Neue Zündung - Vespatronic

Da ich zu meinem 30er als Beta-Tester für die Vespatronic auserkoren wurde (war für meine Freundin recht einfach zu checken, ob ich ein oranges Lüra montiert habe biggrin.gif ), möchte ich euch auch gleich mal mit meinen „Ergebnissen“ belästigen… oder eigentlich eher fragen obs noch andere gibt, die so doof sind und ob sie auf die gleichen Probleme gestossen sind:

Bei der Montage hatte ich soweit keinerlei Probleme. Lediglich die Farben des Kabelbaumes passen nur bedingt mit denen der Montageanleitung zusammen. Trotz allem läuft die Möhre, lässt sich auch abblitzen und verstellt auch schön. Dabei kam Problem Nr. 1 zum tragen:

Der Start-ZZP ist meilenweit daneben, bzw auf Anschlag bei ca. 30°. Ich müsste die Langlöcher also anständig erweitern um auf einen passenden Start-ZZP zu kommen. Stimmt das, oder habe ich mich schlichtweg vermessen?

Ausserdem ist die Stromleistung unter aller Sau - will sagen Licht funzelt vor sich hin, Blinker tun erst ab ca. 4000rpm im Stand, der Zündfunke ist eher mau (Kerze habe ich mehrmals gewechselt) und laufen tut die Schüssel wie ein Sack Nüsse => viel Getöse und blauer Rauch um nix. Letzteres mag aber wohl auch am ZZP liegen… restliches Setup ist fast gleich wie im letzten Jahr (211 Malle, LHW, MMW1, 30er Mikuni, Sip-Performance statt dem RZ right)

Angeschlossen habe ich das Teil wie folgt:

Blau = auf die Zündbox und dann auf Masse am Motor
Rot/Schwarz = auf die Zündbox
Weiss/Gelb = Blau vom Rahmen kommend => auf den Regler
Weiss/Rot = auf direktem Weg zum Regler

Batterie ist momentan noch keine angeschlossen, da ich das Teil erstmal so zum laufen bringen will. Immer erst eine Fehlerquelle nach der anderen installieren whistling2.gif

Tja, äh, soviel dazu. Jemand ne Ahnung oder Erfahrungswerte oder nen Tipp oder ne göttliche Eingebung wann und wo ich Scheisse gebaut habe?

Und bitte keine Diskussionen von Leuten, die das Teil nicht verbaut haben, obs was taugt oder nicht => Irgendein Depp muss es ja mal testen und ich habe mich halt freiwillig gemeldet.

Chili

hi ho!

funktioniert mittlerweile deine vespatronic einwandfrei? habe die jetzt auch mal
montiert. der einbauplan der da dabei war ist echt für die katz.. habs eigentlich
komplett anderst verkabelt wie beschrieben. hätte ich es so gemacht wie
es in der anleitung stand, hätte ich keinen zündfunken bekommen... ich hab
zudem gleich noch die standartbatterie rausgeschmissen und nen zubehörakku
eingebaut, keine probleme damit.

vom einstellen her, gab es eigentlich auch keine probleme. beim ersten mal kontroll
blitzen hatte ich ca 30° im stand und ca 22° bei hohen drehzahlen. (zündgrundplatte
mittig der langlöcher ausgerichtet). beim zweiten versuch hatte ich dann 23° im stand
und ca 15° bei hoher drehzahl. (zündgrundplatte etwas nach rechts gedreht) so hab ichs
nun auch gelassen. die erste probefahrt verlief auch problemlos..

gruss