neues Kupplungsseil reißt ab!

Hallo zusammen,

ich hab bei meiner V50 Special einen neuen Kupplungsbowdenzug eingebaut, die Kupplung lässt sich jetzt so schwer drücken, dass gleich beim ersten mal der Nippel von Bowdenzug abgerissen ist, obwohl die Kupplung noch nicht mal richtig getrennt hat!

 

Hat jemand von euch eine Ahnung wo der Fehler liegen könnte???

 

Danke im voraus!

Nein,

aber der Kupplungshebel (am Motor) geht die ersten zwei Zentimeter ganz leicht und dann kann man ihn fast gar nicht mehr weiter drücken! Wir haben das Kupplungsseil zu zweit mit einen Montiereisen eingehängt, dann ging der Kupplungshebel (am Lenker) so schwer zu drücken, dass uns der Nippel um die Ohren flog!

Was könnte denn an der Kupplung selbst kaputt sein?

mfg

[quote user="Andy"]

 

Jetzt geht sie wieder!

 

 

[/quote]

Alles wird Gut...

 

[quote user="Andy"]

Ja, Öl ist drin!

 

[/quote]

genau 250ccm. SAE-30 ?

 

Genau eine Flasche SIP Formula SAE 30

Ok, werd ich mal probieren.

 

Danke

Hallo nochmal,

jetzt hab ich den Fehler gefunden!

Anscheinend hatte sich der Trennpilz von der Kupplung verdreht!

Jetzt geht sie wieder!

 

 

Schon echt komüsch

ich hatt gleich nach dem Kauf meiner Süßen auf Teflonzüge umgefriemelt

und seit dem ist der Kupplungszug noch ned gerissen.

Ich hab aber auch diese neue Kupplung mit den 6 Einzelfedern

und diese ist ja sehr leicht zu ziehen.

Klar kanns an der liegen

hattest die vorher mal zerlegt?

Dann solltest villeicht mal die Kupplung ausbaun

und auf Leichtgängigkeit überprüfen

oder den kompletten Bowdenzug gegen ein mit Teflonhülle

auswechseln.ZB.

[View:http://radsportriedl.de/Zubehoer-Ersatzteile/Bowdenzug-Teflon.html]

 

bei eBay

[View:http://cgi.ebay.de/Bowdenzug-Teflon-Brems-Schalthulle-einsetzbar-2mm-10m-/390216599671?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile&hash=item5adab8c877]

Habe selbst das Problem das bei mir der Kupplungshebel naja "knarzt" wenn ich ihn ganz durchdrück. Wird dann wohl auch daran liegen das sich vielleicht der Nippel im Hebel nicht ganz mitdreht?

 

Auch beim Gaszug das Problem - wenn ich am Griff drehe spühre ich viele kleine Widerstände und man hört ein Kratzen. Hier kanns natürlich nicht daran liegen das ein Nippel nicht mitdrehnt - könnte sein das der Zug verknickt ist oder so - hab aber auch nach langen Suchen noch nicht das Problem gefunden!! Ist das ne Kinderkrankheit die hier vielleicht sonst noch jemand kennt?

 

Gruß

Ja, Öl ist drin!

 

Okay dann tausch ich einfach die kompletten Züge - dann wird sich das schon erledigen. Nervt nämlich extrem das ruckeln am Gasgriff. Letztens wieder schön ne neuen Enduro gefahern und da geht alles so leichtgängig...

 

Eigentlich hatte ich damals beim Restaurieren alle Züge neu bestellt aber es gab mehrer Probleme mit den Nippeln!!

 

Gruß

Ich hab Trockenschmierstoff drauf gesprüht.

Knick war keiner drin denn ich konnte das Seil wie es noch nicht eingehängt war einfach hin und her schieben.

Kann der Fehler auch in der Kupplung selbst liegen?

MfG

 

Welchen Nippel verwendest du ?? es muss  auf jedenfall ein Tonnennippel verwendet werden !!

keine kinderkranheit,es liegt meistens daran das alte züge nicht immer korrekt liegen kaputt sind oder knicke haben ,weil schon öfters mal dran gebastelt wurde.

bei dir könnte es auch sein ,das der zug auftrieselt ,soll heißen ........das einzelne fasern des seils sich lösen vom durchscheuern und sich dann in der seilzughülle verklemmen und somit den zug behindern.

oder die hülsenenden an der hülle ,scheuern auch mal durch[H]

mal die Seilzughülle tausche!!!!!!!!!! wenn die gebrochen ist........

Da ist wohl der Zug wo geknickt und/oder der Nippel kann sich

nicht in seim Lager beim Ziehen mitdrehen

den Innenzug hast ja vorm Einbau gefettet?!

Genug Öl hast aber im Getriebe?

ist immer bischen fummelei, bis alles richtig verlegt ist,manchmal ist auch die halterung unten am motor,

wo die kupplungseinstellschraube drin ist,nicht richtig ausgerichtet und somit scheuert das seil dann schon am ende der einstellschraube