neiiiiiiiiiiiiin

ich hab echt ein problem, denk ich.
ich hab ja vor kurzer zeit geschrieben das ich schaltprobleme habe, und habe deswegen mal das getriebeöl gewechselt. das hat nichts gebracht, dann habe ich erfahren das es auf den verschleiß der kulu beläge und federn zurückzuführen ist…
… es hat gestimmt. aber jetzt zu meinem problem, seit ich das getriebeöl gewechselt habe, tropft es ganz leicht unten raus (so ein paar tropfen pro std.). deswegen habe ich die dichtungen nochmal raus, die dichtflächen gereinigt und anstatt eine zwei dichtungen rein: aber beim einfüllen des öls (durch eine plastikflasche) habe ich beim reindrücken/pumpen festgestellt das wenn ich die flasche ganz an die öffnung presse und pumpe die luft an einer anderen stelle wieder entweicht [:’(] . ich kann mir kaum vorstellen das das normal ist, oder ???. da ich den motor nie aufgeschraubt habe ist es ja unwahrscheinlich das eine motordichtung beschädigt wurde oder können die dichtungen auch verschleißen ??? ich meine der roller hat knapp 7000 km drauf und ist 13 jahre alt (pk xl 2 bj. 91)

OK. Wird morgen früh eh schon sichtbar sein…

Salve, 2 Dichtungen halte ich für übertrieben weil die dann verrutschen können und dadurch könnte Öl entkommen.
Ansonsten kannst Du vielleicht mal die Getriebeschrauben an die man einfach rankommt nachziehen da die sich durch vibrationen lösen können.
Ansonsten: Getriebe saubermachen und schauen wo er genau tropft denn da kann ja vom Sprit bis Öl alles mögliche auslaufen (hatte ich letztens bei ner Freundin die sagte ihre PK würde siffen und dann war es „nur“ die Vergasserwannendichtung die verklemmt war.
MfG Thörty

gena wie die anderen sagen, schön sauber machen und dann der Ölspur folgen. Wenns nur bei einer Schraube Tropft(Ölablass) neue Dichtung! Wenns aber hinter der Bremstrommel raus sifft, SIMMERRING!!! (hoffs nicht) sonst mit Dichtungen und Dichtmasse arbeiten![:)]

hast du auhc Leistungsverluste? Oder Dreht sie extrem hoch? Wenn beides nicht der Fall ist, ist es unwahrscheinlcih das der Simmering im Arsch ist!!! Wenn dem so wäre würde er auch Nebenluft ziehen und verrecken!!!

Wie es bei nem guten Freund so war, das der Simmering aufgegeben hat ist er mit 30kmh im 4. Gang noch durch die Gegend gerollt bis wir in der Werkstatt waren!!!

Klar.- Logg Dich ma in meinem Forum ein - - -

oh mann, ich drück doch immer nur einmal [?[]

Da gibt mehrere Möglichkeiten wo es heraustropfen kann. Die Frage ist halt ob es jetzt noch tropft, wenn nicht ist eh alles in Ordnung!?!?

Das klappt schon.Musst dich nur bei „msn“ anmelden

also brauch ich ne e-mail adresse bei msn ???

also, geschafft. schau mal nach !!!

Doooooooch g

Ich vermute das die „Pressluft“ wieder bei der Entlüftungsschraube rausgeht. Das soll der keine Sorgen machen, wenn er jetzt nimmer tropft ist eh alle OK.

Was ich nicht verstehe ist das mit den zwei Dichtungen, wo hast du die verbaut, wenn du den Motor noch nie gespalten hast??

Gruß
Der-Eisbär

kannst du mir noch ein paar tipps zum einfahren geben ???

das klappt ja irgendwie nicht [?[] [?[] [?[]

oder per mail:

[email protected]

Ei,da stehn doch schon genug oder?Mit der Zeit kommen da noch einige dazu

;D Gähnau;D

ich gebe dann morgen mal bescheid

Meine hp: www.freeskiing.beep.de jetzt mit neuem forum !!!

hab mal ne frage:

mein setup besteht aus folgenden komponenten (hab ne pk xl 2 mit nem 16.15er):

dr 75
rennwelle
sito +
hp 4
polini auslassstutzen
polini ansaugtrichter

  • wie sollte meine bedüsung am besten aussehen ???
  • kann ich die zündung auf 17° vorzündung lassen ???

Meins ist halt auf die 50-er Vespa spezialisiert,die Mitgliederzahl wächst ständig,da lagern auch allerfeinste Tipps

die zwei dichtungen habe ich an der getriebeölauslassschraube verbaut, weil ich denke (bzw. hoffe) das es an dieser stelle heraustropft