dan geht es zum TÜV (ohne Schild )
hatte es erstmal ein schild dran so zählt es als Tages zulassung und der Roller ist viel weniger Wert

so habe ich es verstanden

Leute, ich habe schon seit ein paar Jahren ein rotes Fuffikennzeichen:

-Zig Polizeikontrollen hab ich mitgemacht, und es hat nie ärger gegeben (waren ja alles Probefahrten [;)] ) Ich wurde sogar mal um 4Uhr morgens kontrolliert… [;)]

-Diese Schilder waren/sind NICHT NUR für Händler gedacht, auch für Leute die eine Sammlung alter Roller hegen.
Diese sollte eben ab dem 1.3 nicht mehr so sein – das wollte ich wissen!!

  • Leuten die mehrere Fuffis haben kann ich das Kennzeichen nur empfehlen, weil das Kennzeichen genau soviel kostet wie ein „normales“.

Gruß

Original von Hubert-J-Farnsworth: und was ist mit uns älteren mitburgern bekommen wir das versicherrungskenzeichen umsonst

Du?? älterer Mitbürger…hihi junges Kerlchen
für Dich wirds doch auch billiger , wenn 23 oder 25 als Grenze genommen wird

bei den Opas (ab 70) steigt doch die Schadenquote auch wieder an

nee ich zahle keine steuern für die 125er

keine angst aber der betrag ist immer noch billiger wie der der versicherungskennzeichen