Habe gestern endlich (nach über 2 Wochen Wartezeit) mein Kupplungszahnrad mit 22 Zähnen für meine PX80 (135DR) bekommen. Also gestern gleich eingebaut. Habe gleich bemerkt das die Kupplungs nicht richtif trennt. D.h. erster Gang rein und schon geht die Fahrt los. Das ist Scheisse so!!
Also habe ich heute morgen nochmal die Kupplung zerlegt und alles geprüft. Ist aber alles richtig eingebaut. Also nochmal rein damit. Und wieder das selbe Problem. Die Kupplung trennt nicht. Also nochmal raus damit.
Habe dann die beiden Kupplungszahnräder verglichen. Das neu ist ca. 2mm höher als das Alte Kupplungszahnrad mit 20 Zähnen. D.h. im Kupplungskorb fehlen diese 2mm Platz!?? Da kann die Kupplung ja nicht mehr trennen.
Habe also eben das alte Zahnrad wieder verbaut. Und sie da! Es funktioniert wieder. Was ist los? habe die von SIP mir das falsche Teil geliefert oder habe ich das falsche bestellt?
Ich habe eine PX80 Lusso, BJ90 und habe dieses Teil bestellt:
Kupplungszahnrad
Kann mir bitte jemand helfen!! Das Schrauben macht ja schon Spaß, aber nur wenn das Gebaute auch funktioniert!
Anscheinend bin ich der erste mit diesem Problem.
Ich habe noch am selben Tag bei SIP angerufen und habe das Teil am Montag zurgeschickt. Seit dem jedoch nichts mehr gehört. Am Telefon wurde mir gesagt das evtl der Lieferant einen Fehler gemacht hat. [:rolleyes:] [:rolleyes:]
@kb2061978:
Habe den Roller aus zweiter Hand und so viel ich weiß wurde an der Kupplung zuvor nichts gemacht. Auch beim zerlegen sind mir keine 4 Scheiben aufgefallen.
hi ich denke das hört sich nach ner verstärkten kupplung an sprich 4 scheibe statt drei scheieb wo das 22er ritzel für gedacht ist
sorry antwort war etwas verdreht
ich meinet das ritzel 22er ist für nne 4 scheiben
und du hast nee drei scheiben kupplung aber normal ist das egal muss beides passen
was bei der kupplung immer wichtig ist ist gut ölen besonders die beläge
zuwenig spiel kann auch nee ursache sein das die geleitfläche zwichen ritescht und welle der kupplung zu stramm ist usw)
ich würde dir raten allein wegen der kupplung zu ner cosa die trennt besser hält mehr aus usw nicht gerade billig aber die besser alternative zur px kupplung
Tach,
wie wär´s nur die 21Z Grundplatte der PX125 zu verwenden? Voraussetzung ist natürlich, dass der Korb und die Beläge ok sind.
22Z halte ich für zu lange übersetzt. Ergibt nur Sinn, wenn man ein ziemliches Kasperl oder notorisch nur alleine unterwegs ist, ansonsten wird´s ziemlich lahmarschig im 4. …
Von verstärkten Kulu für den 135DR würde ich die Finger lassen; die paar PS brauchen das nicht. Die Cosa Z21 Kulu ist richtig gut, aber zu teuer für den kleinen Zylinder (mit passendem Kuludeckel, Andruckplatte usw. kommt viel zusammen).
Bin damals mit dem DR135 25000km in zwei Jahren gefahren, kann nur sagen: Lass ihn orginal, wenn´s sein muss schraub ein etwas leichteres Lürad drauf. Der Zylinder ist nicht kaputt zu kriegen, d.h. auch höhere Dauerdrehzahlen machen ihm nichs aus, daher kann man beruhigt mit kurzer Übersetzung fahren.
Grüße!